Fr. 29 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartRatgeber & MagazinFreizeit & FamilieSehnder Bergfest – Ein unvergessliches Erlebnis in luftiger Höhe!

Sehnder Bergfest – Ein unvergessliches Erlebnis in luftiger Höhe!

Der Berg ruft – Sehnder Bergfest 2025 auf der Kalihalde Friedrichshall

Am letzten Wochenende im August 2025 lädt die Stadt Sehnde erneut zum beliebten Bergfest auf die Kalihalde Friedrichshall ein. Vom 29.August 2025 bis 31. August 2025 heißt es wieder „Der Berg ruft!“, wenn die Sehnder Bürger sowie Gäste aus der Region das einzigartige Fest in luftiger Höhe erleben dürfen.

Vorbereitungen für das siebte Bergfest laufen

Gemeinsam mit der K+S Baustoffrecycling GmbH und dem Veranstaltungsteam Aulich hat die Stadtverwaltung Sehnde die Vorbereitungen für das siebte Bergfest gestartet. Die Veranstaltung stellt eine logistische Herausforderung dar, da das Event auf dem Gipfel der Halde in 100 Metern Höhe stattfindet. Zudem ohne direkte Anbindung an fließendes Wasser und Strom. Doch genau diese Besonderheit macht das Fest zu einem einmaligen Erlebnis.
Das Veranstaltungsteam Aulich, das bereits bei den vergangenen Bergfesten mitgewirkt hat, übernimmt erneut die Organisation. „Mit Aulich haben wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite, der die Gegebenheiten auf der Halde bestens kennt und die besonderen Herausforderungen meistert“, so die Stadtverwaltung Sehnde.

Einzigartige Atmosphäre und Programmvielfalt

Das Sehnder Bergfest bietet neben einer spektakulären Aussicht eine ausgelassene Stimmung mit Livemusik am Samstagabend und einem Familiensonntag voller bunter Programmpunkte und Unterhaltung.
Beim letzten Fest im Jahr 2022 zog es somit rund 22.000 Besucher auf den Berg – ein Zeichen für die Beliebtheit des Events. Für das Bergfest 2025 sollen bewährte Programmpunkte wie Musik, Vorführungen und Gottesdienst durch neue Ideen und kreative Konzepte erweitert werden, um den Gästen ein noch größeres Erlebnis zu bieten.

Countdown-Start beim Entdeckertag

Die K+S Baustoffrecycling GmbH nutzt den Entdeckertag am 8. September 2024, um das kommende Bergfest zu bewerben. Unter dem Motto „Hoch, höher, oben! Kalimandscharo“ wird die Halde Friedrichshall somit eines der Tourenziele sein. Um 13.00 Uhr starten Bürgermeister Olaf Kruse und Regionsrätin Dr. Andrea Hanke gemeinsam den Countdown für das Bergfest 2025. Besucher können sich außerdem an diesem Tag auf ein buntes Programm und eine spannende Erkundungstour auf den „Kalimandscharo“ freuen.

Rückblick und Fakten zum Bergfest

Das Sehnder Bergfest hat sich seit seinem Beginn im Jahr 2004 stetig weiterentwickelt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Angefangen mit 2.500 Gästen im Jahr 2004, stieg die Besucherzahl bis 2022 auf rund 22.000 an.
Seit 2022 wird das Fest auf der vollständig abgedeckten Halde veranstaltet, die einen Festplatz von rund 10.000 m² bietet.
Weitere Informationen zum Bergfest 2025 und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme finden Interessierte unter www.sehnde.de/bergfest oder per E-Mail an [email protected].


Quellen:
Fotos: © P. R.-F.
Pressemeldung: Stadt Sehnde
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.