Do. 24 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

Mehr vom Autor

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.
StartNiedersachsenBurgdorfFinissage in der Kulturwerkstatt

Finissage in der Kulturwerkstatt

Foto, BU: (von rechts): Superintendent Calvin Vilander, Europa-Abgeordneter Bernd Lange und zwei Mitglieder des Johannesburger Ausschusses für Partnerschaft am 2. April 2023 in Coronationville

Partnerschafts-Ausstellung in der Kulturwerkstadt endet mit Finissage

Am Sonntag, 16. April 2023, findet um 14:00 Uhr in der KulturWerkStadt (Poststraße 2, Burgdorf) die Finissage der Ausstellung „40 Jahre Begegnung – Partnerschaft mit Südafrika“ statt, bei der die Ausstellung offiziell beendet wird.

40 Jahre Begegnung – Partnerschaft mit Südafrika

Sechs Wochen lang bot die Ausstellung „40 Jahre Begegnung – Partnerschaft mit Südafrika“ den Besuchern die Möglichkeit, sich intensiv mit der seit über 40 Jahren bestehenden Partnerschaft des ev.-luth. Kirchenkreises Burgdorf mit dem Kirchenkreis Johannesburg West vertraut zu machen. Zahlreiche informative Schautafeln, Dokumente, Fotografien und Exponate vermittelten einen Eindruck von den Menschen aus Burgdorf und Südafrika, die mit viel Herzblut und Engagement die Partnerschaft geprägt haben, die von Vertrauen und gegenseitigem Verständnis geprägt ist.

Die Abschlussveranstaltung wird von einem von Martin Burzeya geleiteten Chor musikalisch umrahmt. Der Chor hatte im Jahr 2011 den südafrikanischen Partnerkirchenkreis besucht und sich nun erneut in seiner damaligen Zusammensetzung getroffen.

Europaabgeordneter Bernd Lange berichtet über Südafrika

Europaabgeordneter Bernd Lange wird über die politische Lage in Südafrika berichten.
Kürzlich unternahm er im Rahmen einer Delegationsreise des Europäischen Parlaments einen kurzen Besuch im Partnerschafts-Kirchenkreis Johannesburg West.
Dabei traf er sich zu einem Meinungsaustausch mit dem Superintendenten Calvin Vilander, der bereits mehrfach in Burgdorf zu Gast war. In dem Gespräch wurde deutlich, dass die Corona-Pandemie in beiden Partner-Kirchenkreisen ähnliche Problemstellungen hervorgerufen hat. Wie zum Beispiel die Überwindung der Pandemie-Folgen und die Rolle der Kirche dabei. Sowie der angemessene Umgang mit Migration und die humanitäre Betreuung und Bewältigung von Konfliktsituationen.

Die Corona-Pandemie hat aufgrund der eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten nach 40 Jahren Partnerschaft zwischen den Kirchenkreisen Burgdorf und Johannesburg West besondere Herausforderungen mit sich gebracht. Nichtsdestoweniger sind die Partnerkreise weiterhin verpflichtet, anhaltende Probleme wie die Bewältigung der Folgen der Pandemie, Migration und Konfliktsituationen zu bewältigen und ihre humanitäre Verantwortung wahrzunehmen.


Quellen:
Foto(s): BU (von rechts): Superintendent Calvin Vilander, Europa-Abgeordneter Bernd Lange und zwei Mitglieder des Johannesburger Ausschusses für Partnerschaft am 2. April 2023 in Coronationville
Pressemeldung: VVV Burgdorf

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Neueste Themen

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

ADFC bietet Fahrradcodierung in Lehrte an

Der ADFC codiert Fahrräder in Lehrte. Die Gravur schützt vor Diebstahl, weil Polizei und Fundämter den Eigentümer sofort erkennen.

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...