Mo. 13 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenBurgdorf„Eine Reise in den Süden“

„Eine Reise in den Süden“

Paar im Park

VVV Ü 50 organisiert Kulturfahrt zum Landesmuseum

Der VVV Ü50, der Club für aktive (Un)Ruheständler, organisiert am Dienstag, 25. April 2023, eine Kulturfahrt zum Landesmuseum in Hannover. Besucht wird die Ausstellung des Landesmuseums mit dem Titel »Nach Italien – eine Reise in den Süden«.

Treffpunkt – Kartenverkauf

Die Teilnehmer treffen sich um 9:45 Uhr auf dem Bahnsteig am Burgdorfer Bahnhof und fahren gemeinsam mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof. Von dort aus führt der Weg zum Landesmuseum. Während der Mittagszeit besteht die Möglichkeit, in einem Café einzukehren.
Teilnehmerkarten können bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Tel. 05136 – 1862, erworben werden.
VVV – Mitglieder erhalten eine Ermäßigung.

August Wilhelm Ahlborns 1832 entstandener Blick auf den Golf von Neapel

„Nach Italien — eine Reise in den Süden“

Im Landesmuseum können die Teilnehmer an einer Führung durch die Ausstellung »Nach Italien – eine Reise in den Süden« teilnehmen.
Die Ausstellung zeigt den Sehnsuchtsort Italien aus der Perspektive reisender Künstler sowie den italienischen Blick auf die eigene Heimat in Kunstwerken aus über fünf Jahrhunderten.

Vier bedeutende Maler, Piranesi, Ahlborn, Signac und Slevogt, stehen stellvertretend für viele andere Künstler, die die Landschaften, das Licht und die Menschen Italiens auf ihre ganz eigene Weise dargestellt und damit persönliche Visionen ihres Sehnsuchtsorts geschaffen haben.

Der Duft von Zitronen, magisches Licht, verwunschene Landschaften

So führt die »Reise in den Süden« die Betrachter in ein malerisches Italien der Vergangenheit, geprägt durch den Blick seiner Bewunderer. Die Fantasie und Realität miteinander verschmelzenden Bilder prägen die Vorstellungen der meisten Menschen vom Sehnsuchtsort Italien.
Lange bevor der Massentourismus das Reisen zur Normalität machte, pilgerten Adelige, reiche Bürgerliche und viele Künstler gen Süden. Getrieben von künstlerischer Neugierde, auf der Suche nach Inspiration, Freiheit und einem neuen Lebensgefühl.
Im Zentrum der europäischen Kunst bewunderten sie antike Meisterwerke und wandelten auf den Spuren der alten Meister.
Mitbringsel dieser »Grand Tour« sind mitunter reiche Kunstsammlungen. Ein Versuch, das „dolce vita“ in der Heimat zu konservieren.

Nach der Führung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Ausstellung noch einmal auf eigene Faust zu erkunden.
Die Rückkehr nach Burgdorf ist für 15:30 Uhr geplant. Treffpunkt am Hauptbahnhof Hannover.


Quellen:
Foto(s): August Wilhelm Ahlborns 1832 – Blick auf den Golf von Neapel aus der Ausstellung „Nach Italien — eine Reise in den Süden“
Titel von Dittmar Sauer auf Pixabay
Pressemeldung: VVV – Burgdorf

Neueste Themen

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.