Fr. 18 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.
StartNiedersachsenSehndeLED-Straßenbeleuchtung

LED-Straßenbeleuchtung

Straßenbeleuchtung Sehnde Titel

Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf
LED-Beleuchtung

Am Montag, 19.09.2022, hat die Stadt Sehnde mit der Montage energiesparender LED-Straßenbeleuchtung in den Stadtteilen begonnen. Insgesamt werden ca. 1500 vorhandene Straßenlaternen mit der äußerst energie- und CO₂-sparenden Technik ausgerüstet. In den Jahren 2012 und 2013 wurden hier bereits ca.1700 Anlagen umgebaut.
Begonnen hat die Maßnahme in Wirringen in der Wirringer Straße.

Die Stadt Sehnde hat den Auftrag für die Umrüstung in 2021 an das Tochterunternehmen EVS vergeben. Die EVS wiederum bedient sich der Dienstleistungen eines großen Energieversorgers, der diese Leistungen im Hause durchführen lässt. Unter anderem sollen hier junge Auszubildende, die sich in der Facharbeiterausbildung befinden, eingesetzt werden. Die Arbeiten sollen nach Angabe der EVS bis spätestens März 2023 abgeschlossen sein.

Neben der Beleuchtung werden die Steuergeräte der Laternen ausgetauscht. Auch hier wird zukunftsweisend eine programmierbare Steuerung eingebaut, in der Dimm-Profile hinterlegt sind, die die Lichtmenge in den Dunkelphasen herab und wieder herauf-regeln. Durch den Einsatz dieser neuen Techniken ergibt sich rechnerisch eine Energieersparnis von ca. 80 % von jetzt ca. 800.000 kWh auf ca. 220.000 kWh pro Jahr.

Uns erreichen Meldungen aus der Bevölkerung, dass die neuen Straßenlaternen eine „Blendwirkung“ haben. Aus fachlicher Sicht ist anzumerken, dass es sich hier in erster Linie eher um ein persönliches Empfinden handelt. Das vorher vorhandene Licht der Natrium-Dampf-Lampen war vom Lichtton eher gelb, während das LED-Licht wirklich weiß erscheint. Die Lichtausbeute ist dadurch wesentlich höher und wirkt im ersten Augenblick auch „blendend“. Es wird davon ausgegangen, dass nach dem Einbau der Steuerungen für Dimm-Profile dieser subjektiv „störende“ Umstand entfällt.  


Quellen:
PM Stadt Sehnde
Hintergrundbild von Bild von Igor Schubin von Pixabay
Titelbild von OpenClipart-Vektoren von Pixabay
 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel