Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteLISA – Förderung für historische Gebäude und grüne Projekte

LISA – Förderung für historische Gebäude und grüne Projekte

Fördermittel für private Maßnahmen in der Dorfregion LISA

Die Dorfregion »Lebensort ISA« mit den Dörfern Immensen, Sievershausen und Arpke nimmt am Förderprogramm Dorfentwicklung Niedersachsen teil. Das Programm bietet somit Eigentümern ortsbildprägender Gebäude und landwirtschaftlich genutzter Immobilien die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für Sanierungs- und Umbaumaßnahmen zu beantragen.

Fördermöglichkeiten für private Eigentümer

Antragsberechtigt sind Eigentümer von Gebäuden, die bis 1950 errichtet wurden und das Erscheinungsbild der Dörfer prägen, sowie (ehemals) landwirtschaftlich genutzte Gebäude. Förderfähig sind unter anderem:

  • Erhalt und Sanierung der Bausubstanz:
    Maßnahmen wie die Erneuerung von Dächern, Fassaden, Fenstern und Türen zur Wiederherstellung des historischen Erscheinungsbildes.
  • Gestaltung von Außenbereichen:
    Förderfähig sind auch Maßnahmen zur Gestaltung von Hof- und Gartenflächen sowie Einfriedungen.
  • Umnutzung von Wirtschaftsgebäuden:
    Revitalisierung durch Umnutzung leerstehender Wirtschaftsgebäude
  • Revitalisierung von Leerstand:
    Maßnahmen zur Wiederbelebung ungenutzter Gebäude sind ebenfalls förderfähig.

Zudem haben Vereine und Körperschaften öffentlichen Rechts die Möglichkeit, Förderanträge zur Stärkung des dörflichen Gemeinschaftslebens zu stellen. Ebenso sind Pflanzmaßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt und zur Verschönerung des Ortsbildes förderfähig.

Höhe der Förderung und Antragstellung

Die Förderung für Privatpersonen beträgt aktuell 40 % der Bruttokosten. Für Kirchen, Realverbände und Vereine gelten sogar noch höhere Fördersätze. Der Stichtag für die Antragstellung für Maßnahmen, die im Jahr 2025 durchgeführt werden sollen, ist der 30. September 2024.
Potenzielle Antragsteller sind somit aufgefordert, sich rechtzeitig vor dem Stichtag mit der Umsetzungsbegleitung oder dem Fachdienst Stadtplanung der Stadt Lehrte in Verbindung zu setzen.
Eine kostenlose Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung kann ebenfalls in Anspruch genommen werden.

Ansprechpartner und Beratung

Für Fragen und Unterstützung stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Gebäude zu sanieren und die Dorfregion LISA mitzugestalten!


Quellen:
Fotos:
Pressemeldung:
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.