Mi. 21 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Mehr vom Autor

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.
StartRatgeber & MagazinEnergie und UmweltZukunftsweisend heizen – Tipps und Antworten für Hausbesitzer

Zukunftsweisend heizen – Tipps und Antworten für Hausbesitzer

Zukunftsfähig heizen – Infoabend in Sehnde mit Klimacoach und Bürgermeister

Am 12. September 2024 lädt die Klimaschutzagentur Region Hannover zusammen mit Bürgermeister Olaf Kruse zum Infoabend »Zukunftsfähig heizen« in das Forum der KGS Sehnde ein. Ab 18.30 Uhr erfahren Hausbesitzer alles Wichtige rund um moderne Heizsysteme, mögliche Einsparungen und verfügbare Fördermittel.

Expertenvorträge und individuelle Beratung

Unter dem Motto »Zukunftsfähig heizen: Welche Möglichkeiten gibt es?« präsentieren die Energieberater Sara Yilmaz und Frederik Küting von der Klimaschutzagentur Region Hannover die neuesten Entwicklungen im Bereich der Heizungserneuerung.
Der Fokus liegt dabei auf Alternativen zu herkömmlichen Öl- und Gasheizungen, wie etwa der Wärmepumpe.
Die Teilnehmer erhalten wertvolle Tipps zu den technischen Voraussetzungen, den potenziellen Kosteneinsparungen sowie den Fördermöglichkeiten für moderne Heizsysteme.
Im Anschluss an die Vorträge haben die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre individuellen Fragen direkt an die Experten zu richten.
Beim »Markt der Möglichkeiten« können sie sich zudem über konkrete Angebote informieren.
Lokale Heizungstechniker, Berater und Fördermittelinstitutionen stellen ihre Services vor und bieten Einblicke in die praktische Umsetzung.

Kostenlos, aber mit Anmeldung

Die Veranstaltung »Zukunftsfähig heizen« findet im Rahmen der Beratungskampagne der Klimaschutzagentur Region Hannover statt, die sich aktiv für mehr Klimaschutz in der Region einsetzt.
Der Infoabend ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung aufgrund der begrenzten Plätze notwendig.
Interessierte können sich über die Website der Klimaschutzagentur unter www.klimaschutz-hannover.de/anmeldung-sehnde anmelden.

Über die Klimaschutzagentur Region Hannover

Die Klimaschutzagentur Region Hannover ist eine gemeinnützige Organisation, die sich mit ihren elf Gesellschaftern für den Klimaschutz engagiert. Dazu gehören neben der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover auch namhafte Unternehmen und ein Förderverein mit rund 60 Mitgliedern. Rund 30 Mitarbeitende arbeiten eng mit Partnern aus Kommunen und der lokalen Wirtschaft zusammen, um durch Beratungs- und Informationsleistungen den Klimaschutz vor Ort zu fördern.
Nutzen Sie die Chance, sich umfassend zu informieren und Ihre Heizungsanlage zukunftsfähig zu machen – für ein nachhaltiges und kosteneffizientes Zuhause.


Quellen:
Fotos: © Klimaschutzagentur Region Hannover, Franz Fender
Pressemeldung: Stadt Sehnde
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.

Lehrte lädt ein – Radfahren trifft Sprachkunst

Poetry-Slam trifft Klimaschutz – Stadtradeln in Lehrte startet mit einer kostenlosen Bühnenshow im »Anderen Kino« Lehrte.

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.

Gemeinsam für Lehrte – Ortsratsmittel für Vereine und Projekte

Stadt Lehrte vergibt 30.000 Euro Ortsratsmittel für Projekte in der Kernstadt. Anträge sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.