Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Marzipantaler

Die Themen – Tage, Weihnachten & Advent neigen sich dem Ende zu. Heute gibt es noch ein weiteres Rezept aus Carmens Weihnachtsbäckerei.

Kaffeeküsschen

Nur noch ein paar Tage, bis Weihnachten. Für die kurzentschlossenen haben wir heute ein einfaches Rezept für ein paar Weihnachtsplätzchen.

Schokoladenherzen

Ein Rezept für echte Schokoladenliebhaber. Schokoladenplätzchen mit Schokolade darauf für den doppelten Schoko-kick.
StartThüringenNordhausen30 Jahre EVN & Lichterfest

30 Jahre EVN & Lichterfest

Lichterfest der Stadt Nordhausen und 30 Jahre EVN

Am vergangenen Samstag, den 27. August 2022 hat die Stadt Nordhausen und die EVN zum Feiern auf dem Petersberg eingeladen.
Von 15 Uhr bis 21:30 feierte die EVN mit Musik von Künstlern wie Captain Cook und seine singenden Saxophone, Petra Zieger, Fancy und Johnny Logan ihr 30-jähriges Jubiläum. Die Künstler waren eigentlich schon für die in den letzten Jahren ausgefallenen EVN-Feste gebucht und ihre Verträge konnten auf diese Veranstaltung umgebucht werden.
Danach wurde die Bühne an die Stadt Nordhausen übergeben und das Lichterfest eröffnet.

Lichterfest Nordhausen


Anders als bei den vergangenen Lichterfesten der Stadt Nordhausen waren in diesem Jahr die Teelichtbilder zur Eröffnung noch nicht entzündet. Die Gäste des Lichterfestes wurden mit dem Motto „LICHT AN“ dazu eingeladen, die vorbereiteten Teelichtbilder auf dem Landesgartenschau-Gelände am Petersberg selbst zu entzünden. So erstrahlte der Petersberg nach und nach in einem bunten Farbenmeer zum Staunen und Genießen. Die Schaubilder aus Teelichtern standen unter dem Zeichen des Friedens. So waren unter anderem Friedenstauben, Peace-Zeichen, Herzen und Regenbögen zu sehen.
Musikalisch und stimmungsvoll wurde das Lichterfest ab 22.00 Uhr von der Nordhäuser Band „Franz Karafka“ begleitet. Die Band spielte unter den Bäumen des Petersberg Gartens und begeisterte die Besucher mit eigenen Songs und Covern beliebter Interpreten. Für die kleinen Gäste gab es ein Kinderkarussell. Auch für das leibliche Wohl war mit einigen Köstlichkeiten und Getränken gesorgt.
Die Stadt Nordhausen bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern, die bei der Vorbereitung des Lichterfestes halfen und ca. 9.000 Kerzenbecher mit Teelichtern füllten und auch im Gelände aufstellten.


Quellen:
Bilder C.F. & A.M.

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.