Mi. 12 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Tag der Druckkunst – Ausstellung

Reflexion – Druckgrafik – Künstlerinnen und Künstler setzen sich in ihren Arbeiten in Beziehung zu historischen Bildwerken.

Künstler, die die Welt verändert haben

Künstler, die die Welt verändert haben: Jozef Hoffman – Der geniale Musiker unter den Erfindern und der größte Erfinder unter den Musikern.

„Krakauer Krippen Tradition“

Die „Krakauer Krippe“ gehört zum UNESCO-Welterbe, sie ist ein Symbol der Europastadt Krakau, das alle zum Lächeln und Glücklichsein bringt.

Tag der Druckkunst – Ausstellung

Tag der Druckkunst – Reflexion – Druckgrafik

Tag der Druckkunst –
Ausstellung zum 180. Jubiläum

Reflektion – Druckgraphik in transformativer Inspiration zwischen Vor- und Nachbildhaftigkeit

Künstlerinnen und Künstler setzen sich in ihren Arbeiten in Beziehung zu historischen Bildwerken.
Im Rahmen einer Ausstellung aus Anlass seines 180-jährigen Jubiläums zeigt der »Hannoversche Künstlerverein« (HKV) ausgewählte historische Druckgrafiken und Handzeichnungen seines Sammlungsbestands und hiervon inspirierte Werke von Mitgliedern der Abteilung Bildende Kunst des HKV.
Die Ausstellung versucht darin, die transformative Entwicklung des künstlerischen Inspirationsprozesses zu veranschaulichen, in welchem sich aus dem Vorbild in eigenständiger Wahrnehmung und Interpretation ein neues Werk formt, worin sich ein Spannungsverhältnis von Kontinuität, Innovation und Invention zugleich abbildet.
Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler stehen für Gespräche zur Verfügung.

Die Ausstellung findet am 15. März 2023, 12 – 21 Uhr, dem »Tag der Druckkunst« in den Räumlichkeiten des Hannoverschen Künstlervereins im Künstlerhaus Hannover in der Sophienstr. 2 30159 Hannover statt.

Termine zu Veranstaltung

15:00 bis 18:00 Uhr:
Angebot – Druckgrafische Anwendung für Interessierte mit Motivstempeln der beteiligten Künstlerinnen und Künstler;
18:30 Uhr:
Vortrag – Die Druckgrafik in ihrer kunstgeschichtlichen Bedeutung und Entwicklung

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.

Folgende Künstler sind an der Ausstellung beteiligt:

  • Karin Bach
  • Hartmut Brandt,
  • Petra Freese,
  • Ursula Jenss-Sherif,
  • Yasemin Kekeç,
  • Waldemar Mirek,
  • Pietro Leonardo Nickl,
  • Birgit Schrader
  • Katrin Uthe, Assunta Verrone

Ansprechpartner/in bei Fragen zur Veranstaltung:

E-Mail:
[email protected]
Telefon:
Assunta Verrone 0511 3940215
Karin Bach 0175 9453443


Quellen:
Bild: Hannoverscher Künstlerverein

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.