Mo. 3 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartNiedersachsenLehrteGroßalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

Verpuffung in Lehrte – Feuerwehr probt den Ernstfall in Chemiebetrieb

Am Freitagnachmittag schrillten in Lehrte die Alarmglocken. Ein vermeintlich schwerer Unfall in einer chemischen Fabrik sorgte für einen Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungskräften. Erste Berichte sprachen von beschädigten Säurebehältern, einer Verpuffung und mehreren vermissten Personen.

Was wie ein realer Ernstfall wirkte, stellte sich bald als sorgfältig geplante Großübung heraus – mit einem klaren Ziel: Vorbereitung auf den Ernstfall.

Simuliertes Unglück – Salzsäureaustritt und vermisste Personen

Das Szenario war realitätsnah angelegt: Ein Gabelstapler beschädigt Edelstahlbehälter mit Salzsäure, der Gefahrstoff tritt somit aus, Teile des angrenzenden Lehrter Bachs sind betroffen. Kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte folgt im Übungsszenario zudem eine Verpuffung im Betriebsbereich – vier Personen gelten als vermisst.

Die Leitstelle erhöht also das Alarmstichwort auf „ABC 2“, woraufhin insgesamt 123 Einsatzkräfte aus Lehrte und dem ABC-Zug der Region Hannover-Ost zur Einsatzstelle ausrücken. Neben Kräften aus Lehrte waren außerdem Wehren aus Burgdorf, Sehnde und Uetze eingebunden.

Menschenrettung unter Chemikalienschutz

Die fiktive Lage forderte die Retter heraus. Einsatzkräfte bargen eine Person tot, eine weitere retteten sie schließlich verletzt. Zwei weitere mussten zudem unter Einsatz von Chemikalienschutzanzügen (CSA) gesucht und geborgen werden. Zeitgleich sicherten Trupps die beschädigten Behälter und begannen also mit der Eindämmung des Stoffaustritts – unter realistischen Bedingungen und dokumentiert durch Beobachter.


Besonders anspruchsvoll: Die Arbeit in den vollisolierenden Anzügen bei 27 Grad Außentemperatur. Sie erfordern Fitness, Konzentration und gutes Zusammenspiel im Team.

Drohne, Dekon, Disziplin – komplexe Übung mit vielen Komponenten

Zum Einsatz kam auch moderne Technik: Eine Feuerwehrdrohne mit Infrarotkamera unterstützte die Lageerkundung aus der Luft. Zudem wurde eine Dekontaminationsstrecke aufgebaut, um Menschen und Material sicher reinigen zu können.

ABC-Einsätze gelten als besonders gefährlich – nicht nur wegen der Stoffe selbst, sondern auch wegen ihrer oft unklaren Ausgangslage. Sie erfordern nicht nur spezielles Equipment, sondern auch abgestimmte Abläufe zwischen Feuerwehr, Rettungsdienst und Behörden. Genau das wurde bei dieser Übung erfolgreich erprobt.

Gute Zusammenarbeit, wichtige Erkenntnisse

Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie schnell und strukturiert die Zusammenarbeit im Ernstfall funktionieren kann.
Sie unterstrich auch die Notwendigkeit regelmäßiger Trainings, um sowohl Einsatzsicherheit als auch Umweltschutz gewährleisten zu können.
Glücklicherweise handelte es sich um ein Planszenario – niemand kam zu Schaden. Nach einer Abschlussbesprechung wurde die Übung offiziell beendet.


Quellen:
Fotos: © P.R.-F.
Pressemeldung: Freiwillige Feuerwehr Lehrte via Presseportal
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?