Do. 12 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Mehr vom Autor

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.
StartNiedersachsenLehrteKatzenschutzverordnung Lehrte

Katzenschutzverordnung Lehrte

Katzenkastration

Katzenschutzverordnung in Kraft getreten

Die vom Rat der Stadt Lehrte beschlossene Katzenschutzverordnung ist am 1. Dezember 2022 in Kraft getreten. Die Verordnung gilt für das gesamte Stadtgebiet Lehrte.

Durch die Katzenschutzverordnung soll die Population freilaufender Katzen in Lehrte mittel- bis langfristig reduziert und stabil auf einem niedrigen Niveau gehalten werden.

Somit können Schmerz, Leid und Schäden für Tiere verhindert werden. Auch das Risiko übertragbarer Krankheiten, welche von Tier auf Tier oder auch von Tier auf Mensch (z.B. Toxoplasmose) übertragen werden, kann durch die Eindämmung der Katzenpopulation minimiert werden.

In den letzten Jahren hat die Stadt Lehrte eine steigende Katzenpopulation zu verzeichnen. Ein Indiz für die steigende Population ist die Anzahl der abgegebenen Fundtiere. In den Jahren 2018-2020 waren rund 50% der abgegebenen Tiere im Tierheim Katzen. 2021 stieg der prozentuale Anteil auf 69%. Somit kann von einer steigenden Katzenpopulation ausgegangen werden.

Der Erlass der Katzenschutzverordnung war erforderlich, um die unkontrollierte Vermehrung und den daraus resultierenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung dauerhaft entgegentreten zu können. Die Stadt Lehrte leistet damit einen zukunftsorientierten, aber vor allem einen nachhaltigen Beitrag für mehr Tierschutz.

Weitere Informationen, u. a. ein Hinweisblatt für Halterinnen und Halter frei laufender Katzen, stehen auf der Homepage der Stadt Lehrte unter www.lehrte.de zur Verfügung.


Quellen:
PM Stadt Lehrte
Titelbild von  Mabel Amber, who will one day auf Pixabay
 

Neueste Themen

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Veranstaltungsschutz – Kostenlos von KinderEventsSehnde

KinderEvents Sehnde stellt kostenfrei mobile IBC-Barrieren für Veranstaltungen bereit – Sicherheitsangebot für Vereine, Gemeinden und Privat.

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.

Aus Lehrte verlegt – und verlassen? Der stille Exodus im KRH

Der Umzug des Lehrter Krankenhauses sorgt für Unruhe. Stimmen aus dem KRH zeigen: Die Realität sieht anders aus als geplant.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Polizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei Hannover bietet kostenlose Fahrrad-Codierung an drei Terminen – plus Beratung zu Sicherheit & Diebstahlschutz. Keine Anmeldung nötig.