Sa. 5 Juli 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenLehrteLehrte und die Gewerbeflächenfrage

Lehrte und die Gewerbeflächenfrage

Lehrte braucht Gewerbeflächen – Wählergemeinschaft fordert mutige Entscheidungen

Die Herausforderungn – Haushaltssicherung durch Wachstum

Stadt Lehrte steht vor wachsenden finanziellen Herausforderungen. Wählergemeinschaft »Wir für Lehrte« sieht in der Schaffung neuer Gewerbeflächen eine zentrale Möglichkeit, die wirtschaftliche Stabilität der Stadt zu sichern. Gewerbeflächen könnten nicht nur dringend benötigte Einnahmen generieren, sondern auch Arbeitsplätze schaffen und die Attraktivität Lehrtes als Wirtschaftsstandort stärken.
„Durch neue Unternehmen entstehen Arbeitsplätze und steigende Gewerbesteuereinnahmen, die helfen, die finanzielle Situation von Lehrte zu stabilisieren“, erklärte Vural Bayindir von der Wählergemeinschaft.

Gewerbeflächen als Chance für Lehrte

Die Ansiedlung neuer Unternehmen birgt großes Potenzial. Während viele Kommunen in Deutschland nach Wegen suchen, ihre Haushalte auszugleichen, könnte Lehrte durch eine aktive Wirtschaftsförderung eine Vorreiterrolle übernehmen. Der Ansatz der Wählergemeinschaft beinhaltet konkrete Vorschläge zur Ausweisung neuer Gewerbeflächen, die langfristig die Grundlage für eine stabile Finanzplanung bilden sollen.
„Lehrte darf nicht ins Hintertreffen geraten“, betonte Bayindir. Im Wettbewerb um Unternehmen und Investitionen sei es entscheidend, jetzt mutige und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen.

Politische Diskussion – Konsens oder Konflikt?

Obwohl der Vorschlag der Wählergemeinschaft klare Vorteile bietet, wird die Ausweisung neuer Gewerbeflächen in der politischen Landschaft Lehrtes kontrovers diskutiert. Unterschiedliche Perspektiven und Prioritäten erschweren eine rasche Umsetzung. Dennoch appelliert »Wir für Lehrte« an die politischen Kräfte, die Dringlichkeit des Themas zu erkennen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
„Nur wenn wir zusammenarbeiten, können wir Lehrtes wirtschaftliche Zukunft sichern“, so Bayindir weiter.

Mehr als eine wirtschaftliche Notwendigkeit

Die Schaffung neuer Gewerbeflächen ist nicht nur ein wirtschaftlicher Imperativ, sondern auch ein Beitrag zur Lebensqualität in Lehrte. Arbeitsplätze und Investitionen schaffen Perspektiven für die Einwohner und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Für die Wählergemeinschaft steht fest: Lehrtes Zukunft muss aktiv gestaltet werden, um die Herausforderungen von morgen zu meistern.
„Wir setzen uns dafür ein, dass Lehrte wieder auf Kurs kommt“, erklärte Bayindir abschließend.

Schlussgedanke

Die Frage nach neuen Gewerbeflächen berührt nicht nur wirtschaftliche, sondern auch soziale Aspekte.
Wie stehen Sie zu den Plänen der Wählergemeinschaft? Diskutieren Sie mit uns über die Zukunft von Lehrte!


Quellen:
Fotos: © B. Peters
Pressemeldung: Wählergemeinschaft »Wir für Lehrte«
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.