Fr. 14 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartLebensgeschichten / PorträtsZeitreiseWaldemar Mirek – Inspiration Mensch & Natur

Waldemar Mirek – Inspiration Mensch & Natur

Waldemar Mirek

Waldemar Mirek –
Kunsthistoriker und bildender Künstler

Über den Künstler

Mein Name ist Waldemar Mirek, ich bin Kunsthistoriker und bildender Künstler. Geboren wurde ich am 17. April 1962 in Przeworsk, Polen. Ich lebe in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover.
Mich inspiriert der Mensch und die Tier- und Pflanzenwelt, die ich in fantasievolle Gebilde verwandle.
Zu meinen Werken gehören Bilder, Objektkunst, Collagen und Fotomontagen, dort entfalte ich meine Kreativität.
Bei meinen Kunstprojekten experimentiere ich mit den unterschiedlichsten Materialien und Techniken. So entstehen, mal spielerische, mal nachdenkliche, mal skurrile Arbeiten unterschiedlichster Art.
Das können Abgüsse von menschlichen Kiefern oder auch Umformung von Gartenwerkzeugen sein.
Neben meinem künstlerischen Schaffen arbeite ich auch als Koordinator und Leiter künstlerischer und kultureller Projekte und Workshops.

Werke des Künstlers

Folgendes Werk ist in der Ausstellung zum »Tag der Druckkunst« am 15. März 2023, 12 – 21 Uhr, in den Räumlichkeiten des Hannoverschen Künstlervereins im Künstlerhaus Hannover in der Sophienstr. 2 30159 Hannover zu sehen.

zukunft-fohlen-sprung-2022
Zukunfts-Fohlen-Sprung – 2022 – Inspiriert durch „Der Sturz der Sonnenpferde“ von Ernst Wolfhagen

Waldemar Mirek zum Werk Zukunfts-Fohlen-Sprung:
Die Grafik „Der Sturz der Sonnenpferde“ hat mich nachdenklich gemacht und inspiriert. Ich habe sie sofort mit einem meiner aktuellen Themen verknüpft, an denen ich arbeite: Mich beschäftigt das Thema und die Symbolik von „Ikarus“. Meine zweite Vorstellung war: das Erscheinen von „Pegasus“. Mit diesem Gedanken war ich in meiner Kindheit und Jugend.
Ich ging gedanklich zurück in die Zeit meiner Kindheit, als ich mit den Pferden im Garten spielte oder sie später versorgte oder ohne Sattel auf ihnen ritt, und an sonnigen Sommertagen mit ihnen im Teich schwamm.
Einmal in meinem Leben hatte ich das Glück, mit meinen drei Geschwistern zu erleben, wie ein Fohlen geboren wurde. Dies ist einer meiner glücklichsten Erinnerungen in meinem Leben und ich bin begeistert von der Magie des „Geborenwerdens“, aber gleichzeitig verbunden mit dem Erlebnis des „auf der Erde Stehens“, das auch ein Symbol der Freiheit ist, aber ebenso der Zerbrechlichkeit. Dieses Bild begleitet mich bis heute, obwohl ich mir dessen nicht immer bewusst bin.
Emotionen, Erinnerungen, Gedanken und kreative Arbeit führten dazu, dass viele Skizzen entstanden sind. Das Ergebnis ist das von Ernst Wolhagen inspirierte Werk „Zukunft-Fohlen-Sprung“.


Quellen:
Fotos: Waldemar Mirek

Be-The.News | Buergerjournalisten.de ist ein Non-Profit Projekt. Wer uns unterstützen möchte, kann dies HIER tun.
[wpedon id=760]

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.