Sa. 5 Juli 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenLehrteRücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

Stadt Lehrte ruft zur Leinenpflicht auf

Hunde müssen in der freien Landschaft vom April bis Juli angeleint bleiben

Mit dem Frühling beginnt nicht nur die Zeit für Spaziergänge im Grünen – auch die heimische Tierwelt bereitet sich auf Nachwuchs vor. Um Wildtiere und brütende Vögel in dieser sensiblen Phase zu schützen, gilt in Niedersachsen vom 1. April 2025 bis zum 15. Juli 2025 ein gesetzlicher Leinenzwang in der freien Landschaft.
Die Stadt Lehrte erinnert alle Hundehalter daran, diese wichtige Vorschrift einzuhalten.

Schutz für Wildtiere und Bodenbrüter

Gerade jetzt ziehen viele Tierarten ihre Jungen auf oder bereiten sich auf die Geburt vor. Feldhasen, Rehe oder Wildschweine sind oft nur schwer zu sehen, ihre Jungtiere besonders gefährdet. Auch bodenbrütende Vogelarten wie Kiebitz, Lerche, Rebhuhn oder Fasan brauchen ungestörte Bereiche, um erfolgreich zu brüten.

Hunde, die frei herumlaufen, können für diese Tiere zur Bedrohung werden – selbst wenn sie nur neugierig schnuppern oder stöbern. Eine empfindliche Störung kann ausreichen, damit Wildtiere ihre Brut aufgeben.
Deshalb ist die Leinenpflicht kein bürokratisches Hindernis, sondern aktiver Naturschutz.

Wo Leinenpflicht gilt – und was bei Verstößen droht

Die sogenannte freie Landschaft umfasst nicht nur Waldflächen, sondern auch Wiesen, Felder und andere unbebaute Bereiche – auch dann, wenn sie innerhalb geschlossener Ortschaften liegen.
Verstöße gegen die Leinenpflicht werden mit Bußgeldern von bis zu 5.000 Euro geahndet.

Hundewiese als Alternative – Auslauf ohne Risiko

Damit Hunde dennoch genug Bewegungsfreiheit haben, stellt die Stadt Lehrte eine rund 8.000 m² große, umzäunte Hundewiese im Hohnhorst-Park zur Verfügung.
Dort dürfen Vierbeiner auch in der Brut- und Setzzeit frei laufen. Eine Hundetoilette sorgt zusätzlich für saubere Verhältnisse.

Weitere Informationen für Hundehalter

Wer sich genauer informieren möchte, findet auf der Website des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ausführliche Hinweise zur Brut- und Setzzeit und den geltenden Vorschriften.

Wie halten Sie es mit der Leinenpflicht – eher Pflichtgefühl oder Problem? Diskutieren Sie mit!


Quellen:
Fotos: © chelovekpoddojdem auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.