Do. 10 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenBurgdorfFinissage in der Kulturwerkstatt

Finissage in der Kulturwerkstatt

Foto, BU: (von rechts): Superintendent Calvin Vilander, Europa-Abgeordneter Bernd Lange und zwei Mitglieder des Johannesburger Ausschusses für Partnerschaft am 2. April 2023 in Coronationville

Partnerschafts-Ausstellung in der Kulturwerkstadt endet mit Finissage

Am Sonntag, 16. April 2023, findet um 14:00 Uhr in der KulturWerkStadt (Poststraße 2, Burgdorf) die Finissage der Ausstellung „40 Jahre Begegnung – Partnerschaft mit Südafrika“ statt, bei der die Ausstellung offiziell beendet wird.

40 Jahre Begegnung – Partnerschaft mit Südafrika

Sechs Wochen lang bot die Ausstellung „40 Jahre Begegnung – Partnerschaft mit Südafrika“ den Besuchern die Möglichkeit, sich intensiv mit der seit über 40 Jahren bestehenden Partnerschaft des ev.-luth. Kirchenkreises Burgdorf mit dem Kirchenkreis Johannesburg West vertraut zu machen. Zahlreiche informative Schautafeln, Dokumente, Fotografien und Exponate vermittelten einen Eindruck von den Menschen aus Burgdorf und Südafrika, die mit viel Herzblut und Engagement die Partnerschaft geprägt haben, die von Vertrauen und gegenseitigem Verständnis geprägt ist.

Die Abschlussveranstaltung wird von einem von Martin Burzeya geleiteten Chor musikalisch umrahmt. Der Chor hatte im Jahr 2011 den südafrikanischen Partnerkirchenkreis besucht und sich nun erneut in seiner damaligen Zusammensetzung getroffen.

Europaabgeordneter Bernd Lange berichtet über Südafrika

Europaabgeordneter Bernd Lange wird über die politische Lage in Südafrika berichten.
Kürzlich unternahm er im Rahmen einer Delegationsreise des Europäischen Parlaments einen kurzen Besuch im Partnerschafts-Kirchenkreis Johannesburg West.
Dabei traf er sich zu einem Meinungsaustausch mit dem Superintendenten Calvin Vilander, der bereits mehrfach in Burgdorf zu Gast war. In dem Gespräch wurde deutlich, dass die Corona-Pandemie in beiden Partner-Kirchenkreisen ähnliche Problemstellungen hervorgerufen hat. Wie zum Beispiel die Überwindung der Pandemie-Folgen und die Rolle der Kirche dabei. Sowie der angemessene Umgang mit Migration und die humanitäre Betreuung und Bewältigung von Konfliktsituationen.

Die Corona-Pandemie hat aufgrund der eingeschränkten Kontaktmöglichkeiten nach 40 Jahren Partnerschaft zwischen den Kirchenkreisen Burgdorf und Johannesburg West besondere Herausforderungen mit sich gebracht. Nichtsdestoweniger sind die Partnerkreise weiterhin verpflichtet, anhaltende Probleme wie die Bewältigung der Folgen der Pandemie, Migration und Konfliktsituationen zu bewältigen und ihre humanitäre Verantwortung wahrzunehmen.


Quellen:
Foto(s): BU (von rechts): Superintendent Calvin Vilander, Europa-Abgeordneter Bernd Lange und zwei Mitglieder des Johannesburger Ausschusses für Partnerschaft am 2. April 2023 in Coronationville
Pressemeldung: VVV Burgdorf

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Neueste Themen

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.