Mi. 2 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Mehr vom Autor

Lehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Der Lehrter Stadtrat setzt ein klares Zeichen zur Gesundheitsversorgung und verabschiedet eine Resolution.

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – Ein Überblick

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – alle Zahlen, Gewinner und Verlierer nach Ortsteilen. Entwicklungen und politische Trends im Überblick!

Gesundheit ist ein Menschenrecht

Ein Erfahrungsbericht über einen Krankenhausaufenthalt in Großburgwedel zeigt die Herausforderungen für Patienten und Besucher: schlechte Anbindung, hohe Kosten und fehlende Unterstützung.
StartNiedersachsenLehrteKrankenhaus Lehrte – Angebote und Neuigkeiten

Krankenhaus Lehrte – Angebote und Neuigkeiten

Krankenhaus Lehrte – Angebote und Neuigkeiten
Lehrte

Die nachfolgenden Informationen habe ich durch Veröffentlichungen des KRH, aber auch durch viele Gespräche mit Patienten und Mitarbeitern aus Lehrte, GBW und anderen Bereichen des KRH zusammengetragen. Mir liegen teilweise sehr detaillierte Informationen vor. Um die Mitarbeiter nicht zu gefährden, halte ich sie an dieser Stelle lieber allgemein.

Notfallsprechstunde der KVN

Außerhalb der Praxisöffnungszeiten der Lehrter Arztpraxen bietet die KVN (Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen) derzeit für 26 Stunden in der Woche eine Notfallsprechstunde an. Eine Woche hat übrigens 168 Stunden.
Nach neuesten Informationen soll dieses Angebot nur noch bis spätestens Ende 2025 bestehen.

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag19.00 Uhr – 21.00 Uhr
Mittwoch, Freitag18.00 Uhr – 21.00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen10.00 Uhr – 14.00 Uhr
17.00 Uhr – 20.00 Uhr

Chirurgische Notfallsprechstunde

Chirurgische Notfallsprechstunde für kleine Verletzungen (blutende Schnittwunde, Bluterguss oder ähnliches).
Dieses Angebot ist erst einmal bis Ende März 2025 befristet. Fortsetzung ungewiss.

Öffnungszeiten
Montag, Dienstag und Donnerstag11.00 Uhr – 19.00 Uhr
Mittwoch, Freitag10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagenkein Angebot

Geriatrie/Innere Medizin

Die noch vorhandenen Stationen Geriatrie und Innere Medizin mit den dazugehörigen stationären Betten sollen 2026 nach Großburgwedel umziehen. Die Geriatrie soll dort dann in Containern untergebracht, die Innere Medizin in das bestehende Krankenhaus integriert werden.
Laut KRH – Intranet hat die bisherige Pflegedirektorin Susanne Lenz das KRH zum 15. Oktober verlassen. Sie war erst 2021 nach Lehrte gekommen und ist nun zur MHH gegangen. Dort hatte sie bereits vor ihrem Ausflug an das KRH gewirkt.
Eine stabile Führung sieht anders aus.  Ab 16. Oktober hatte die Vertretung der Pflegedirektorin die kommissarische Leitung übernommen. Allerdings nur für zwei Wochen. Zum 31.10. hat auch sie Lehrte verlassen.
Jetzt hat die ärztliche Leitung übernommen. Bleibt die Geriatrie unter diesen Umständen noch bis 2026 in Lehrte?

KRH MVZ Facharztzentrum

Positiv, hier wurde eine neue, hochmoderne, voll digitalisierte Röntgenanlage in Betrieb genommen. Ein mittlerer sechsstelliger Betrag wurde in die Anschaffung der Anlage und in die Modernisierung der Räumlichkeiten investiert. Dieser Bereich soll in Lehrte bleiben.

Schmerztherapie

Dieser Bereich soll ebenso in Lehrte bleiben. Hier ist im Oktober eine klinische Pilotstudie zum Thema Rückenschmerz und Micro Needeling gestartet. Diese soll ein Jahr dauern und ist deutschlandweit beispiellos. Laut Chefarzt wurde der Standort Lehrte ausgewählt, weil es hier eine langjährige Expertise in der Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen gibt.

Pflegedienst bezieht Büroräume

Ein neuer ambulanter Pflegedienst befindet sich seit Oktober 2024 mit seinem Büro im Lehrter Krankenhaus. Inhaberin ist Stefanie Schicke.

Sparen im Krankenhaus

Das KRH will sparen, an den Tageszeitungen für Privatpatienten. Die Kosten für die Printausgabe sollen zu hoch sein. Alternativ soll es ein digitales Angebot über die privat zu mietenden TV-Geräte geben. Ob die vielen älteren Patienten damit zurechtkommen? Fraglich.

Mitarbeitermotivation a la KRH

Am 05. November 2024 ab 14.00 Uhr lädt das KRH alle Beschäftigten in den KRH POPUP STORE (ich hatte bereits berichtet) ein. Laut KRH können die Mitarbeiter bei Kaffee, Kuchen, Currywurstsuppe und Bier den Arbeitstag ausspannen lassen. Bis 20 Uhr gibt es Essen und Trinken, solange der Vorrat reicht.

Dieser Store befindet sich in der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade und soll ca. 140 qm haben. Die Quadratmeterpreise starten in der Promenade bei 75 €/qm. Somit dürfte sich schon allein die Miete bei über 10.000 Euro im Monat bewegen. Für das Geld hätte man sicher auch einen guten Caterer bekommen. Und man hätte jedem Mitarbeiter, auch die, die gerade Dienst haben, eine Currywurst servieren können.

Was gibt es für Neuigkeiten aus dem KRH Großburgwedel?

Von den OP-Mitarbeitern, die aus Lehrte nach GBW gegangen sind, soll kein einziger mehr dort arbeiten. Entweder haben die gekündigt oder haben sich versetzen lassen.
In GBW gibt es 292 Betten. Meist sind davon über 60 gesperrt. Das passiert, wenn zum Beispiel nicht genug Pflegepersonal vorhanden ist. Durch sehr unterschiedliche Quellen habe ich einen detaillierten Einblick zu den Auslastungszahlen. Die ist unterdurchschnittlich.

Besucher und Mitarbeiter berichten regelmäßig über einen sehr leeren Parkplatz. Da das Krankenhaus durch den ÖPNV nicht gut zu erreichen ist, bestätigt dies die schlechte Auslastung. Die meisten Mitarbeiter dort glauben an keinen Neubau. Dieser soll ohnehin erst nach 2030 in Betrieb gehen.

Bitte im Kalender vormerken

Die Stadt Lehrte lädt für Dienstag, den 05. November 2024, alle interessierten Lehrterinnen und Lehrter zu einer Informationsveranstaltung über die künftige Gesundheitsversorgung in Lehrte ein. Diese wird im Kurt-Hirschfeld-Forum der Stadt Lehrte, Burgdorfer Straße 16, stattfinden, Beginn ist um 18:00 Uhr. Wir sehen uns …


Quellen:
Fotos: © T. Janus & A.R.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung ein

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung „Hase und Igel“ bei Bad Rehburg ein – mit Waldpfad, Märchenfiguren und gemütlicher Cafébesuch.

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.