Mi. 2 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Mehr vom Autor

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.
StartNiedersachsenBurgdorf„Eine Reise in den Süden“

„Eine Reise in den Süden“

Paar im Park

VVV Ü 50 organisiert Kulturfahrt zum Landesmuseum

Der VVV Ü50, der Club für aktive (Un)Ruheständler, organisiert am Dienstag, 25. April 2023, eine Kulturfahrt zum Landesmuseum in Hannover. Besucht wird die Ausstellung des Landesmuseums mit dem Titel »Nach Italien – eine Reise in den Süden«.

Treffpunkt – Kartenverkauf

Die Teilnehmer treffen sich um 9:45 Uhr auf dem Bahnsteig am Burgdorfer Bahnhof und fahren gemeinsam mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof. Von dort aus führt der Weg zum Landesmuseum. Während der Mittagszeit besteht die Möglichkeit, in einem Café einzukehren.
Teilnehmerkarten können bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Tel. 05136 – 1862, erworben werden.
VVV – Mitglieder erhalten eine Ermäßigung.

August Wilhelm Ahlborns 1832 entstandener Blick auf den Golf von Neapel

„Nach Italien — eine Reise in den Süden“

Im Landesmuseum können die Teilnehmer an einer Führung durch die Ausstellung »Nach Italien – eine Reise in den Süden« teilnehmen.
Die Ausstellung zeigt den Sehnsuchtsort Italien aus der Perspektive reisender Künstler sowie den italienischen Blick auf die eigene Heimat in Kunstwerken aus über fünf Jahrhunderten.

Vier bedeutende Maler, Piranesi, Ahlborn, Signac und Slevogt, stehen stellvertretend für viele andere Künstler, die die Landschaften, das Licht und die Menschen Italiens auf ihre ganz eigene Weise dargestellt und damit persönliche Visionen ihres Sehnsuchtsorts geschaffen haben.

Der Duft von Zitronen, magisches Licht, verwunschene Landschaften

So führt die »Reise in den Süden« die Betrachter in ein malerisches Italien der Vergangenheit, geprägt durch den Blick seiner Bewunderer. Die Fantasie und Realität miteinander verschmelzenden Bilder prägen die Vorstellungen der meisten Menschen vom Sehnsuchtsort Italien.
Lange bevor der Massentourismus das Reisen zur Normalität machte, pilgerten Adelige, reiche Bürgerliche und viele Künstler gen Süden. Getrieben von künstlerischer Neugierde, auf der Suche nach Inspiration, Freiheit und einem neuen Lebensgefühl.
Im Zentrum der europäischen Kunst bewunderten sie antike Meisterwerke und wandelten auf den Spuren der alten Meister.
Mitbringsel dieser »Grand Tour« sind mitunter reiche Kunstsammlungen. Ein Versuch, das „dolce vita“ in der Heimat zu konservieren.

Nach der Führung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Ausstellung noch einmal auf eigene Faust zu erkunden.
Die Rückkehr nach Burgdorf ist für 15:30 Uhr geplant. Treffpunkt am Hauptbahnhof Hannover.


Quellen:
Foto(s): August Wilhelm Ahlborns 1832 – Blick auf den Golf von Neapel aus der Ausstellung „Nach Italien — eine Reise in den Süden“
Titel von Dittmar Sauer auf Pixabay
Pressemeldung: VVV – Burgdorf

Neueste Themen

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.

Verborgene Gärten entdecken – LSV lädt zur Wanderung ein

Lehrter Sportverein lädt zu einer Wanderung durch verborgene Gärten ein – mit Naturerlebnis, Gartenwissen und gemütlicher Einkehr.

Kein Schlussstrich in Lehrte – wer Antworten will, muss fragen

Thomas aus Lehrte wehrt sich gegen die Krankenhausschließung – Klartext über Enttäuschung, Engagement und seine Arbeit als Bürgerjournalist.

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.