Di. 16 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrte»Orange the World« Lehrte

»Orange the World« Lehrte

orange the world lehrte.

„Orange the World“ in Lehrte

Am 25.11., dem Tag gegen Gewalt an Frauen, berichtete die Gleichstellungsbeauftragte gemeinsam mit einer Apothekerin über die diesjährigen Aktionen in Lehrte im Rahmen der UN-Kampagne „Orange the World“.
In Arztpraxen und Apotheken in Lehrte werden zwischen dem 25. November und dem 10. Dezember insgesamt 5.000 bedruckte Taschentuchpackungen verteilt. Auf den Packungen stehen die Telefonnummern von Beratungsstellen gegen Gewalt sowie das Motto der Kampagne: Stopp! Keine Gewalt gegen Frauen „Orange the World“

Die Gleichstellungsbeauftragten und ihre Kolleginnen und Kollegen haben die Taschentücher-packungen Ärztinnen in der Kernstadt, in Hämelerwald, Sievershausen, Arpke, Aligse und Ahlten sowie allen Apotheken in allen Ortsteilen zur Verfügung gestellt.

„Ich bedanke mich sehr herzlich bei allen Apotheken und Praxen, die die Aktion in diesem Jahr unterstützen. Die Idee dahinter ist, dass die Nummern des Hilfetelefons und der Frauenberatungsstelle sowie der Polizei von den Patientinnen mit nach Haus genommen werden. So sind stehen sie dann hoffentlich genau in dem Moment zur Verfügung, in dem sie gebraucht werden.“, so Freya Markowis.

Um gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Gewalt zu setzen, haben die Gleichstellungsbeauftragten zudem Unternehmen, Läden, Vereine, Schulen etc. ermuntert, sich an der Kampagne „Orange the World“ zu beteiligen. Markowis: „Wir stellen dafür Material zur Verfügung und freuen uns über Fotos und Berichte über Aktionen.“

Brigitte Steck, stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte und Leiterin des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt in Lehrte: „Damit sich die Situation endlich verbessert, setzen wir Gleichstellungsbeauftragten uns gemeinsam mit Beratungsstellen, Gericht, Polizei und Jugendamt für die Betroffenen ein. Neben dem Runden Tisch gegen häusliche Gewalt in Lehrte, der sich seit 2015 wieder regelmäßig trifft, haben wir eine AG Hochrisikofälle gegründet, in der die Abstimmung der beteiligten Institutionen in besonders anspruchsvollen und dringlichen Einzelfällen noch weiter verbessert wird.“

Bürgermeister Prüße ist der Kampf gegen Gewalt auch persönlich sehr wichtig. Er betont: „Schon während meiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist mir das Thema immer wieder begegnet und ich setze mich weiter für eine Welt ohne Gewalt ein. Gewalt gegen Frauen ist kein Kavaliersdelikt. Deshalb bin ich so froh darüber, dass die Frauenberatungsstelle der AWO seit einiger Zeit noch mehr als früher beraten kann. Für mich war gleich selbstverständlich, dass wir die Ausweitung des Angebots als Stadt Lehrte mit finanzieren. So werden die Frauen unterstützt und können sich besser aus gewaltvollen Beziehungen lösen.“

Hintergrund der Aktion

Jedes Jahr Ende November weist die Stadt Lehrte darauf hin, dass Gewalt in der Partnerschaft jeden und jede treffen kann. Vor allem Frauen sind sehr häufig betroffen. 40 % der Frauen in Deutschland haben seit ihrem 16. Lebensjahr körperliche und/oder sexualisierte Gewalt erlebt. Die Hälfte dieser Frauen haben diese Gewaltübergriffe durch den (Ex) Partner erfahren. 13 % haben seit
dem 16. Lebensjahr strafrechtlich relevante Formen sexualisierter Gewalt erfahren. 42 % waren von psychischer Gewalt betroffen. Jede vierte Frau hat Gewalt durch aktuelle oder frühere Beziehungspartner erlebt. (Ergebnisse der repräsentativen Studie „Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland“ des BMFSFJ aus dem Jahr 2004)

(Frau) Dr. Freya Markowis
Gleichstellungsbeauftragte
Stadt Lehrte
Rathausplatz 1
31275 Lehrte

Telefon: 05132/505-1031
E-Mail: [email protected]
Homepage: www.lehrte.de/gleichstellung


Quellen:
PM Stadt Lehrte.
Hintergrundbild von Alexa auf Pixabay 
Titelfoto von Tanja Litwin, Stadt Lehrte. (von links, Brigitte Mende, Leiterin der AWO Frauenberatungsstelle in Lehrte, Bettina Drückler, Inhaberin der Rats-Apotheke in Lehrte, Bürgermeister Frank Prüße, Gleichstellungsbeauftragte Dr. Freya Markowis, stv. Gleichstellungsbeauftragte Brigitte Steck)
 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.