Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen
Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit erweitertem Konzept. Am Donnerstag, 20. November 2025, öffnet die Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde somit ihre Tore in der Sporthalle Im Schulpark (Vierfeldhalle) in Lehrte.
Dank der Zusammenarbeit der beiden Städte wird die Messe zudem größer und vielseitiger. Noch mehr Jugendliche können sich also über Ausbildungsberufe, Praktika und Karrierewege informieren.
Fachkräfte von morgen treffen auf Unternehmen von heute
Die schulübergreifende Messe richtet sich an Schüler der Jahrgänge 8 bis 11 aus Lehrte und Sehnde. Aber auch Eltern und alle Ausbildungsinteressierten sind herzlich eingeladen. Hier können sie mit Unternehmen direkt ins Gespräch kommen, Fragen stellen und sich zudem umfassend über Ausbildungsangebote und Karrieremöglichkeiten informieren.
Für Unternehmen bietet sich die Chance, frühzeitig mit potenziellen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können sich so als attraktiver Arbeitgeber präsentieren.
Jetzt kostenfrei Standplätze sichern
Betriebe können sich ab sofort kostenfrei einen Standplatz sichern. Der Anmeldeschluss für Aussteller ist der 30. April 2025. Die Organisation übernimmt erneut der Verein Ausbildung im Verbund pro regio e.V. aus Uetze. In enger Partnerschaft mit den Städten Lehrte und Sehnde sowie den beteiligten Schulen.
Interessierte Unternehmen wenden sich für weitere Informationen an Bettina Trautmann von pro regio.
Telefonisch unter (05173) 92590-14 oder per Mail an [email protected].
Ausbildungsmesse als Sprungbrett für die Zukunft
Die Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 bietet Jugendlichen die Möglichkeit, ihre beruflichen Perspektiven frühzeitig zu entdecken und erste Kontakte in die Arbeitswelt zu knüpfen. Unternehmen können sich als starke Ausbildungsbetriebe positionieren und den Fachkräftenachwuchs aktiv fördern.
Welche Erwartungen haben Sie an eine moderne Ausbildungsmesse? Diskutieren Sie mit uns!
Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Ausbildung im Verbund pro regio e.V.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu