Sa. 26 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

Mehr vom Autor

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.
StartNiedersachsenLehrteLISA – Förderung für historische Gebäude und grüne Projekte

LISA – Förderung für historische Gebäude und grüne Projekte

Fördermittel für private Maßnahmen in der Dorfregion LISA

Die Dorfregion »Lebensort ISA« mit den Dörfern Immensen, Sievershausen und Arpke nimmt am Förderprogramm Dorfentwicklung Niedersachsen teil. Das Programm bietet somit Eigentümern ortsbildprägender Gebäude und landwirtschaftlich genutzter Immobilien die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für Sanierungs- und Umbaumaßnahmen zu beantragen.

Fördermöglichkeiten für private Eigentümer

Antragsberechtigt sind Eigentümer von Gebäuden, die bis 1950 errichtet wurden und das Erscheinungsbild der Dörfer prägen, sowie (ehemals) landwirtschaftlich genutzte Gebäude. Förderfähig sind unter anderem:

  • Erhalt und Sanierung der Bausubstanz:
    Maßnahmen wie die Erneuerung von Dächern, Fassaden, Fenstern und Türen zur Wiederherstellung des historischen Erscheinungsbildes.
  • Gestaltung von Außenbereichen:
    Förderfähig sind auch Maßnahmen zur Gestaltung von Hof- und Gartenflächen sowie Einfriedungen.
  • Umnutzung von Wirtschaftsgebäuden:
    Revitalisierung durch Umnutzung leerstehender Wirtschaftsgebäude
  • Revitalisierung von Leerstand:
    Maßnahmen zur Wiederbelebung ungenutzter Gebäude sind ebenfalls förderfähig.

Zudem haben Vereine und Körperschaften öffentlichen Rechts die Möglichkeit, Förderanträge zur Stärkung des dörflichen Gemeinschaftslebens zu stellen. Ebenso sind Pflanzmaßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt und zur Verschönerung des Ortsbildes förderfähig.

Höhe der Förderung und Antragstellung

Die Förderung für Privatpersonen beträgt aktuell 40 % der Bruttokosten. Für Kirchen, Realverbände und Vereine gelten sogar noch höhere Fördersätze. Der Stichtag für die Antragstellung für Maßnahmen, die im Jahr 2025 durchgeführt werden sollen, ist der 30. September 2024.
Potenzielle Antragsteller sind somit aufgefordert, sich rechtzeitig vor dem Stichtag mit der Umsetzungsbegleitung oder dem Fachdienst Stadtplanung der Stadt Lehrte in Verbindung zu setzen.
Eine kostenlose Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung kann ebenfalls in Anspruch genommen werden.

Ansprechpartner und Beratung

Für Fragen und Unterstützung stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung:

Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihr Gebäude zu sanieren und die Dorfregion LISA mitzugestalten!


Quellen:
Fotos:
Pressemeldung:
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

ADFC bietet Fahrradcodierung in Lehrte an

Der ADFC codiert Fahrräder in Lehrte. Die Gravur schützt vor Diebstahl, weil Polizei und Fundämter den Eigentümer sofort erkennen.

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...