Mo. 30 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Mehr vom Autor

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.
StartNiedersachsenLehrteWie gut ist das Radfahren in Ihrer Gemeinde?

Wie gut ist das Radfahren in Ihrer Gemeinde?

ADFC-Fahrradklima-Test 2024

Radfahrende bewerten wieder die Fahrradfreundlichkeit ihrer Städte

Vom 1. September bis zum 30. November 2024 können Radfahrer in Deutschland wieder die Fahrradfreundlichkeit ihrer Städte und Gemeinden bewerten. Der ADFC-Fahrradklima-Test, eine der weltweit größten Umfragen zum Radfahrklima, er bietet somit die Möglichkeit, lebensnahe Rückmeldungen von Alltagsradlern zu sammeln. Diese Umfrage, die bereits zum elften Mal stattfindet, liefert zudem wertvolle Einblicke für Verkehrsplaner und politisch Verantwortliche.

Eine Stimme für bessere Radverkehrsbedingungen

Der ADFC-Fahrradklima-Test bietet Radfahrern die Gelegenheit, ihre Meinung zu äußern und die Fahrradbedingungen in ihrer Stadt zu bewerten. Mit dem Fragebogen können sie einschätzen, ob das Radfahren vor Ort „Spaß oder Stress“ bedeutet. Bewertet werden verschiedene Aspekte wie Sicherheit, Komfort und Infrastruktur für den Radverkehr sowie die Maßnahmen zur Radverkehrsförderung. Auch die Sicherheit von Fahrradabstellplätzen, die Mitnahme von Fahrrädern im öffentlichen Nahverkehr und die Werbung für das Radfahren werden von den Teilnehmenden unter die Lupe genommen.

Orientierungshilfe für Kommunen

Die Ergebnisse des ADFC-Fahrradklima-Tests sind eine wichtige Orientierungshilfe für Städte und Gemeinden. Sie ermöglichen es somit den Kommunen, ihre Fahrradfreundlichkeit zu beurteilen, Vergleiche mit anderen Orten anzustellen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen, um den Radverkehr vor Ort zu stärken. Die Umfrage bietet zudem den Städten die Möglichkeit, Stärken und Schwächen zu identifizieren und diese Informationen in die Verkehrsplanung einfließen zu lassen.

Gefördert vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Der ADFC-Fahrradklima-Test wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert und ist ein zentraler Bestandteil des nationalen Radverkehrsplans. Die Umfrage ist ein bedeutendes Instrument, um die Erfolge der Radverkehrsförderung in den Kommunen zu bewerten und gezielt Verbesserungen anzustoßen.
Radfahrer sind aufgerufen, sich bis zum 30. November 2024 am ADFC-Fahrradklima-Test zu beteiligen und ihre Erfahrungen zu teilen. Ihre Rückmeldungen tragen dazu bei, die Bedingungen für den Radverkehr in Deutschland weiter zu verbessern und das Radfahren attraktiver und sicherer zu gestalten.


Quellen:
Fotos: © lehrte-sehnde.adfc.de
Pressemeldung: lehrte-sehnde.adfc.de
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.

Verborgene Gärten entdecken – LSV lädt zur Wanderung ein

Lehrter Sportverein lädt zu einer Wanderung durch verborgene Gärten ein – mit Naturerlebnis, Gartenwissen und gemütlicher Einkehr.

Kein Schlussstrich in Lehrte – wer Antworten will, muss fragen

Thomas aus Lehrte wehrt sich gegen die Krankenhausschließung – Klartext über Enttäuschung, Engagement und seine Arbeit als Bürgerjournalist.

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.