Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteFest der Begegnung in Lehrte

Fest der Begegnung in Lehrte

Fest der Begegnung in Lehrte
Lehrte

Fest der Begegnung in der Begegnungsstätte Goethestraße

Am 14. September 2024 öffnet die Begegnungsstätte Goethestraße in Lehrte ihre Türen für das »Fest der Begegnung«. Von 14.00 bis 19.00 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, das vielfältige Angebot kennenzulernen, das die Verbände, Vereine und Mitwirkenden in den Räumlichkeiten gemeinsam mit der Stadt Lehrte gestalten.
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Menschen ab 60 Jahren, die sich über Freizeit-, Beratungs- und Engagementmöglichkeiten informieren möchten.

Ein buntes Programm für alle Besucher

Das »Fest der Begegnung« bietet den Besuchern eine breite Palette an Aktivitäten und Informationsmöglichkeiten.
Auf dem Hinterhof der Begegnungsstätte erwarten die Gäste zahlreiche Informationsstände, an denen sich Vereine und Mitwirkende vorstellen. Außerdem gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Tanzvorführungen, Chorgesängen und Unterhaltungsmusik. Für Überraschungen und besondere Darbietungen ist ebenfalls gesorgt.
Nadine Francksen, Sozialarbeiterin der Stadt Lehrte, betont: „Wir möchten auf unser vielfältiges Angebot für alle Menschen ab 60 Jahren aufmerksam machen. Der Tag der offenen Tür soll die Hemmschwelle abbauen, erstmals an unseren Angeboten teilzunehmen.“ Wilhelm Busch, ehrenamtlicher Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft der Begegnungsstätte Goethestraße, ergänzt: „Auch Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, sind herzlich willkommen.“

Kulinarische Highlights beim

Neben dem Programm wird für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt. Es gibt Kaffee und Kuchen, eine Salatbar sowie Gegrilltes. Bei diesem Angebot können Besucher Kontakte knüpfen und die Gemeinschaft genießen.

Ein Ort für Austausch, Beratung und Lernen

Die Begegnungsstätte Goethestraße ist seit 1986 ein wichtiger Treffpunkt für Senioren in Lehrte. Das Haus steht allen Menschen ab 60 Jahren offen und bietet vielfältige Möglichkeiten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und an Freizeit- sowie Bildungsangeboten teilzunehmen. Neben geselligen Aktivitäten gibt es auch individuelle Beratungsangebote und offene Sprechstunden durch professionelle Teams aus Hannover und der Region.
Bildungs- und Informationsveranstaltungen rund um Themen wie Gesundheit, Vorsorge und altersgerechtes Wohnen sind ebenfalls feste Bestandteile des Programms. Damit leistet die Begegnungsstätte einen wichtigen Beitrag zum lebenslangen Lernen und zur sozialen Integration der älteren Generation in Lehrte.

Weitere Informationen sind auf der Webseite der Stadt Lehrte verfügbar.


Quellen:
Fotos:© Stadt Lehrte/ www.istock.com/ SolStock + www.istock.com/ g-stockstudio
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.