Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartRatgeber & MagazinEnergie und UmweltZukunftsweisend heizen – Tipps und Antworten für Hausbesitzer

Zukunftsweisend heizen – Tipps und Antworten für Hausbesitzer

Zukunftsfähig heizen – Infoabend in Sehnde mit Klimacoach und Bürgermeister

Am 12. September 2024 lädt die Klimaschutzagentur Region Hannover zusammen mit Bürgermeister Olaf Kruse zum Infoabend »Zukunftsfähig heizen« in das Forum der KGS Sehnde ein. Ab 18.30 Uhr erfahren Hausbesitzer alles Wichtige rund um moderne Heizsysteme, mögliche Einsparungen und verfügbare Fördermittel.

Expertenvorträge und individuelle Beratung

Unter dem Motto »Zukunftsfähig heizen: Welche Möglichkeiten gibt es?« präsentieren die Energieberater Sara Yilmaz und Frederik Küting von der Klimaschutzagentur Region Hannover die neuesten Entwicklungen im Bereich der Heizungserneuerung.
Der Fokus liegt dabei auf Alternativen zu herkömmlichen Öl- und Gasheizungen, wie etwa der Wärmepumpe.
Die Teilnehmer erhalten wertvolle Tipps zu den technischen Voraussetzungen, den potenziellen Kosteneinsparungen sowie den Fördermöglichkeiten für moderne Heizsysteme.
Im Anschluss an die Vorträge haben die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre individuellen Fragen direkt an die Experten zu richten.
Beim »Markt der Möglichkeiten« können sie sich zudem über konkrete Angebote informieren.
Lokale Heizungstechniker, Berater und Fördermittelinstitutionen stellen ihre Services vor und bieten Einblicke in die praktische Umsetzung.

Kostenlos, aber mit Anmeldung

Die Veranstaltung »Zukunftsfähig heizen« findet im Rahmen der Beratungskampagne der Klimaschutzagentur Region Hannover statt, die sich aktiv für mehr Klimaschutz in der Region einsetzt.
Der Infoabend ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung aufgrund der begrenzten Plätze notwendig.
Interessierte können sich über die Website der Klimaschutzagentur unter www.klimaschutz-hannover.de/anmeldung-sehnde anmelden.

Über die Klimaschutzagentur Region Hannover

Die Klimaschutzagentur Region Hannover ist eine gemeinnützige Organisation, die sich mit ihren elf Gesellschaftern für den Klimaschutz engagiert. Dazu gehören neben der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover auch namhafte Unternehmen und ein Förderverein mit rund 60 Mitgliedern. Rund 30 Mitarbeitende arbeiten eng mit Partnern aus Kommunen und der lokalen Wirtschaft zusammen, um durch Beratungs- und Informationsleistungen den Klimaschutz vor Ort zu fördern.
Nutzen Sie die Chance, sich umfassend zu informieren und Ihre Heizungsanlage zukunftsfähig zu machen – für ein nachhaltiges und kosteneffizientes Zuhause.


Quellen:
Fotos: © Klimaschutzagentur Region Hannover, Franz Fender
Pressemeldung: Stadt Sehnde
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.