Mi. 2 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Mehr vom Autor

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.
StartNiedersachsenLehrteLehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Von Staude zu Staude – Pflanzentauschmarkt im KGV Feierabend

Lehrter Kleingärtner laden zum dritten Mal zum grünen Tauschfest ein

Was tun mit zu vielen Erdbeerpflanzen, verjüngten Stauden oder einem kleinen Apfelbaum, der im eigenen Garten keinen Platz mehr findet? Beim Pflanzentauschmarkt im Lehrter Kleingartenverein Feierabend e. V. gibt es eine ebenso nachhaltige wie gesellige Lösung Tauschen statt wegwerfen.
Am Samstag, 12. April 2025, veranstalten der Bezirksverband Lehrte der Kleingärtner e. V., der KGV Feierabend und die Stadt Lehrte gemeinsam den dritten Pflanzentauschmarkt. Von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr verwandelt sich das Vereinsgelände am Hohnhorstweg 31 in einen Treffpunkt für Pflanzenliebhaber.

Tauschen, plaudern, genießen – für jeden etwas dabei

Der Frühling ist die perfekte Zeit, um Gärten umzugestalten oder zu ergänzen. Wer Stauden, Sämereien, Jungpflanzen, Kübelpflanzen, Bodendecker, Obststräucher oder sogar kleine Bäume übrig hat, kann diese zum Tauschmarkt mitbringen.
Auch selbstgebaute Insektenhotels und Nistkästen sind gern gesehen.
Doch auch ohne eigene Tauschobjekte lohnt sich der Besuch. Viele Pflanzen finden ihren neuen Garten auch ohne Gegentausch – in diesen Fällen freut sich der Verein über eine kleine Spende für die Pflege der Vereinsfläche.

Pferdemist inklusive – natürliche Düngung zum Mitnehmen

Ein besonderer Service: Auch dieses Jahr gibt es wieder kostenlosen Pferdemist – eine altbewährte, kostengünstige und umweltfreundliche Düngemöglichkeit für den eigenen Garten.
Damit alle Besucher faire Chancen haben, wird darum gebeten, erst zum offiziellen Start um 11:00 Uhr mit dem Tauschen zu beginnen. Was am Ende übrig bleibt, kann dem Verein überlassen werden.

Kaffee, Kuchen und Gartengespräche

Für das leibliche Wohl sorgt ein kleines Caféangebot mit Kaffee und Kuchen zu fairen Preisen.
So bleibt genügend Raum zum Austausch – nicht nur von Pflanzen, sondern auch von Ideen, Tipps und Kontakten.

Fragen rund um den Markt beantworten Andrea Marquardt (Bezirksverband Lehrte, Tel.: 0174/1713951) und Karin Engelhardt (Stadt Lehrte, Tel.: 05132/505-4500).

Welche Pflanze hat bei Ihnen schon mal überraschend Wurzeln geschlagen? Teilen Sie Ihre Gartengeschichte mit uns!


Quellen:
Fotos: © Corina Appel auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung ein

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung „Hase und Igel“ bei Bad Rehburg ein – mit Waldpfad, Märchenfiguren und gemütlicher Cafébesuch.

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!