Mi. 15 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenSehndeUnternehmerfrühstück Sehnde

Unternehmerfrühstück Sehnde

Unternehmensfrühstück Sehnde
Unternehmensfrühstück Sehnde

Frühstück – Informationen – Kontakte

Unternehmensfrühstück
am 15. Februar 2023

Das dekarbonisierte Energiesystem vor Ort – wie soll das eigentlich laufen?

Die Stadtverwaltung Sehnde lädt zum Unternehmensfrühstück am 15.2.2023, um 8 Uhr, in das Restaurant »Bei Baki«, im Sehnder Stadtteil Bilm, ein.
Unter dem Motto Frühstück–Informationen–Kontakte wird es dieses Mal um das Thema Dekarbonisierung gehen.

Dezentralisierung, Dekarbonisierung, Digitalisierung:
Der Wandel in der Energiebranche fordert Energie Versorgende und Netz betreibende im ganzen Land heraus.
Avacon hat früh die Zeichen der Zeit erkannt und arbeitet mit verschiedenen Beteiligten an Energielösungen für die Zukunft.

Ohne eine umfassende Dekarbonisierung der Wirtschaft wird Deutschland seine selbstgesteckten Klimaziele nicht erreichen können, denn nur durch den Verzicht bzw. die Reduktion der Nutzung von CO2 verursachenden Technologien wird sich der menschengemachte Treibhausanteil in der Luft verringern lassen.

Was bedeutet aber Dekarbonisierung für Unternehmen und Menschen vor Ort?

„Ich erlebe es immer wieder, dass das Thema wenig greifbar ist. – Die Schlagworte sind bekannt, aber was z. B. ist konkret für Sehnde in den langfristigen Szenarien gedacht?“
Mit Dr.-Ing. Johannes Schmiesing, Abteilungsleiter Asset- / Netzstrategie und Innovation konnte die Stadtverwaltung Sehnde einen ausgewiesenen Fachmann für die Veranstaltung gewinnen.

Schmiesing hat nach einer Banklehre elektrische Energietechnik studiert und arbeitet seit 1996 bei der damaligen Hastra, jetzt Avacon. Von 1999 bis 2021 übernahm er die Leitung diverser Netzplanungs- und Netzentwicklungsteams und promovierte 2015 berufsbegleitend.
Seit 2016 ist er auch Lehrbeauftragter der TU Braunschweig. Er lebt in Hannover, ist verheiratet und Vater von vier mittlerweile erwachsenen Kindern.

Anmeldungen für die Teilnahme am Unternehmensfrühstück nimmt das Stadtmarketing der Stadtverwaltung Sehnde, Frau Ines Raulf, unter [email protected], entgegen.

Für das Frühstück wird eine Pauschale in Höhe von 10,00 € je teilnehmende Person vor Ort in bar kassiert.

Weitere Informationen unter www.sehnde.de/unternehmensfruehstueck.


Quellen:
Titel- / Hintergrundbild von congerdesign auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Sehnde