Fr. 18 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.
StartNiedersachsenBurgdorfLetzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung durch „Unsere Stadt – unsere Geschichte“

Am 27. April, öffnet die KulturWerkStadt in Burgdorf ein letztes Mal ihre Türen für eine besondere Reise durch die Zeit. Um 14.30 Uhr beginnt die finale öffentliche Führung durch die Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte. Von der Reformation bis zum Wiener Kongress“. Besucher erwartet ein konzentrierter Überblick über drei Jahrhunderte europäischer und lokaler Umbrüche. Vom Beginn der Reformation 1517 bis zur Neuordnung Europas nach dem Sturz Napoleons im Jahr 1815.

Persönliche Einblicke in große Umbrüche

Christel Hoffmann-Pilgrim und Anke Gehrke vom Ausstellungsteam führen durch die wichtigsten historischen Entwicklungen dieser Epoche. Sie zeigen, wie sich große politische, gesellschaftliche und religiöse Umwälzungen nicht nur auf Europa. Sondern auch direkt auf das Leben in Burgdorf ausgewirkt haben. Die Themen reichen von der konfessionellen Spaltung über den Dreißigjährigen Krieg bis hin zur Neuordnung Europas beim Wiener Kongress.

Letzte Gelegenheit bei freiem Eintritt

Die Ausstellung in der KulturWerkStadt (Poststraße 2) ist an diesem Tag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Zusätzlich ist eine Begleitbroschüre erhältlich. Diese ist auch nach dem Ausstellungsende weiterhin bei Bleich Drucken und Stempeln in der Braunschweiger Straße 2 zu erwerben.

Ausblick auf neue Ausstellung ab Mai

Mit dem Ende der aktuellen Schau beginnt zudem die Vorbereitung für das nächste Projekt. Ab dem 11. Mai bis zum 13. Juli 2025 zeigt die KulturWerkStadt unter dem Titel „Weißt du noch, als … Fotos und Geschichten aus Burgdorf“ eine neue Ausstellung. Sie widmet sich dem Alltag, den Erinnerungen und persönlichen Momenten aus der Stadtgeschichte und lädt zum Mitmachen ein.

Geschichte, die bewegt – zum letzten Mal erleben

Der letzte Ausstellungstag bietet nicht nur die Möglichkeit, Wissen zu vertiefen. Sondern auch gemeinsam über das Erbe und die Entwicklung Burgdorfs nachzudenken. Wer Geschichte gern greifbar und lokal erlebt, sollte diese Gelegenheit nicht verpassen.

Wie wichtig ist Ihnen die Geschichte Ihrer Stadt? Teilen Sie Ihre Gedanken mit uns!


Quellen:
Fotos: © VVV Burgdorf
Pressemeldung: VVV Burgdorf
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.