So. 14 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartRatgeber & MagazinEnergie und UmweltZukunftsweisend heizen – Tipps und Antworten für Hausbesitzer

Zukunftsweisend heizen – Tipps und Antworten für Hausbesitzer

Zukunftsfähig heizen – Infoabend in Sehnde mit Klimacoach und Bürgermeister

Am 12. September 2024 lädt die Klimaschutzagentur Region Hannover zusammen mit Bürgermeister Olaf Kruse zum Infoabend »Zukunftsfähig heizen« in das Forum der KGS Sehnde ein. Ab 18.30 Uhr erfahren Hausbesitzer alles Wichtige rund um moderne Heizsysteme, mögliche Einsparungen und verfügbare Fördermittel.

Expertenvorträge und individuelle Beratung

Unter dem Motto »Zukunftsfähig heizen: Welche Möglichkeiten gibt es?« präsentieren die Energieberater Sara Yilmaz und Frederik Küting von der Klimaschutzagentur Region Hannover die neuesten Entwicklungen im Bereich der Heizungserneuerung.
Der Fokus liegt dabei auf Alternativen zu herkömmlichen Öl- und Gasheizungen, wie etwa der Wärmepumpe.
Die Teilnehmer erhalten wertvolle Tipps zu den technischen Voraussetzungen, den potenziellen Kosteneinsparungen sowie den Fördermöglichkeiten für moderne Heizsysteme.
Im Anschluss an die Vorträge haben die Teilnehmer die Gelegenheit, ihre individuellen Fragen direkt an die Experten zu richten.
Beim »Markt der Möglichkeiten« können sie sich zudem über konkrete Angebote informieren.
Lokale Heizungstechniker, Berater und Fördermittelinstitutionen stellen ihre Services vor und bieten Einblicke in die praktische Umsetzung.

Kostenlos, aber mit Anmeldung

Die Veranstaltung »Zukunftsfähig heizen« findet im Rahmen der Beratungskampagne der Klimaschutzagentur Region Hannover statt, die sich aktiv für mehr Klimaschutz in der Region einsetzt.
Der Infoabend ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung aufgrund der begrenzten Plätze notwendig.
Interessierte können sich über die Website der Klimaschutzagentur unter www.klimaschutz-hannover.de/anmeldung-sehnde anmelden.

Über die Klimaschutzagentur Region Hannover

Die Klimaschutzagentur Region Hannover ist eine gemeinnützige Organisation, die sich mit ihren elf Gesellschaftern für den Klimaschutz engagiert. Dazu gehören neben der Region Hannover und der Landeshauptstadt Hannover auch namhafte Unternehmen und ein Förderverein mit rund 60 Mitgliedern. Rund 30 Mitarbeitende arbeiten eng mit Partnern aus Kommunen und der lokalen Wirtschaft zusammen, um durch Beratungs- und Informationsleistungen den Klimaschutz vor Ort zu fördern.
Nutzen Sie die Chance, sich umfassend zu informieren und Ihre Heizungsanlage zukunftsfähig zu machen – für ein nachhaltiges und kosteneffizientes Zuhause.


Quellen:
Fotos: © Klimaschutzagentur Region Hannover, Franz Fender
Pressemeldung: Stadt Sehnde
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.