Sa. 5 Juli 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Mehr vom Autor

Marzipantaler

Die Themen – Tage, Weihnachten & Advent neigen sich dem Ende zu. Heute gibt es noch ein weiteres Rezept aus Carmens Weihnachtsbäckerei.

Kaffeeküsschen

Nur noch ein paar Tage, bis Weihnachten. Für die kurzentschlossenen haben wir heute ein einfaches Rezept für ein paar Weihnachtsplätzchen.

Schokoladenherzen

Ein Rezept für echte Schokoladenliebhaber. Schokoladenplätzchen mit Schokolade darauf für den doppelten Schoko-kick.
StartThüringenNordhausen30 Jahre EVN & Lichterfest

30 Jahre EVN & Lichterfest

Lichterfest der Stadt Nordhausen und 30 Jahre EVN

Am vergangenen Samstag, den 27. August 2022 hat die Stadt Nordhausen und die EVN zum Feiern auf dem Petersberg eingeladen.
Von 15 Uhr bis 21:30 feierte die EVN mit Musik von Künstlern wie Captain Cook und seine singenden Saxophone, Petra Zieger, Fancy und Johnny Logan ihr 30-jähriges Jubiläum. Die Künstler waren eigentlich schon für die in den letzten Jahren ausgefallenen EVN-Feste gebucht und ihre Verträge konnten auf diese Veranstaltung umgebucht werden.
Danach wurde die Bühne an die Stadt Nordhausen übergeben und das Lichterfest eröffnet.

Lichterfest Nordhausen


Anders als bei den vergangenen Lichterfesten der Stadt Nordhausen waren in diesem Jahr die Teelichtbilder zur Eröffnung noch nicht entzündet. Die Gäste des Lichterfestes wurden mit dem Motto „LICHT AN“ dazu eingeladen, die vorbereiteten Teelichtbilder auf dem Landesgartenschau-Gelände am Petersberg selbst zu entzünden. So erstrahlte der Petersberg nach und nach in einem bunten Farbenmeer zum Staunen und Genießen. Die Schaubilder aus Teelichtern standen unter dem Zeichen des Friedens. So waren unter anderem Friedenstauben, Peace-Zeichen, Herzen und Regenbögen zu sehen.
Musikalisch und stimmungsvoll wurde das Lichterfest ab 22.00 Uhr von der Nordhäuser Band „Franz Karafka“ begleitet. Die Band spielte unter den Bäumen des Petersberg Gartens und begeisterte die Besucher mit eigenen Songs und Covern beliebter Interpreten. Für die kleinen Gäste gab es ein Kinderkarussell. Auch für das leibliche Wohl war mit einigen Köstlichkeiten und Getränken gesorgt.
Die Stadt Nordhausen bedankt sich bei allen freiwilligen Helfern, die bei der Vorbereitung des Lichterfestes halfen und ca. 9.000 Kerzenbecher mit Teelichtern füllten und auch im Gelände aufstellten.


Quellen:
Bilder C.F. & A.M.

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.