Sa. 12 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.
StartNiedersachsenSehndeSenioren-Filmnachmittag

Senioren-Filmnachmittag

Senioren-Film-Nachmittag

Seniorenbeirat veranstaltet Senioren-Filmnachmittag.

Der Seniorenbeirat der Stadt Sehnde lädt alle Seniorinnen und Senioren zum Kinonachmittag ein. Die Vorstellung findet am Dienstag, 11. Oktober  2022, im Ratssaal der Stadt Sehnde statt. Der Eingang befindet sich in der Nordstraße 19 in Sehnde.
Die Veranstaltung findet im Rahmen einer Kooperation mit dem Mobilen Kino Niedersachsen statt.

Der Kinonachmittag beginnt um 15.00 Uhr, mit einem kleinen Imbiss. Die Filmvorführung startet dann um 15.30 Uhr.
Der Eintritt zu der Vorstellung ist frei.

Aus rechtlichen Gründen muss der Filmtitel leider verschwiegen werden. Einen kleinen Hinweis gibt es allerdings doch:

Zu sehen gibt es einen Film aus Frankreich. Ein Mann möchte sein Nutztier auf einer Landwirtschaftsmesse präsentieren, was mit einigen Hindernissen verbunden ist.
Mit einer Filmlänge von 100 Minuten dauert die Veranstaltung dann bis 17:30 Uhr.

Da nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung steht, wird um Voranmeldung gebeten.
Die Voranmeldung ist per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 05138 707291 möglich. Anmeldeschluss ist der 10. Oktober 2022.

Des Weiteren möchte der Seniorenbeirat darauf hinweisen, dass aktuelle Abstands- und Hygienevorschriften einzuhalten sind.


Quellen:
Titelbild von Sebastian Gößl auf Pixabay
Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel