Mi. 2 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Mehr vom Autor

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.
StartNiedersachsenLehrteRücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

Stadt Lehrte ruft zur Leinenpflicht auf

Hunde müssen in der freien Landschaft vom April bis Juli angeleint bleiben

Mit dem Frühling beginnt nicht nur die Zeit für Spaziergänge im Grünen – auch die heimische Tierwelt bereitet sich auf Nachwuchs vor. Um Wildtiere und brütende Vögel in dieser sensiblen Phase zu schützen, gilt in Niedersachsen vom 1. April 2025 bis zum 15. Juli 2025 ein gesetzlicher Leinenzwang in der freien Landschaft.
Die Stadt Lehrte erinnert alle Hundehalter daran, diese wichtige Vorschrift einzuhalten.

Schutz für Wildtiere und Bodenbrüter

Gerade jetzt ziehen viele Tierarten ihre Jungen auf oder bereiten sich auf die Geburt vor. Feldhasen, Rehe oder Wildschweine sind oft nur schwer zu sehen, ihre Jungtiere besonders gefährdet. Auch bodenbrütende Vogelarten wie Kiebitz, Lerche, Rebhuhn oder Fasan brauchen ungestörte Bereiche, um erfolgreich zu brüten.

Hunde, die frei herumlaufen, können für diese Tiere zur Bedrohung werden – selbst wenn sie nur neugierig schnuppern oder stöbern. Eine empfindliche Störung kann ausreichen, damit Wildtiere ihre Brut aufgeben.
Deshalb ist die Leinenpflicht kein bürokratisches Hindernis, sondern aktiver Naturschutz.

Wo Leinenpflicht gilt – und was bei Verstößen droht

Die sogenannte freie Landschaft umfasst nicht nur Waldflächen, sondern auch Wiesen, Felder und andere unbebaute Bereiche – auch dann, wenn sie innerhalb geschlossener Ortschaften liegen.
Verstöße gegen die Leinenpflicht werden mit Bußgeldern von bis zu 5.000 Euro geahndet.

Hundewiese als Alternative – Auslauf ohne Risiko

Damit Hunde dennoch genug Bewegungsfreiheit haben, stellt die Stadt Lehrte eine rund 8.000 m² große, umzäunte Hundewiese im Hohnhorst-Park zur Verfügung.
Dort dürfen Vierbeiner auch in der Brut- und Setzzeit frei laufen. Eine Hundetoilette sorgt zusätzlich für saubere Verhältnisse.

Weitere Informationen für Hundehalter

Wer sich genauer informieren möchte, findet auf der Website des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz ausführliche Hinweise zur Brut- und Setzzeit und den geltenden Vorschriften.

Wie halten Sie es mit der Leinenpflicht – eher Pflichtgefühl oder Problem? Diskutieren Sie mit!


Quellen:
Fotos: © chelovekpoddojdem auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung ein

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung „Hase und Igel“ bei Bad Rehburg ein – mit Waldpfad, Märchenfiguren und gemütlicher Cafébesuch.

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!