Di. 8 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenHannoverPolizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei Hannover lädt zu Fahrrad-Codierung und Bürgergesprächen ein

Das Polizeikommissariat Hannover-Limmer startet eine Sommeraktion zum Schutz vor Fahrraddiebstahl – und lädt gleichzeitig zum Gespräch ein. An drei festgelegten Terminen können Bürger ihr Fahrrad kostenlos codieren lassen und sich zudem direkt mit den Beamten über Verkehrssicherheit austauschen.

Drei Termine – drei Standorte

Die Aktion findet jeweils von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr an folgenden Orten statt:

  • 27. Mai 2025 – Polizeikommissariat Hannover-Limmer
  • 27. Juni 2025 – Maschsee, Nordufer
  • 27. August 2025 – Davenstedter Markt

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – Interessierte können also einfach vorbeikommen.

Codierung als bewährter Diebstahlschutz

Durch die individuelle Kennzeichnung mit einem persönlichen Code wird ein Fahrrad für Diebe deutlich weniger attraktiv.
Im Falle eines Diebstahls kann das Rad schneller zugeordnet und zurückgegeben werden. Somit ist die Codierung ein wirksames Mittel, um den Fahrraddiebstahl in der Stadt einzudämmen.

Was wird benötigt?

Für die Fahrrad-Codierung sollten unbedingt folgende Unterlagen mitgebracht werden:

  • Ein ausgefülltes PDF-Formular (abrufbar über die Website der Polizeidirektion Hannover, hier gehts zum Download)
  • Ein Eigentumsnachweis, z. B. ein Kaufbeleg
  • Ein gültiger Ausweis

Persönliche Beratung inklusive

Neben der praktischen Maßnahme setzt die Polizei auch auf Dialog.
Vor Ort beantworten die Beamten somit Fragen rund um Verkehrssicherheit, Diebstahlschutz und Prävention im Alltag.
Eine Gelegenheit, um sich in entspannter Atmosphäre zu informieren und zudem wertvolle Hinweise mitzunehmen.


Quellen:
Fotos: © pvproductions auf Freepik
Pressemeldung: Polizeidirektion Hannover via PressePortal
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.