Fr. 29 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteRücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

Stadt Lehrte ruft zur Leinenpflicht auf

Hunde müssen in der freien Landschaft vom April bis Juli angeleint bleiben

Mit dem Frühling beginnt nicht nur die Zeit für Spaziergänge im Grünen – auch die heimische Tierwelt bereitet sich auf Nachwuchs vor. Um Wildtiere und brütende Vögel in dieser sensiblen Phase zu schützen, gilt in Niedersachsen vom 1. April 2025 bis zum 15. Juli 2025 ein gesetzlicher Leinenzwang in der freien Landschaft.
Die Stadt Lehrte erinnert alle Hundehalter daran, diese wichtige Vorschrift einzuhalten.

Schutz für Wildtiere und Bodenbrüter

Gerade jetzt ziehen viele Tierarten ihre Jungen auf oder bereiten sich auf die Geburt vor. Feldhasen, Rehe oder Wildschweine sind oft nur schwer zu sehen, ihre Jungtiere besonders gefährdet. Auch bodenbrütende Vogelarten wie Kiebitz, Lerche, Rebhuhn oder Fasan brauchen ungestörte Bereiche, um erfolgreich zu brüten.

Hunde, die frei herumlaufen, können für diese Tiere zur Bedrohung werden – selbst wenn sie nur neugierig schnuppern oder stöbern. Eine empfindliche Störung kann ausreichen, damit Wildtiere ihre Brut aufgeben.
Deshalb ist die Leinenpflicht kein bürokratisches Hindernis, sondern aktiver Naturschutz.

Wo Leinenpflicht gilt – und was bei Verstößen droht

Die sogenannte freie Landschaft umfasst nicht nur Waldflächen, sondern auch Wiesen, Felder und andere unbebaute Bereiche – auch dann, wenn sie innerhalb geschlossener Ortschaften liegen.
Verstöße gegen die Leinenpflicht werden mit Bußgeldern von bis zu 5.000 Euro geahndet.

Hundewiese als Alternative – Auslauf ohne Risiko

Damit Hunde dennoch genug Bewegungsfreiheit haben, stellt die Stadt Lehrte eine rund 8.000 m² große, umzäunte Hundewiese im Hohnhorst-Park zur Verfügung.
Dort dürfen Vierbeiner auch in der Brut- und Setzzeit frei laufen. Eine Hundetoilette sorgt zusätzlich für saubere Verhältnisse.

Weitere Informationen für Hundehalter

Wer sich genauer informieren möchte, findet auf der Website des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ausführliche Hinweise zur Brut- und Setzzeit und den geltenden Vorschriften.

Wie halten Sie es mit der Leinenpflicht – eher Pflichtgefühl oder Problem? Diskutieren Sie mit!


Quellen:
Fotos: © chelovekpoddojdem auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.