Fr. 14 März 2025

mehr aus Kategorie

Lehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Der Lehrter Stadtrat setzt ein klares Zeichen zur Gesundheitsversorgung und verabschiedet eine Resolution.

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – Ein Überblick

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – alle Zahlen, Gewinner und Verlierer nach Ortsteilen. Entwicklungen und politische Trends im Überblick!

Das unsichtbare Genie – Frauen halten den Kurs

Humorvoller Blick auf das ewige Missverständnis zwischen Männern und Frauen – Kann Spuren von Satire enthalten.

Mehr vom Autor

Raubversuch in Lehrte – Zivilcourage stoppt Täter

Ein bewaffneter Raubversuch in Lehrte endet dank mutiger Anwohner mit der schnellen Festnahme des Täters. Zivilcourage in Lehrte.

Musik ohne Grenzen – Lehrter Ensemble begeistert in Staßfurt

Spielfreu(n)de Pur! begeistert beim Neujahrsempfang in Staßfurt. Das Lehrter Bläserensemble sorgte für festliche Stimmung.

VHS-Kurs in Immensen zeigt, wie Sprinti funktioniert

Kostenloser VHS-Kurs, wie Sie den Sprinti und die GVH-App nutzen. Für mehr Mobilität im Alltag – jetzt anmelden und flexibel unterwegs sein!
StartNiedersachsenLehrtePflanzentauschmarkt in Lehrte

Pflanzentauschmarkt in Lehrte

Pflanzenmarkt

Pflanzentauschmarkt
Kleingartenverein Feierabend e. V.

Am Samstag, 22. April 2023, ab 14:00 Uhr veranstaltet der Bezirksverband Lehrte der Kleingärtner e. V. gemeinsam mit dem Kleingartenverein Feierabend e. V. und der Stadt Lehrte einen Tauschmarkt für Pflanzenfreunde. Dieser findet auf dem Gelände des KGV Feierabend, Hohnhorstweg 31, 31275 Lehrte statt.

Im Frühjahr stellen viele Hobbygärtner fest, dass Stauden verjüngt werden müssen.

Ableger von Bodendeckern und Erdbeeren sind zu schade, um sie wegzuwerfen. Obstbäume wurden zu eng gepflanzt und sind umsetzbar. Aber wohin? Es gibt immer wieder Abnehmer für überzählige Pflanzen. Im Gegenzug kann der eigene Garten mit anderen Arten aufgepeppt werden.
Beim Pflanzentauschmarkt im KGV Feierabend in Lehrte kann jeder Pflanzenfreund aus seinem Garten überzählige Stauden, Kübelpflanzen, Jungpflanzen oder Sämereien, Sommerblumen, Gemüsepflanzen, Bodendecker, Obststräucher, Blumenzwiebeln, verpflanzbare Obstbäume, Nistkästen oder Insektenhotels mitbringen und gegen andere Pflanzen tauschen.

Auch wer aus dem eigenen Garten keine Tauschobjekte anbieten kann, ist herzlich willkommen.

Gelegentlich wechseln Pflanzen auch ohne Gegenleistung den Besitzer. In diesem Fall freut sich der KGV Feierabend über eine kleine Spende zur Förderung der Vereinsfläche.
Der Beginn des Pflanzentauschmarktes ist um 14:00 Uhr.
Damit alle Teilnehmenden die gleiche Chance haben, interessante „Schnäppchen“ zu machen, wird darum gebeten, auf den Startschuss zu warten, bevor Pflanzen den Besitzer wechseln.
Sollten am Ende tatsächlich einige mitgebrachte Pflanzen keine Abnehmer gefunden haben, bittet der Vorstand des KGV Feierabend darum, diese Pflanzen für die Vereinsfläche zu belassen.

Für Verpflegung ist gesorgt, es wird Kaffee und Kuchen zu Selbstkostenpreisen angeboten.

Für Rückfragen stehen

Andrea Marquardt, Vorsitzende des Bezirksverbands Lehrte (Tel.: 0174/1713951)

und

Karin Engelhardt, Leitung des Fachdienstes Grünplanung und Umwelt der Stadt Lehrte (Tel.: 05132/505-4500), sehr gerne zur Verfügung.


Quellen:
Foto: von Corina Appel auf Pixabay 
Pressemeldung:

Neueste Themen

Lehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Der Lehrter Stadtrat setzt ein klares Zeichen zur Gesundheitsversorgung und verabschiedet eine Resolution.

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – Ein Überblick

Bundestagswahl 2025 in Lehrte – alle Zahlen, Gewinner und Verlierer nach Ortsteilen. Entwicklungen und politische Trends im Überblick!

Das unsichtbare Genie – Frauen halten den Kurs

Humorvoller Blick auf das ewige Missverständnis zwischen Männern und Frauen – Kann Spuren von Satire enthalten.

Raubversuch in Lehrte – Zivilcourage stoppt Täter

Ein bewaffneter Raubversuch in Lehrte endet dank mutiger Anwohner mit der schnellen Festnahme des Täters. Zivilcourage in Lehrte.

Musik ohne Grenzen – Lehrter Ensemble begeistert in Staßfurt

Spielfreu(n)de Pur! begeistert beim Neujahrsempfang in Staßfurt. Das Lehrter Bläserensemble sorgte für festliche Stimmung.

VHS-Kurs in Immensen zeigt, wie Sprinti funktioniert

Kostenloser VHS-Kurs, wie Sie den Sprinti und die GVH-App nutzen. Für mehr Mobilität im Alltag – jetzt anmelden und flexibel unterwegs sein!

Ab ins Wasser! Lehrter SV startet Schwimmkurse für Anfänger

Spielerisch Schwimmen lernen im Lehrter Hallenbad Ab März bietet der Lehrter Sport-Verein (LSV) neue Schwimmkurse für Kinder ab 4 Jahren an. Die Kurse finden im...

Gesundheit ist ein Menschenrecht

Ein Erfahrungsbericht über einen Krankenhausaufenthalt in Großburgwedel zeigt die Herausforderungen für Patienten und Besucher: schlechte Anbindung, hohe Kosten und fehlende Unterstützung.

Ich wollte nur Brot kaufen …

Ein schneller Einkauf – was soll schon schiefgehen? Ein humorvoller Blick auf eine alltägliche Entscheidung mit unerwarteten Folgen.