Sa. 25 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Mehr vom Autor

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.
StartNiedersachsenLehrteWie gut ist das Radfahren in Ihrer Gemeinde?

Wie gut ist das Radfahren in Ihrer Gemeinde?

ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Radfahrende bewerten wieder die Fahrradfreundlichkeit ihrer Städte

Vom 1. September bis zum 30. November 2024 können Radfahrer in Deutschland wieder die Fahrradfreundlichkeit ihrer Städte und Gemeinden bewerten. Der ADFC-Fahrradklima-Test, eine der weltweit größten Umfragen zum Radfahrklima, er bietet somit die Möglichkeit, lebensnahe Rückmeldungen von Alltagsradlern zu sammeln. Diese Umfrage, die bereits zum elften Mal stattfindet, liefert zudem wertvolle Einblicke für Verkehrsplaner und politisch Verantwortliche.

Eine Stimme für bessere Radverkehrsbedingungen

Der ADFC-Fahrradklima-Test bietet Radfahrern die Gelegenheit, ihre Meinung zu äußern und die Fahrradbedingungen in ihrer Stadt zu bewerten. Mit dem Fragebogen können sie einschätzen, ob das Radfahren vor Ort „Spaß oder Stress“ bedeutet. Bewertet werden verschiedene Aspekte wie Sicherheit, Komfort und Infrastruktur für den Radverkehr sowie die Maßnahmen zur Radverkehrsförderung. Auch die Sicherheit von Fahrradabstellplätzen, die Mitnahme von Fahrrädern im öffentlichen Nahverkehr und die Werbung für das Radfahren werden von den Teilnehmenden unter die Lupe genommen.

Orientierungshilfe für Kommunen

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind eine wichtige Orientierungshilfe für Städte und Gemeinden. Sie ermöglichen es somit den Kommunen, ihre Fahrradfreundlichkeit zu beurteilen, Vergleiche mit anderen Orten anzustellen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um den Radverkehr vor Ort zu stärken. Die Umfrage bietet zudem den Städten die Möglichkeit, Stärken und Schwächen zu identifizieren und diese Informationen in die Verkehrsplanung einfließen zu lassen.

Gefördert vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Der ADFC-Fahrradklima-Test wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert und ist ein zentraler Bestandteil des nationalen Radverkehrsplans. Die Umfrage ist ein bedeutendes Instrument, um die Erfolge der Radverkehrsförderung in den Kommunen zu bewerten und gezielt Verbesserungen anzustoßen.
Radfahrer sind aufgerufen, sich bis zum 30. November 2024 am ADFC-Fahrradklima-Test zu beteiligen und ihre Erfahrungen zu teilen. Ihre Rückmeldungen tragen dazu bei, die Bedingungen für den Radverkehr in Deutschland weiter zu verbessern und das Radfahren attraktiver und sicherer zu gestalten.


Quellen:
Fotos: © lehrte-sehnde.adfc.de
Pressemeldung: lehrte-sehnde.adfc.de
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.