Di. 26 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

Mehr vom Autor

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.
StartNiedersachsenLehrteNotfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

CDU-Fraktion steht Lehrter Ärztinnen und Ärzten bei

Für die bestmögliche medizinische Versorgung in der gesamten Region Hannover

Die medizinische Versorgung im Osten der Region Hannover sorgt erneut für Diskussionen. Am 11. Februar 2025 wurde im Gesundheitsausschuss der Region über die Notfallversorgung in Lehrte debattiert.
Ein Antrag der CDU/FDP-Fraktion, die chirurgische Notfallversorgung auf eine 24/7-Versorgung auszuweiten, fand jedoch keine Mehrheit. Die Fraktionen von SPD und Grünen lehnten den Antrag ab, was zu erneuten Protesten aus der Region führte.

Unzureichende Notfallversorgung – Kritik von CDU-Fraktionsvorsitzenden

„Die vorgeschlagene ambulante chirurgische Notfallversorgung für nur wenige Stunden werktags reicht nicht aus“, kritisiert Bernward Schlossarek, Vorsitzender der CDU-Fraktion in der Regionsversammlung. „Die Menschen in Lehrte und Umgebung brauchen eine verlässliche Notfallversorgung, die rund um die Uhr und direkt vor Ort gewährleistet ist.“

Schließung des Klinikums Lehrte – Versorgungsengpässe drohen

Die Schließung des Klinikums Lehrte im Rahmen der Medizinstrategie 2030 der Klinikum Region Hannover GmbH (KRH) verschärft die Lage weiter. Lehrter Hausärzte haben dies in einem offenen Brief betont und auf die drohenden Versorgungslücken hingewiesen.
Besonders alarmierend ist der Wegfall der kassenärztlichen Notdienstpraxis, die voraussichtlich im Jahr 2026 schließen wird. Die Ärzte fordern zudem eine dauerhafte chirurgische Notfallversorgung im geplanten regionalen Gesundheitszentrum (RGZ) sowie eine internistische Notfallversorgung in den Abend- und Nachtstunden sowie am Wochenende.

CDU steht hinter den Lehrter Ärzten

„Wir stehen an der Seite der Lehrter Ärzte“, erklärt Schlossarek. „Ihr offener Brief verdeutlicht, dass die aktuellen Maßnahmen nicht ausreichen, um eine sichere Notfallversorgung zu gewährleisten. Wir fordern, dass die Region Hannover endlich handelt und eine verlässliche Notfallversorgung sicherstellt.“

Rettungsdienst – Engpässe durch längere Anfahrtszeiten

Doch nicht nur die medizinische Versorgung vor Ort steht auf dem Spiel – auch der Rettungsdienst in der Region kämpft mit Herausforderungen. Durch längere Anfahrtszeiten zu weiter entfernten Krankenhäusern sind Rettungswagen seltener im Stadtgebiet verfügbar. „Die Region muss sicherstellen, dass ausreichend Einsatzfahrzeuge bereitstehen, um Notfälle schnell versorgen zu können“, so Schlossarek weiter.

CDU setzt sich weiter für eine faire Gesundheitsversorgung ein

Die CDU-Fraktion in der Region Hannover bleibt ihrem Ziel treu, eine bestmögliche medizinische Versorgung für Lehrte und die gesamte Region sicherzustellen. „Es geht nicht nur um Lehrte, sondern um eine faire und sichere Gesundheitsversorgung für alle Bürger. Wir lassen nicht zu, dass der Osten der Region abgehängt wird“, betont Schlossarek abschließend.


Quellen:
Fotos: © Ganescha, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Pressemeldung: cdu-fraktion-region
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.

Dreschefest Immensen lädt zum Staunen ein

Dreschefest Immensen 2025 – Historische Traktoren, seltene Dampfmaschinen und Familienprogramm in Lehrte-Immensen. Kommt vorbei, feiert mit.

Selbsthilfegruppe für Arthrose – Betroffene in Lehrte

Selbsthilfegruppe für Arthrose im Lehrter Rotkreuz-Zentrum – Austausch, Bewegung und gegenseitige Unterstützung für mehr Lebensqualität.

Zwei große Walking Football Events im August

Walking Football im August – Premiere beim NFV in Barsinghausen und 2. Deutscher Supercup in Berlin mit 24 Teams aus allen Bundesländern.