Sa. 1 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartNiedersachsenLehrteFest der Begegnung in Lehrte

Fest der Begegnung in Lehrte

Fest der Begegnung in Lehrte
Lehrte

Fest der Begegnung in der Begegnungsstätte Goethestraße

Am 14. September 2024 öffnet die Begegnungsstätte Goethestraße in Lehrte ihre Türen für das »Fest der Begegnung«. Von 14.00 bis 19.00 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, das vielfältige Angebot kennenzulernen, das die Verbände, Vereine und Mitwirkenden in den Räumlichkeiten gemeinsam mit der Stadt Lehrte gestalten.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Menschen ab 60 Jahren, die sich über Freizeit-, Beratungs- und Engagementmöglichkeiten informieren möchten.

Ein buntes Programm für alle Besucher

Das »Fest der Begegnung« bietet den Besuchern eine breite Palette an Aktivitäten und Informationsmöglichkeiten.
Auf dem Hinterhof der Begegnungsstätte erwarten die Gäste zahlreiche Informationsstände, an denen sich Vereine und Mitwirkende vorstellen. Außerdem gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Tanzvorführungen, Chorgesängen und Unterhaltungsmusik. Für Überraschungen und besondere Darbietungen ist ebenfalls gesorgt.
Nadine Francksen, Sozialarbeiterin der Stadt Lehrte, betont: „Wir möchten auf unser vielfältiges Angebot für alle Menschen ab 60 Jahren aufmerksam machen. Der Tag der offenen Tür soll die Hemmschwelle abbauen, erstmals an unseren Angeboten teilzunehmen.“ Wilhelm Busch, ehrenamtlicher Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Begegnungsstätte Goethestraße, ergänzt: „Auch Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, sind herzlich willkommen.“

Kulinarische Highlights beim

Neben dem Programm wird für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Es gibt Kaffee und Kuchen, eine Salatbar sowie Gegrilltes. Bei diesem Angebot können Besucher Kontakte knüpfen und die Gemeinschaft genießen.

Ein Ort für Austausch, Beratung und Lernen

Die Begegnungsstätte Goethestraße ist seit 1986 ein wichtiger Treffpunkt für Senioren in Lehrte. Das Haus steht allen Menschen ab 60 Jahren offen und bietet vielfältige Möglichkeiten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und an Freizeit- sowie Bildungsangeboten teilzunehmen. Neben geselligen Aktivitäten gibt es auch individuelle Beratungsangebote und offene Sprechstunden durch professionelle Teams aus Hannover und der Region.
Bildungs- und Informationsveranstaltungen rund um Themen wie Gesundheit, Vorsorge und altersgerechtes Wohnen sind ebenfalls feste Bestandteile des Programms. Damit leistet die Begegnungsstätte einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen und zur sozialen Integration der älteren Generation in Lehrte.

Weitere Informationen sind auf der Webseite der Stadt Lehrte verfügbar.


Quellen:
Fotos:© Stadt Lehrte/ www.istock.com/ SolStock + www.istock.com/ g-stockstudio
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!