Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteLISA – Förderung für historische Gebäude und grüne Projekte

LISA – Förderung für historische Gebäude und grüne Projekte

Fördermittel für private Maßnahmen in der Dorfregion LISA

Die Dorfregion »Lebensort ISA« mit den Dörfern Immensen, Sievershausen und Arpke nimmt am Förderprogramm Dorfentwicklung Niedersachsen teil. Das Programm bietet somit Eigentümern ortsbildprägender Gebäude und landwirtschaftlich genutzter Immobilien die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für Sanierungs- und Umbaumaßnahmen zu beantragen.

Fördermöglichkeiten für private Eigentümer

Antragsberechtigt sind Eigentümer von Gebäuden, die bis 1950 errichtet wurden und das Erscheinungsbild der Dörfer prägen, sowie (ehemals) landwirtschaftlich genutzte Gebäude. Förderfähig sind unter anderem:

  • Erhalt und Sanierung der Bausubstanz:
    Maßnahmen wie die Erneuerung von Dächern, Fassaden, Fenstern und Türen zur Wiederherstellung des historischen Erscheinungsbildes.
  • Gestaltung von Außenbereichen:
    Förderfähig sind auch Maßnahmen zur Gestaltung von Hof- und Gartenflächen sowie Einfriedungen.
  • Umnutzung von Wirtschaftsgebäuden:
    Revitalisierung durch Umnutzung leerstehender Wirtschaftsgebäude
  • Revitalisierung von Leerstand:
    Maßnahmen zur Wiederbelebung ungenutzter Gebäude sind ebenfalls förderfähig.

Zudem haben Vereine und Körperschaften öffentlichen Rechts die Möglichkeit, Förderanträge zur Stärkung des dörflichen Gemeinschaftslebens zu stellen. Ebenso sind Pflanzmaßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt und zur Verschönerung des Ortsbildes förderfähig.

Höhe der Förderung und Antragstellung

Die Förderung für Privatpersonen beträgt aktuell 40 % der Bruttokosten. Für Kirchen, Realverbände und Vereine gelten sogar noch höhere Fördersätze. Der Stichtag für die Antragstellung für Maßnahmen, die im Jahr 2025 durchgeführt werden sollen, ist der 30. September 2024.
Potenzielle Antragsteller sind somit aufgefordert, sich rechtzeitig vor dem Stichtag mit der Umsetzungsbegleitung oder dem Fachdienst Stadtplanung der Stadt Lehrte in Verbindung zu setzen.
Eine kostenlose Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung kann ebenfalls in Anspruch genommen werden.

Ansprechpartner und Beratung

Für Fragen und Unterstützung stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Gebäude zu sanieren und die Dorfregion LISA mitzugestalten!


Quellen:
Fotos:
Pressemeldung:
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.