Di. 18 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Lehrter Schützenfest eröffnet

Unter leichtem Regen und grauen Wolken eröffnete Bürgermeister Frank Prüße das lang ersehnte Lehrter Schützenfest 2023 auf dem Rathausplatz.

Ausbau Velorouten-Netz Hannover

Vorfahrt fürs Fahrrad. Das Velorouten-Netz soll elementarer Bestandteil der Verkehrswende in Hannover sein.

Hannovers 50. Bücherschrank

Alle Anwohnerinnen / Anwohner des Stadtteils sind eingeladen, den neuen Schrank mit Büchern zu bestücken und sich mit Lesestoff zu versorgen.
StartRatgeber & MagazinBüchereckeHannovers 50. Bücherschrank

Hannovers 50. Bücherschrank

blank

Der 50. Bücherschrank Hannovers
wird in Ricklingen aufgestellt

Der 50. Offene Bücherschrank Hannovers wird von Bezirksbürgermeister Andreas Markurth am Donnerstag, 30. März 2023, um 11 Uhr auf dem Friedrich-Ebert-Platz enthüllt und zur Nutzung freigegeben.
Alle Anwohnerinnen und Anwohner des Stadtteils sind eingeladen, den neuen Schrank mit Büchern quer durch alle Genres zu bestücken und sich gleichzeitig mit neuem Lesestoff zu versorgen.

Die Bücherschränke werden vom Werkstatt-Treff Mecklenheide e.V., einem Projekt für Langzeitarbeitslose, gebaut.
Finanziert wird der Bücherschrank durch den Stadtbezirksrat Ricklingen. Die Bücherschränke werden durch den Bereich Stadtteilkultur der Landeshauptstadt Hannover betreut.


Quellen:
Foto(s): Bild / Hintergrundmotiv von Hands off my tags! Michael Gaida auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Hannover

Neueste Themen

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.