So. 14 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteFest der Begegnung in Lehrte

Fest der Begegnung in Lehrte

Fest der Begegnung in Lehrte
Lehrte

Fest der Begegnung in der Begegnungsstätte Goethestraße

Am 14. September 2024 öffnet die Begegnungsstätte Goethestraße in Lehrte ihre Türen für das »Fest der Begegnung«. Von 14.00 bis 19.00 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, das vielfältige Angebot kennenzulernen, das die Verbände, Vereine und Mitwirkenden in den Räumlichkeiten gemeinsam mit der Stadt Lehrte gestalten.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Menschen ab 60 Jahren, die sich über Freizeit-, Beratungs- und Engagementmöglichkeiten informieren möchten.

Ein buntes Programm für alle Besucher

Das »Fest der Begegnung« bietet den Besuchern eine breite Palette an Aktivitäten und Informationsmöglichkeiten.
Auf dem Hinterhof der Begegnungsstätte erwarten die Gäste zahlreiche Informationsstände, an denen sich Vereine und Mitwirkende vorstellen. Außerdem gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Tanzvorführungen, Chorgesängen und Unterhaltungsmusik. Für Überraschungen und besondere Darbietungen ist ebenfalls gesorgt.
Nadine Francksen, Sozialarbeiterin der Stadt Lehrte, betont: „Wir möchten auf unser vielfältiges Angebot für alle Menschen ab 60 Jahren aufmerksam machen. Der Tag der offenen Tür soll die Hemmschwelle abbauen, erstmals an unseren Angeboten teilzunehmen.“ Wilhelm Busch, ehrenamtlicher Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Begegnungsstätte Goethestraße, ergänzt: „Auch Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, sind herzlich willkommen.“

Kulinarische Highlights beim

Neben dem Programm wird für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Es gibt Kaffee und Kuchen, eine Salatbar sowie Gegrilltes. Bei diesem Angebot können Besucher Kontakte knüpfen und die Gemeinschaft genießen.

Ein Ort für Austausch, Beratung und Lernen

Die Begegnungsstätte Goethestraße ist seit 1986 ein wichtiger Treffpunkt für Senioren in Lehrte. Das Haus steht allen Menschen ab 60 Jahren offen und bietet vielfältige Möglichkeiten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und an Freizeit- sowie Bildungsangeboten teilzunehmen. Neben geselligen Aktivitäten gibt es auch individuelle Beratungsangebote und offene Sprechstunden durch professionelle Teams aus Hannover und der Region.
Bildungs- und Informationsveranstaltungen rund um Themen wie Gesundheit, Vorsorge und altersgerechtes Wohnen sind ebenfalls feste Bestandteile des Programms. Damit leistet die Begegnungsstätte einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen und zur sozialen Integration der älteren Generation in Lehrte.

Weitere Informationen sind auf der Webseite der Stadt Lehrte verfügbar.


Quellen:
Fotos:© Stadt Lehrte/ www.istock.com/ SolStock + www.istock.com/ g-stockstudio
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.