Do. 24 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

Mehr vom Autor

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.
StartNiedersachsenBurgdorf„Eine Reise in den Süden“

„Eine Reise in den Süden“

Paar im Park

VVV Ü 50 organisiert Kulturfahrt zum Landesmuseum

Der VVV Ü50, der Club für aktive (Un)Ruheständler, organisiert am Dienstag, 25. April 2023, eine Kulturfahrt zum Landesmuseum in Hannover. Besucht wird die Ausstellung des Landesmuseums mit dem Titel »Nach Italien – eine Reise in den Süden«.

Treffpunkt – Kartenverkauf

Die Teilnehmer treffen sich um 9:45 Uhr auf dem Bahnsteig am Burgdorfer Bahnhof und fahren gemeinsam mit der S-Bahn zum Hauptbahnhof. Von dort aus führt der Weg zum Landesmuseum. Während der Mittagszeit besteht die Möglichkeit, in einem Café einzukehren.
Teilnehmerkarten können bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Tel. 05136 – 1862, erworben werden.
VVV – Mitglieder erhalten eine Ermäßigung.

August Wilhelm Ahlborns 1832 entstandener Blick auf den Golf von Neapel

„Nach Italien — eine Reise in den Süden“

Im Landesmuseum können die Teilnehmer an einer Führung durch die Ausstellung »Nach Italien – eine Reise in den Süden« teilnehmen.
Die Ausstellung zeigt den Sehnsuchtsort Italien aus der Perspektive reisender Künstler sowie den italienischen Blick auf die eigene Heimat in Kunstwerken aus über fünf Jahrhunderten.

Vier bedeutende Maler, Piranesi, Ahlborn, Signac und Slevogt, stehen stellvertretend für viele andere Künstler, die die Landschaften, das Licht und die Menschen Italiens auf ihre ganz eigene Weise dargestellt und damit persönliche Visionen ihres Sehnsuchtsorts geschaffen haben.

Der Duft von Zitronen, magisches Licht, verwunschene Landschaften

So führt die »Reise in den Süden« die Betrachter in ein malerisches Italien der Vergangenheit, geprägt durch den Blick seiner Bewunderer. Die Fantasie und Realität miteinander verschmelzenden Bilder prägen die Vorstellungen der meisten Menschen vom Sehnsuchtsort Italien.
Lange bevor der Massentourismus das Reisen zur Normalität machte, pilgerten Adelige, reiche Bürgerliche und viele Künstler gen Süden. Getrieben von künstlerischer Neugierde, auf der Suche nach Inspiration, Freiheit und einem neuen Lebensgefühl.
Im Zentrum der europäischen Kunst bewunderten sie antike Meisterwerke und wandelten auf den Spuren der alten Meister.
Mitbringsel dieser »Grand Tour« sind mitunter reiche Kunstsammlungen. Ein Versuch, das „dolce vita“ in der Heimat zu konservieren.

Nach der Führung haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Ausstellung noch einmal auf eigene Faust zu erkunden.
Die Rückkehr nach Burgdorf ist für 15:30 Uhr geplant. Treffpunkt am Hauptbahnhof Hannover.


Quellen:
Foto(s): August Wilhelm Ahlborns 1832 – Blick auf den Golf von Neapel aus der Ausstellung „Nach Italien — eine Reise in den Süden“
Titel von Dittmar Sauer auf Pixabay
Pressemeldung: VVV – Burgdorf

Neueste Themen

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

ADFC bietet Fahrradcodierung in Lehrte an

Der ADFC codiert Fahrräder in Lehrte. Die Gravur schützt vor Diebstahl, weil Polizei und Fundämter den Eigentümer sofort erkennen.

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...