Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Lehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Der Lehrter Stadtrat setzt ein klares Zeichen zur Gesundheitsversorgung und verabschiedet eine Resolution.

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – Ein Überblick

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – alle Zahlen, Gewinner und Verlierer nach Ortsteilen. Entwicklungen und politische Trends im Überblick!

Gesundheit ist ein Menschenrecht

Ein Erfahrungsbericht über einen Krankenhausaufenthalt in Großburgwedel zeigt die Herausforderungen für Patienten und Besucher: schlechte Anbindung, hohe Kosten und fehlende Unterstützung.
StartNiedersachsenLehrteEin Tag voller Geschichte – Besuch in der Villa Nordstern

Ein Tag voller Geschichte – Besuch in der Villa Nordstern

Villa Nordstern – Einblicke in das Lehrter Baudenkmal

Der Tag des offenen Denkmals fällt auf den wahrscheinlich letzten Sommertag 2024.
Viele, viele Autos stehen an der Iltener Straße vor der großen Einfahrt.
Die Villa Nordstern, man könnte es auch ein Schlösschen nennen, strahlt mit einer freundlich gelb/weißen Fassade, den kleinen Türmchen und der eleganten Treppe, vor einem azurblauen Himmel, den Besuchern entgegen.
Davor ein sehr großzügig angelegtes Rondell. Ein Springbrunnen, der von Pferdefiguren getragen wird.
Diese Pferdefiguren sind wohl eine Reminiszenz an den Namensgeber der Villa. »Nordstern« – das Lieblings-Rennpferd des Bauherren Herman Manske (1839–1918).
Als Architekturfreund habe ich da so ein Gefühl. Im Internet finde ich die Abbildung einer Ansichtskarte von 1910.

Die Villa entspricht auch heute optisch dem Original.
Der Brunnen ist es leider nicht, was seiner Schönheit aber keinen Abbruch tut. 

Bevor wir uns nun der Villa Nordstern widmen, möchte ich noch einmal auf unsere Spendenaktion für die Bewegungs-Kita in der Villa Nordstern hinweisen. Mit Ihrer Unterstützung möchten wir den Kindern den Wunsch nach einer neuen Rollenrutsche erfüllen. Den Artikel dazu findet ihr hier: Villa Nordstern Kinder unterstützen! – Kleine Helden, große Ziele

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

Geschichte des Baudenkmals Villa Nordstern

Da es heute eher um die heutige Nutzung der Kita geht, an dieser Stelle nur ein kurzer Exkurs in die Geschichte dieses beeindruckenden Baudenkmals. Etwas ausführlicher findet Ihr die Geschichte bei Wikipedia oder auch bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Die Villa Nordstern wurde 1892 vom Zementfabrikanten und Pferdezüchter Hermann Manske erbaut und diente ihm als Wohn- und Unternehmenssitz. Manske betrieb ein erfolgreiches Gestüt, das auch auf den weitläufigen Flächen um die Villa aktiv war. Im Laufe der Jahre wurde die Villa vielseitig genutzt, unter anderem bis etwa 1990 als Kinderheim. Danach ging sie in den Besitz der Hannover Region Grundstücksgesellschaft über.

Einige turbulente Jahre später, geprägt durch Eigentümerwechsel und Sanierungsbedarf, erwarb der Lehrter Projektentwickler Rolf Neumann die Villa im Jahr 2018. Teile des Grundstücks wurden als Bauland verkauft, um die Sanierung zu finanzieren. Heute beherbergt die Villa auf 1.600 Quadratmetern einen Kindergarten, der im Februar 2022 eröffnet wurde. Das Gebäude, das als „schönstes Haus der Region Hannover“ ausgezeichnet wurde, vereint nun historische Architektur mit moderner Nutzung und bleibt ein bedeutendes Denkmal in Lehrte.

Zukunft mit dem LSV – Die Bewegungs-Kita

Unser kleines Team mischt sich unter die Besucher. Mehrere hundert Menschen haben an diesem Tag den Weg hierher gefunden. Ältere Ehepaare, Familien, die auch die aufgestellte Hüpfburg freut, junge Paare mit Kind auf dem Arm, die das Gespräch mit den Mitarbeitern suchen, um sich über die Kindertagesstätte zu erkundigen.
Ich komme mit einem älteren Herren ins Gespräch. Er kann sich noch an das alte Gestüt und die Reithalle mit eigenem Wasserwerk und Wasserturm erinnern, die Ende der Vierziger Jahre abgerissen wurden.
Alle haben etwas gemeinsam. Mit Neugier, mit Bewunderung, aber auch Ehrfurcht erkunden sie den Park und das Gebäude. Viele, viele Fotos werden gemacht. 

Martina Prüße, die Geschäftsführerin des LSV (Lehrter Sport-Verein) mischt sich unter das Publikum und beantwortet bereitwillig und freundlich die vielen Fragen der Besucher.
Dieser ist mit seinen mehr als 4.200 Mitgliedern der größte Verein Lehrtes und der größte Sportverein im Region-Sport-Bund-Hannover.
Nach dem Erwerb und Sanierung der Villa 2018 durch den Lehrter Rolf Neumann hat der LSV die Villa gepachtet und eine Bewegungs-Kita eingerichtet. Es gibt zwei Krippengruppen und drei Kindergartengruppen. 
In Planung befindet sich eine sechste Gruppe, in der Kinder mit Beeinträchtigung im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung betreut und in ihrer Entwicklung begleitet und gefördert werden sollen.

Der Neubau dafür erfolgt gerade neben der Villa Nordstern. Mitarbeiter des LSV beantworten freundlich die vielen Fragen der Besucher.
Man kann ihnen den großen Stolz ansehen, in dem wohl schönsten Gebäude von Lehrte arbeiten zu dürfen.
Alle tragen ein T-Shirt »150 Jahre LSV«. Richtig, der Verein feiert 2024 dieses besondere Jubiläum. 

Lehrter Schmuckstück – Villa Nordstern in Bildern

Abschließend noch ein paar weitere Eindrücke, die unsere Fotografen Michael und Anna für euch eingefangen haben. Lassen wir die Bilder sprechen.

Das Baudenkmal Villa Nordstern

Der Außenbereich

Die Bewegungs-Kita


Quellen:
Fotos: © A.&M. G.
Geschichte der Villa: Wikipedia / Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.