Mi. 21 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Mehr vom Autor

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.
StartLebensgeschichten / PorträtsZeitreiseWaldemar Mirek – Inspiration Mensch & Natur

Waldemar Mirek – Inspiration Mensch & Natur

Waldemar Mirek

Waldemar Mirek –
Kunsthistoriker und bildender Künstler

Über den Künstler

Mein Name ist Waldemar Mirek, ich bin Kunsthistoriker und bildender Künstler. Geboren wurde ich am 17. April 1962 in Przeworsk, Polen. Ich lebe in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover.
Mich inspiriert der Mensch und die Tier- und Pflanzenwelt, die ich in fantasievolle Gebilde verwandle.
Zu meinen Werken gehören Bilder, Objektkunst, Collagen und Fotomontagen, dort entfalte ich meine Kreativität.
Bei meinen Kunstprojekten experimentiere ich mit den unterschiedlichsten Materialien und Techniken. So entstehen, mal spielerische, mal nachdenkliche, mal skurrile Arbeiten unterschiedlichster Art.
Das können Abgüsse von menschlichen Kiefern oder auch Umformung von Gartenwerkzeugen sein.
Neben meinem künstlerischen Schaffen arbeite ich auch als Koordinator und Leiter künstlerischer und kultureller Projekte und Workshops.

Werke des Künstlers

Folgendes Werk ist in der Ausstellung zum »Tag der Druckkunst« am 15. März 2023, 12 – 21 Uhr, in den Räumlichkeiten des Hannoverschen Künstlervereins im Künstlerhaus Hannover in der Sophienstr. 2 30159 Hannover zu sehen.

zukunft-fohlen-sprung-2022
Zukunfts-Fohlen-Sprung – 2022 – Inspiriert durch „Der Sturz der Sonnenpferde“ von Ernst Wolfhagen

Waldemar Mirek zum Werk Zukunfts-Fohlen-Sprung:
Die Grafik „Der Sturz der Sonnenpferde“ hat mich nachdenklich gemacht und inspiriert. Ich habe sie sofort mit einem meiner aktuellen Themen verknüpft, an denen ich arbeite: Mich beschäftigt das Thema und die Symbolik von „Ikarus“. Meine zweite Vorstellung war: das Erscheinen von „Pegasus“. Mit diesem Gedanken war ich in meiner Kindheit und Jugend.
Ich ging gedanklich zurück in die Zeit meiner Kindheit, als ich mit den Pferden im Garten spielte oder sie später versorgte oder ohne Sattel auf ihnen ritt, und an sonnigen Sommertagen mit ihnen im Teich schwamm.
Einmal in meinem Leben hatte ich das Glück, mit meinen drei Geschwistern zu erleben, wie ein Fohlen geboren wurde. Dies ist einer meiner glücklichsten Erinnerungen in meinem Leben und ich bin begeistert von der Magie des „Geborenwerdens“, aber gleichzeitig verbunden mit dem Erlebnis des „auf der Erde Stehens“, das auch ein Symbol der Freiheit ist, aber ebenso der Zerbrechlichkeit. Dieses Bild begleitet mich bis heute, obwohl ich mir dessen nicht immer bewusst bin.
Emotionen, Erinnerungen, Gedanken und kreative Arbeit führten dazu, dass viele Skizzen entstanden sind. Das Ergebnis ist das von Ernst Wolhagen inspirierte Werk „Zukunft-Fohlen-Sprung“.


Quellen:
Fotos: Waldemar Mirek

Be-The.News | Buergerjournalisten.de ist ein Non-Profit Projekt. Wer uns unterstützen möchte, kann dies HIER tun.
[wpedon id=760]

Neueste Themen

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.

Lehrte lädt ein – Radfahren trifft Sprachkunst

Poetry-Slam trifft Klimaschutz – Stadtradeln in Lehrte startet mit einer kostenlosen Bühnenshow im »Anderen Kino« Lehrte.

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.

Gemeinsam für Lehrte – Ortsratsmittel für Vereine und Projekte

Stadt Lehrte vergibt 30.000 Euro Ortsratsmittel für Projekte in der Kernstadt. Anträge sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.