Fr. 14 März 2025

mehr aus Kategorie

Lehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Der Lehrter Stadtrat setzt ein klares Zeichen zur Gesundheitsversorgung und verabschiedet eine Resolution.

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – Ein Überblick

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – alle Zahlen, Gewinner und Verlierer nach Ortsteilen. Entwicklungen und politische Trends im Überblick!

Das unsichtbare Genie – Frauen halten den Kurs

Humorvoller Blick auf das ewige Missverständnis zwischen Männern und Frauen – Kann Spuren von Satire enthalten.

Mehr vom Autor

Raubversuch in Lehrte – Zivilcourage stoppt Täter

Ein bewaffneter Raubversuch in Lehrte endet dank mutiger Anwohner mit der schnellen Festnahme des Täters. Zivilcourage in Lehrte.

Musik ohne Grenzen – Lehrter Ensemble begeistert in Staßfurt

Spielfreu(n)de Pur! begeistert beim Neujahrsempfang in Staßfurt. Das Lehrter Bläserensemble sorgte für festliche Stimmung.

VHS-Kurs in Immensen zeigt, wie Sprinti funktioniert

Kostenloser VHS-Kurs, wie Sie den Sprinti und die GVH-App nutzen. Für mehr Mobilität im Alltag – jetzt anmelden und flexibel unterwegs sein!
StartNiedersachsenSehndeErnten erwünscht

Ernten erwünscht

Stadt Sehnde startet Aufruf: „Ernten ausdrücklich erwünscht!“

Ernten ausdrücklich erwünscht

Der Sommer geht mit großen Schritten auf sein Ende zu. Die Temperaturen sinken und die Tage werden wieder kürzer.
Die meisten Felder der Region sind bereits abgeerntet und die blühenden Pflanzen auf den Wiesen werden auch immer weniger.
Doch die Obstbäume an den Rändern der Straßen, Wiesen und Felder sind noch prall gefüllt mit Ihrem Obst. Jede Menge Äpfel, Birnen und Pflaumen warten darauf, gepflückt zu werden.


Doch kaum jemand findet sich zum Ernten dieser Früchte.
Deshalb ruft die Stadt Sehnde mit dem Leitspruch „Ernten ausdrücklich erwünscht!“ dazu auf, die stadteigenen Bäume abzuernten.
Alle Sehnder Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, sich an den prall gefüllten Bäumen zu bedienen.

Besonders wertvolle und geschmacklich intensive Obstsorten sind an der Billerbachstraße oder an der Straße in Verlängerung des Trendelkamp zu finden.
Die Streuobstwiese in Bolzum bietet einen bunten Mix aus Kirschen, Äpfeln, Walnüssen und nicht zu vergessen der Quitte.

Die Stadt Sehnde möchte jeden, der diese Einladung annehmen möchte, dazu auffordern, auf ein paar Punkte zu beachten, damit alle noch lange Freude an den Obstbäumen haben.
Geht bitte sorgsam mit den Bäumen und Flächen rings um die Bäume um. Brecht oder schneidet keine Äste ab. Die Flächen nicht mit dem PKW befahren.
Sammelt immer nur soviel Obst, wie ihr auch verwerten könnt. Nur für den eigenen Verbrauch sammeln. Das Obst darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden.

Noch ein paar Tipps zum Schluss:

  • Äpfel und Birnen sind reif, wenn sie sich leicht vom Baum lösen lassen.
    Muss man richtig ziehen, sollten die Früchte lieber noch hängen bleiben.
  • Obst lässt sich gut zu Marmelade verarbeiten. Hier findet ihr ein Grundrezept für Marmelade.
  • Weitere Auskünfte erteilt die Stadt Sehnde unter der Rufnummer 05138 707-296.
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel