Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Lehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Der Lehrter Stadtrat setzt ein klares Zeichen zur Gesundheitsversorgung und verabschiedet eine Resolution.

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – Ein Überblick

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – alle Zahlen, Gewinner und Verlierer nach Ortsteilen. Entwicklungen und politische Trends im Überblick!

Gesundheit ist ein Menschenrecht

Ein Erfahrungsbericht über einen Krankenhausaufenthalt in Großburgwedel zeigt die Herausforderungen für Patienten und Besucher: schlechte Anbindung, hohe Kosten und fehlende Unterstützung.
StartNiedersachsenHannoverKRH eröffnet Popup-Store in Hannover 

KRH eröffnet Popup-Store in Hannover 

Ist das Geld der Steuerzahler gut angelegt?

Heute könnt Ihr lernen, wie investigativer Journalismus funktioniert.
Das Thema KRH wird in Lehrte kontrovers diskutiert. Viele Informationen erreichen somit unsere Redaktion und mich persönlich. Patienten berichten von ihren Erfahrungen mit dem KRH. Die Mitarbeiter unseres Krankenhauses arbeiten in Lehrte und Großburgwedel, berichten von ihrem Arbeitsalltag und geben Tipps
So erhalte ich auch den Tipp, dass das KRH einen Popup-Store eröffnen wird. 
Popup-Stores sind in der Regel temporäre Ladeneinheiten, die oft nur für kurze Zeit bestehen und an ungewöhnlichen oder stark frequentierten Orten, wie Bahnhöfen oder Einkaufsstraßen, eröffnet werden. Sie sollen gezielt Aufmerksamkeit erregen und bieten Unternehmen die Möglichkeit, auf kreative Weise ihre Produkte zu präsentieren.

KRH-Popup-Store wird in Hannover eröffnet 

Pressesprecher lüftet Geheimnis

Ich fahre nach Hannover. Niki-de-Saint-Phalle-Promenade 62, 30161 Hannover.
Ich bin aufgeregt. Stimmen die Informationen? Ja, sie stimmen. Im Hauptbahnhof unter Gleis 2 finde ich den Shop.
Ich mache ein Foto. Es ist noch alles blickdicht verschlossen. Aber wen soll dieser Store erreichen?
Ich recherchiere weiter und werde beim Pressesprecher des KRH fündig.
Er hat kürzlich ein Foto an der gleichen Stelle gemacht und schreibt

Der KRH Popup-Store am Bahnhof in Hannover hat seine erste Verpackung erhalten. Das Innenleben füllt sich auch. Vielen Dank an Melli, Yasin, Elektriker, Maler, die KRH Servicegesellschaft, Technikverleih und alle anderen, die uns unterstützen.
Alles im Auftrag der #KRHMedizinstrategie 2030

LinkedIn Profil Steffen Ellerhoff

An wen richtet sich dieser Store?

Eine andere Nachricht des Pressesprechers bringt nähere Informationen. Er schreibt:

Hallo an alle AKGler, herzlich willkommen in Hannover.
Sie/Ihr könnt uns schon am Bahnhof besuchen. Einfach eine Etage nach unten unter Gleis 2 bis Gleis 3. Gucken Sie vorbei im KRH Hashtag#Popupstore
 

LinkedIn Profil Steffen Ellerhoff

AKG – Was heißt das nun wieder?

AKG steht für die »Arbeitsgemeinschaft kommunaler Großkrankenhäuser«, einen Zusammenschluss von rund 30 großen kommunalen Kliniken in Deutschland. Diese Krankenhäuser, zu denen auch das KRH gehört, bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam auf Herausforderungen im Gesundheitssektor zu reagieren. Die AKG setzt sich für öffentlich finanzierte Gesundheitsversorgung ein und vertritt die Interessen der kommunalen Kliniken auf politischer und wirtschaftlicher Ebene.

Doch warum findet dieser Begriff im Zusammenhang mit dem Popup-Store Erwähnung? Es wird deutlich, dass sich der
KRH-Popup-Store wohl an Fachbesucher aus der Gesundheitsbranche richtet, vor allem an die Mitglieder der AKG. Möglicherweise dient der Store dazu, die KRH-Medizinstrategie 2030 vorzustellen und zu diskutieren – ein interner Austausch, der nicht primär auf die breite Öffentlichkeit ausgerichtet ist.
Ist dies eine mögliche Erklärung, warum die Store-Eröffnung bislang eher eine zurückhaltende Präsenz hat?

Die Frage, die bleibt, lautet – Ist es richtig dafür Steuergelder zu verwenden?

Sollten für ein solches internes Treffen Steuergelder in Form von Marketingmaßnahmen wie einem Popup-Store eingesetzt werden? Kritiker argumentieren, dass öffentliche Mittel effizienter genutzt werden könnten. Vor allem in Anbetracht der finanziellen Lage des KRH. Der Popup-Store wirkt daher wie ein symbolischer Schritt, der die KRH-Medizinstrategie nach außen tragen soll. Intern stehen jedoch nach wie vor erhebliche finanzielle Probleme zur Lösung an.
Das KRH wird seit Jahren mit Millionen von Euro durch die Region Hannover gestützt und macht dennoch hohe Verluste.
Das Geld geben die Steuerzahler. Sie bezahlen auch diese Werbemaßnahme.
Ist das wirklich alles so in der Form sinnvoll? Was sagt Ihr dazu? Schreibt mir gerne und gebt mir weitere Tipps.


Quellen:
Fotos: © Thomas Janus
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.