Fr. 23 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Aus Lehrte verlegt – und verlassen? Der stille Exodus im KRH

Der Umzug des Lehrter Krankenhauses sorgt für Unruhe. Stimmen aus dem KRH zeigen: Die Realität sieht anders aus als geplant.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Mehr vom Autor

Aus Lehrte verlegt – und verlassen? Der stille Exodus im KRH

Der Umzug des Lehrter Krankenhauses sorgt für Unruhe. Stimmen aus dem KRH zeigen: Die Realität sieht anders aus als geplant.

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.
StartNiedersachsenHannoverKRH eröffnet Popup-Store in Hannover 

KRH eröffnet Popup-Store in Hannover 

Ist das Geld der Steuerzahler gut angelegt?

Heute könnt Ihr lernen, wie investigativer Journalismus funktioniert.
Das Thema KRH wird in Lehrte kontrovers diskutiert. Viele Informationen erreichen somit unsere Redaktion und mich persönlich. Patienten berichten von ihren Erfahrungen mit dem KRH. Die Mitarbeiter unseres Krankenhauses arbeiten in Lehrte und Großburgwedel, berichten von ihrem Arbeitsalltag und geben Tipps
So erhalte ich auch den Tipp, dass das KRH einen Popup-Store eröffnen wird. 
Popup-Stores sind in der Regel temporäre Ladeneinheiten, die oft nur für kurze Zeit bestehen und an ungewöhnlichen oder stark frequentierten Orten, wie Bahnhöfen oder Einkaufsstraßen, eröffnet werden. Sie sollen gezielt Aufmerksamkeit erregen und bieten Unternehmen die Möglichkeit, auf kreative Weise ihre Produkte zu präsentieren.

KRH-Popup-Store wird in Hannover eröffnet 

Pressesprecher lüftet Geheimnis

Ich fahre nach Hannover. Niki-de-Saint-Phalle-Promenade 62, 30161 Hannover.
Ich bin aufgeregt. Stimmen die Informationen? Ja, sie stimmen. Im Hauptbahnhof unter Gleis 2 finde ich den Shop.
Ich mache ein Foto. Es ist noch alles blickdicht verschlossen. Aber wen soll dieser Store erreichen?
Ich recherchiere weiter und werde beim Pressesprecher des KRH fündig.
Er hat kürzlich ein Foto an der gleichen Stelle gemacht und schreibt

Der KRH Popup-Store am Bahnhof in Hannover hat seine erste Verpackung erhalten. Das Innenleben füllt sich auch. Vielen Dank an Melli, Yasin, Elektriker, Maler, die KRH Servicegesellschaft, Technikverleih und alle anderen, die uns unterstützen.
Alles im Auftrag der #KRHMedizinstrategie 2030

LinkedIn Profil Steffen Ellerhoff

An wen richtet sich dieser Store?

Eine andere Nachricht des Pressesprechers bringt nähere Informationen. Er schreibt:

Hallo an alle AKGler, herzlich willkommen in Hannover.
Sie/Ihr könnt uns schon am Bahnhof besuchen. Einfach eine Etage nach unten unter Gleis 2 bis Gleis 3. Gucken Sie vorbei im KRH Hashtag#Popupstore
 

LinkedIn Profil Steffen Ellerhoff

AKG – Was heißt das nun wieder?

AKG steht für die »Arbeitsgemeinschaft kommunaler Großkrankenhäuser«, einen Zusammenschluss von rund 30 großen kommunalen Kliniken in Deutschland. Diese Krankenhäuser, zu denen auch das KRH gehört, bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam auf Herausforderungen im Gesundheitssektor zu reagieren. Die AKG setzt sich für öffentlich finanzierte Gesundheitsversorgung ein und vertritt die Interessen der kommunalen Kliniken auf politischer und wirtschaftlicher Ebene.

Doch warum findet dieser Begriff im Zusammenhang mit dem Popup-Store Erwähnung? Es wird deutlich, dass sich der
KRH-Popup-Store wohl an Fachbesucher aus der Gesundheitsbranche richtet, vor allem an die Mitglieder der AKG. Möglicherweise dient der Store dazu, die KRH-Medizinstrategie 2030 vorzustellen und zu diskutieren – ein interner Austausch, der nicht primär auf die breite Öffentlichkeit ausgerichtet ist.
Ist dies eine mögliche Erklärung, warum die Store-Eröffnung bislang eher eine zurückhaltende Präsenz hat?

Die Frage, die bleibt, lautet – Ist es richtig dafür Steuergelder zu verwenden?

Sollten für ein solches internes Treffen Steuergelder in Form von Marketingmaßnahmen wie einem Popup-Store eingesetzt werden? Kritiker argumentieren, dass öffentliche Mittel effizienter genutzt werden könnten. Vor allem in Anbetracht der finanziellen Lage des KRH. Der Popup-Store wirkt daher wie ein symbolischer Schritt, der die KRH-Medizinstrategie nach außen tragen soll. Intern stehen jedoch nach wie vor erhebliche finanzielle Probleme zur Lösung an.
Das KRH wird seit Jahren mit Millionen von Euro durch die Region Hannover gestützt und macht dennoch hohe Verluste.
Das Geld geben die Steuerzahler. Sie bezahlen auch diese Werbemaßnahme.
Ist das wirklich alles so in der Form sinnvoll? Was sagt Ihr dazu? Schreibt mir gerne und gebt mir weitere Tipps.


Quellen:
Fotos: © Thomas Janus
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Aus Lehrte verlegt – und verlassen? Der stille Exodus im KRH

Der Umzug des Lehrter Krankenhauses sorgt für Unruhe. Stimmen aus dem KRH zeigen: Die Realität sieht anders aus als geplant.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Polizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei Hannover bietet kostenlose Fahrrad-Codierung an drei Terminen – plus Beratung zu Sicherheit & Diebstahlschutz. Keine Anmeldung nötig.

Meistertitel für „New NRG“ – LSV Tanzteam triumphiert

Das Jumpstyle-Team „New NRG“ des Lehrter SV wird erneut Deutscher Meister. Workshop und Stadtfest-Auftritt folgen – alle Infos im Überblick.

Trendsport aus Kanada – Kin-Ball Bundesliga zu Gast in Sehnde

MTV Immensen richtete das Bundesliga-Finale im Kin-Ball aus. Erfurt I holt den Titel, Immensen überzeugt mit Nachwuchsarbeit und Teamgeist.

Kunst erleben und flanieren – Ein Sonntag für die Sinne in Burgdorf

Der 47. Burgdorfer Kunstmarkt findet im September statt – mit Live-Vorführungen und Verkaufsständen. Jetzt als Aussteller bewerben!

Natur erleben – Gemeinsam wandern durch die grüne Leine-Aue

Wandertour mit dem Lehrter SV durch Alt-Laatzen und die Leineaue, mit Einkehr im Biergarten. Anmeldung bis 7. Juni möglich.

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.