Do. 12 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Mehr vom Autor

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.
StartNiedersachsenSehndeUnternehmerfrühstück Sehnde

Unternehmerfrühstück Sehnde

Unternehmensfrühstück Sehnde
Unternehmensfrühstück Sehnde

Frühstück – Informationen – Kontakte

Unternehmensfrühstück
am 15. Februar 2023

Das dekarbonisierte Energiesystem vor Ort – wie soll das eigentlich laufen?

Die Stadtverwaltung Sehnde lädt zum Unternehmensfrühstück am 15.2.2023, um 8 Uhr, in das Restaurant »Bei Baki«, im Sehnder Stadtteil Bilm, ein.
Unter dem Motto Frühstück–Informationen–Kontakte wird es dieses Mal um das Thema Dekarbonisierung gehen.

Dezentralisierung, Dekarbonisierung, Digitalisierung:
Der Wandel in der Energiebranche fordert Energie Versorgende und Netz betreibende im ganzen Land heraus.
Avacon hat früh die Zeichen der Zeit erkannt und arbeitet mit verschiedenen Beteiligten an Energielösungen für die Zukunft.

Ohne eine umfassende Dekarbonisierung der Wirtschaft wird Deutschland seine selbstgesteckten Klimaziele nicht erreichen können, denn nur durch den Verzicht bzw. die Reduktion der Nutzung von CO2 verursachenden Technologien wird sich der menschengemachte Treibhausanteil in der Luft verringern lassen.

Was bedeutet aber Dekarbonisierung für Unternehmen und Menschen vor Ort?

„Ich erlebe es immer wieder, dass das Thema wenig greifbar ist. – Die Schlagworte sind bekannt, aber was z. B. ist konkret für Sehnde in den langfristigen Szenarien gedacht?“
Mit Dr.-Ing. Johannes Schmiesing, Abteilungsleiter Asset- / Netzstrategie und Innovation konnte die Stadtverwaltung Sehnde einen ausgewiesenen Fachmann für die Veranstaltung gewinnen.

Schmiesing hat nach einer Banklehre elektrische Energietechnik studiert und arbeitet seit 1996 bei der damaligen Hastra, jetzt Avacon. Von 1999 bis 2021 übernahm er die Leitung diverser Netzplanungs- und Netzentwicklungsteams und promovierte 2015 berufsbegleitend.
Seit 2016 ist er auch Lehrbeauftragter der TU Braunschweig. Er lebt in Hannover, ist verheiratet und Vater von vier mittlerweile erwachsenen Kindern.

Anmeldungen für die Teilnahme am Unternehmensfrühstück nimmt das Stadtmarketing der Stadtverwaltung Sehnde, Frau Ines Raulf, unter [email protected], entgegen.

Für das Frühstück wird eine Pauschale in Höhe von 10,00 € je teilnehmende Person vor Ort in bar kassiert.

Weitere Informationen unter www.sehnde.de/unternehmensfruehstueck.


Quellen:
Titel- / Hintergrundbild von congerdesign auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Sehnde