Mo. 14 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.
StartNiedersachsenSehnde»Neue Mitte« Sehnde Konzept vorgestellt

»Neue Mitte« Sehnde Konzept vorgestellt

Innenstadtkonzept Sehnde

Innenstadtkonzept „Neue Mitte Sehnde“
öffentlich vorgestellt

Am 27.01.2023 wurde der Öffentlichkeit das Innenstadtkonzept „Neue Mitte Sehnde“ von den beauftragten Fachplanerinnen und Fachplanern (Planerzirkel Hildesheim, Architekturbüro Michelmann sowie Verkehrsplanung Zacharias, Hannover) anhand von Visualisierungen, einem städtebaulichen Modell sowie zahlreichen Plänen vorgestellt.
Das Innenstadtkonzept ist als eine kreative Ideensammlung zu verstehen, das vielfältige Bausteine aufzeigt, mit denen der Ortskern zukunftsfähig aufgestellt und wettbewerbsfähig gehalten werden kann.
Die Maßnahmen verstehen sich als autarke Bausteine und können somit einzeln und unabhängig voneinander weiterverfolgt werden.
Bei allen vorgeschlagenen Maßnahmen steht die Steigerung der Aufenthaltsqualität im Innenstadtbereich im Vordergrund, als Reaktion auf die Herausforderungen einer veränderten Innenstadtnutzung und die damit einhergehende erforderliche Veränderung bei der Zielsetzung.

Im Anschluss an die Präsentation im Plenum konnten die Teilnehmenden sich individuell zu den verschiedenen Themenschwerpunkten informieren und hatten Gelegenheit ihre Meinung zu den Bausteinen des Konzeptes zu äußern.
Angeboten wurden analoge Fragebögen sowie ein digitales Auto Response System.

Es wurden 65 Fragebögen sowie 20 Eingaben abgegeben.

Diese Rückmeldungen bereitet die Stadt Sehnde derzeit auf. Es ist vorgesehen, die Rückmeldungen mit einer planerischen Stellungnahme zu ergänzen und diese kurzfristig in tabellarischer Form auf der Homepage der Stadt Sehnde bereitzustellen.
Diese Form der Aufbereitung ist angelehnt an das in der Bauleitplanung seit vielen Jahren etablierte formelle Verfahren der Abwägung.

Die sehr große Resonanz aus der Bevölkerung hat dabei die Erwartungen der Veranstaltenden im positiven Sinn weit übertroffen.

Sprechstunde Gedankenaustausch Innenstadtkonzept


Um einen möglichst umfassenden Gedankenaustausch über das Innenstadtkonzept zu ermöglichen, bieten der Bürgermeister Olaf Kruse und die Projektleitung Birgit Gerasch gemeinsam eine zusätzliche Sprechstunde an.

Termin ist am Samstag, 11.02.2023 im Zeitraum von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Es sind Zeitslots von 15 Minuten Länge buchbar.
Die Sprechstunde findet im Sitzungszimmer im Anbau des Rathauses,
Eingang Nordstraße 19, 31319 Sehnde statt.

Termine können über www.sehnde.de/neuemitte gebucht werden.

Alle Rückmeldungen werden in die politischen Beratungen eingespeist.
Dazu wird eine erste Vorberatung wie geplant im Fachausschuss Stadtentwicklung und Umwelt am 07.02.2023 erfolgen.
Die ursprünglich für den 16.02.2023 vorgesehene Ratssitzung wird auf den 23.03.2023 verschoben.
Am 07.03.2023 findet eine weitere Sitzung des FA Stadtentwicklung und Umwelt zur Vorberatung des Innenstadtkonzeptes statt.


Quellen:
Artikelbild / Hintergrund von PIRO auf Pixabay 
Pressemeldung: Stadt Sehnde