Do. 11 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenHannoverPolizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei Hannover lädt zu Fahrrad-Codierung und Bürgergesprächen ein

Das Polizeikommissariat Hannover-Limmer startet eine Sommeraktion zum Schutz vor Fahrraddiebstahl – und lädt gleichzeitig zum Gespräch ein. An drei festgelegten Terminen können Bürger ihr Fahrrad kostenlos codieren lassen und sich zudem direkt mit den Beamten über Verkehrssicherheit austauschen.

Drei Termine – drei Standorte

Die Aktion findet jeweils von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr an folgenden Orten statt:

  • 27. Mai 2025 – Polizeikommissariat Hannover-Limmer
  • 27. Juni 2025 – Maschsee, Nordufer
  • 27. August 2025 – Davenstedter Markt

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – Interessierte können also einfach vorbeikommen.

Codierung als bewährter Diebstahlschutz

Durch die individuelle Kennzeichnung mit einem persönlichen Code wird ein Fahrrad für Diebe deutlich weniger attraktiv.
Im Falle eines Diebstahls kann das Rad schneller zugeordnet und zurückgegeben werden. Somit ist die Codierung ein wirksames Mittel, um den Fahrraddiebstahl in der Stadt einzudämmen.

Was wird benötigt?

Für die Fahrrad-Codierung sollten unbedingt folgende Unterlagen mitgebracht werden:

  • Ein ausgefülltes PDF-Formular (abrufbar über die Website der Polizeidirektion Hannover, hier gehts zum Download)
  • Ein Eigentumsnachweis, z. B. ein Kaufbeleg
  • Ein gültiger Ausweis

Persönliche Beratung inklusive

Neben der praktischen Maßnahme setzt die Polizei auch auf Dialog.
Vor Ort beantworten die Beamten somit Fragen rund um Verkehrssicherheit, Diebstahlschutz und Prävention im Alltag.
Eine Gelegenheit, um sich in entspannter Atmosphäre zu informieren und zudem wertvolle Hinweise mitzunehmen.


Quellen:
Fotos: © pvproductions auf Freepik
Pressemeldung: Polizeidirektion Hannover via PressePortal
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.