So. 14 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteLISA – Förderung für historische Gebäude und grüne Projekte

LISA – Förderung für historische Gebäude und grüne Projekte

Fördermittel für private Maßnahmen in der Dorfregion LISA

Die Dorfregion »Lebensort ISA« mit den Dörfern Immensen, Sievershausen und Arpke nimmt am Förderprogramm Dorfentwicklung Niedersachsen teil. Das Programm bietet somit Eigentümern ortsbildprägender Gebäude und landwirtschaftlich genutzter Immobilien die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für Sanierungs- und Umbaumaßnahmen zu beantragen.

Fördermöglichkeiten für private Eigentümer

Antragsberechtigt sind Eigentümer von Gebäuden, die bis 1950 errichtet wurden und das Erscheinungsbild der Dörfer prägen, sowie (ehemals) landwirtschaftlich genutzte Gebäude. Förderfähig sind unter anderem:

  • Erhalt und Sanierung der Bausubstanz:
    Maßnahmen wie die Erneuerung von Dächern, Fassaden, Fenstern und Türen zur Wiederherstellung des historischen Erscheinungsbildes.
  • Gestaltung von Außenbereichen:
    Förderfähig sind auch Maßnahmen zur Gestaltung von Hof- und Gartenflächen sowie Einfriedungen.
  • Umnutzung von Wirtschaftsgebäuden:
    Revitalisierung durch Umnutzung leerstehender Wirtschaftsgebäude
  • Revitalisierung von Leerstand:
    Maßnahmen zur Wiederbelebung ungenutzter Gebäude sind ebenfalls förderfähig.

Zudem haben Vereine und Körperschaften öffentlichen Rechts die Möglichkeit, Förderanträge zur Stärkung des dörflichen Gemeinschaftslebens zu stellen. Ebenso sind Pflanzmaßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt und zur Verschönerung des Ortsbildes förderfähig.

Höhe der Förderung und Antragstellung

Die Förderung für Privatpersonen beträgt aktuell 40 % der Bruttokosten. Für Kirchen, Realverbände und Vereine gelten sogar noch höhere Fördersätze. Der Stichtag für die Antragstellung für Maßnahmen, die im Jahr 2025 durchgeführt werden sollen, ist der 30. September 2024.
Potenzielle Antragsteller sind somit aufgefordert, sich rechtzeitig vor dem Stichtag mit der Umsetzungsbegleitung oder dem Fachdienst Stadtplanung der Stadt Lehrte in Verbindung zu setzen.
Eine kostenlose Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung kann ebenfalls in Anspruch genommen werden.

Ansprechpartner und Beratung

Für Fragen und Unterstützung stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Gebäude zu sanieren und die Dorfregion LISA mitzugestalten!


Quellen:
Fotos:
Pressemeldung:
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.