Sa. 5 Juli 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartLebensgeschichten / PorträtsZeitreiseWaldemar Mirek – Inspiration Mensch & Natur

Waldemar Mirek – Inspiration Mensch & Natur

Waldemar Mirek

Waldemar Mirek –
Kunsthistoriker und bildender Künstler

Über den Künstler

Mein Name ist Waldemar Mirek, ich bin Kunsthistoriker und bildender Künstler. Geboren wurde ich am 17. April 1962 in Przeworsk, Polen. Ich lebe in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover.
Mich inspiriert der Mensch und die Tier- und Pflanzenwelt, die ich in fantasievolle Gebilde verwandle.
Zu meinen Werken gehören Bilder, Objektkunst, Collagen und Fotomontagen, dort entfalte ich meine Kreativität.
Bei meinen Kunstprojekten experimentiere ich mit den unterschiedlichsten Materialien und Techniken. So entstehen, mal spielerische, mal nachdenkliche, mal skurrile Arbeiten unterschiedlichster Art.
Das können Abgüsse von menschlichen Kiefern oder auch Umformung von Gartenwerkzeugen sein.
Neben meinem künstlerischen Schaffen arbeite ich auch als Koordinator und Leiter künstlerischer und kultureller Projekte und Workshops.

Werke des Künstlers

Folgendes Werk ist in der Ausstellung zum »Tag der Druckkunst« am 15. März 2023, 12 – 21 Uhr, in den Räumlichkeiten des Hannoverschen Künstlervereins im Künstlerhaus Hannover in der Sophienstr. 2 30159 Hannover zu sehen.

zukunft-fohlen-sprung-2022
Zukunfts-Fohlen-Sprung – 2022 – Inspiriert durch „Der Sturz der Sonnenpferde“ von Ernst Wolfhagen

Waldemar Mirek zum Werk Zukunfts-Fohlen-Sprung:
Die Grafik „Der Sturz der Sonnenpferde“ hat mich nachdenklich gemacht und inspiriert. Ich habe sie sofort mit einem meiner aktuellen Themen verknüpft, an denen ich arbeite: Mich beschäftigt das Thema und die Symbolik von „Ikarus“. Meine zweite Vorstellung war: das Erscheinen von „Pegasus“. Mit diesem Gedanken war ich in meiner Kindheit und Jugend.
Ich ging gedanklich zurück in die Zeit meiner Kindheit, als ich mit den Pferden im Garten spielte oder sie später versorgte oder ohne Sattel auf ihnen ritt, und an sonnigen Sommertagen mit ihnen im Teich schwamm.
Einmal in meinem Leben hatte ich das Glück, mit meinen drei Geschwistern zu erleben, wie ein Fohlen geboren wurde. Dies ist einer meiner glücklichsten Erinnerungen in meinem Leben und ich bin begeistert von der Magie des „Geborenwerdens“, aber gleichzeitig verbunden mit dem Erlebnis des „auf der Erde Stehens“, das auch ein Symbol der Freiheit ist, aber ebenso der Zerbrechlichkeit. Dieses Bild begleitet mich bis heute, obwohl ich mir dessen nicht immer bewusst bin.
Emotionen, Erinnerungen, Gedanken und kreative Arbeit führten dazu, dass viele Skizzen entstanden sind. Das Ergebnis ist das von Ernst Wolhagen inspirierte Werk „Zukunft-Fohlen-Sprung“.


Quellen:
Fotos: Waldemar Mirek

Be-The.News | Buergerjournalisten.de ist ein Non-Profit Projekt. Wer uns unterstützen möchte, kann dies HIER tun.
[wpedon id=760]

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.