Do. 16 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenLehrteNotfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

CDU-Fraktion steht Lehrter Ärztinnen und Ärzten bei

Für die bestmögliche medizinische Versorgung in der gesamten Region Hannover

Die medizinische Versorgung im Osten der Region Hannover sorgt erneut für Diskussionen. Am 11. Februar 2025 wurde im Gesundheitsausschuss der Region über die Notfallversorgung in Lehrte debattiert.
Ein Antrag der CDU/FDP-Fraktion, die chirurgische Notfallversorgung auf eine 24/7-Versorgung auszuweiten, fand jedoch keine Mehrheit. Die Fraktionen von SPD und Grünen lehnten den Antrag ab, was zu erneuten Protesten aus der Region führte.

Unzureichende Notfallversorgung – Kritik von CDU-Fraktionsvorsitzenden

„Die vorgeschlagene ambulante chirurgische Notfallversorgung für nur wenige Stunden werktags reicht nicht aus“, kritisiert Bernward Schlossarek, Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Regionsversammlung. „Die Menschen in Lehrte und Umgebung brauchen eine verlässliche Notfallversorgung, die rund um die Uhr und direkt vor Ort gewährleistet ist.“

Schließung des Klinikums Lehrte – Versorgungsengpässe drohen

Die Schließung des Klinikums Lehrte im Rahmen der Medizinstrategie 2030 der Klinikum Region Hannover GmbH (KRH) verschärft die Lage weiter. Lehrter Hausärzte haben dies in einem offenen Brief betont und auf die drohenden Versorgungslücken hingewiesen.
Besonders alarmierend ist der Wegfall der kassenärztlichen Notdienstpraxis, die voraussichtlich im Jahr 2026 schließen wird. Die Ärzte fordern zudem eine dauerhafte chirurgische Notfallversorgung im geplanten regionalen Gesundheitszentrum (RGZ) sowie eine internistische Notfallversorgung in den Abend- und Nachtstunden sowie am Wochenende.

CDU steht hinter den Lehrter Ärzten

„Wir stehen an der Seite der Lehrter Ärzte“, erklärt Schlossarek. „Ihr offener Brief verdeutlicht, dass die aktuellen Maßnahmen nicht ausreichen, um eine sichere Notfallversorgung zu gewährleisten. Wir fordern, dass die Region Hannover endlich handelt und eine verlässliche Notfallversorgung sicherstellt.“

Rettungsdienst – Engpässe durch längere Anfahrtszeiten

Doch nicht nur die medizinische Versorgung vor Ort steht auf dem Spiel – auch der Rettungsdienst in der Region kämpft mit Herausforderungen. Durch längere Anfahrtszeiten zu weiter entfernten Krankenhäusern sind Rettungswagen seltener im Stadtgebiet verfügbar. „Die Region muss sicherstellen, dass ausreichend Einsatzfahrzeuge bereitstehen, um Notfälle schnell versorgen zu können“, so Schlossarek weiter.

CDU setzt sich weiter für eine faire Gesundheitsversorgung ein

Die CDU-Fraktion in der Region Hannover bleibt ihrem Ziel treu, eine bestmögliche medizinische Versorgung für Lehrte und die gesamte Region sicherzustellen. „Es geht nicht nur um Lehrte, sondern um eine faire und sichere Gesundheitsversorgung für alle Bürger. Wir lassen nicht zu, dass der Osten der Region abgehängt wird“, betont Schlossarek abschließend.


Quellen:
Fotos: © Ganescha, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Pressemeldung: cdu-fraktion-region
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.