Fr. 12 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenHannoverHannover 96 - C. Schulz wird neuer U17-Trainer

Hannover 96 – C. Schulz wird neuer U17-Trainer

Hannover 96

Christian Schulz kehrt in die 96-Akademie zurück

Ehem. Profispieler übernimmt die U17-Mannschaft zur neuen Saison

Der ehemalige Profispieler Christian Schulz wird zur neuen Saison die U17-Mannschaft von Hannover 96 trainieren. Schulz, der bereits seit 2007 in verschiedenen Funktionen für den Verein aktiv war, kehrt nun in neuer Funktion in die 96-Akademie zurück.

Erfahrene Profis an der Spitze – Schulz, Lottner und Stendel trainieren Hannovers Nachwuchstalente“

Die Verantwortlichen der 96-Akademie zeigen sich erfreut über Schulz‘ Rückkehr. Julian Battmer, Leiter der Akademie, betont die Begeisterung des Trainers für die Arbeit bei 96 und lobt seine Bereitschaft, die Verantwortung für die U17-Mannschaft zu übernehmen. Mit Schulz in der U17, Dirk Lottner in der U19 und Daniel Stendel in der U23 werden nun alle drei höchsten Jugendmannschaften der 96-Akademie von ehemaligen Profis trainiert. Die Erfahrung dieser Trainer, die insgesamt über 1200 Spiele in ihrer Vita haben, wird als äußerst wertvoll für die jungen Talente des Vereins angesehen.

Begeistert und engagiert: Schulz freut sich auf seine neue Rolle

Schulz selbst zeigt sich begeistert von der Entwicklung der 96-Akademie und der guten Zusammenarbeit mit den Profis. Er freut sich darauf, die Jungs für den Sprung nach oben vorzubereiten und seine eigene Mannschaft als Trainer zu führen. Schulz betrachtet Hannover als seine Heimat und fühlt sich dem Klub eng verbunden.

Ein Blick auf Schulz‘ aktive Zeit als Spieler und seine Entwicklung zum Trainer

Der gebürtige Bassumer war während seiner aktiven Zeit als Bundesligaspieler für Hannover 96 an den legendären Spielzeiten in der UEFA Europa League 2011/12 und 2012/13 beteiligt. Später war er Mannschaftskapitän und absolvierte insgesamt 285 Pflichtspiele für die Lizenzmannschaft von Hannover 96. Nach dem Ende seiner Spielerkarriere im Jahr 2021 blieb Schulz dem Verein als Co-Trainer der U23 erhalten. Im Jahr 2022 nahm er sich eine Auszeit, um seine A-Lizenz als Fußballtrainer zu erwerben.

Rückkehr an alte Wirkungsstätte: Schulz übernimmt U17-Team von Turek

Nun kehrt Schulz zurück an seine alte Wirkungsstätte und übernimmt die Position des Cheftrainers der 96-U17 von Steven Turek.

Die Rückkehr von Christian Schulz als Trainer in die 96-Akademie wird in Hannover mit großer Vorfreude erwartet. Es wird erwartet, dass er mit seiner Erfahrung und Leidenschaft einen positiven Beitrag zur Entwicklung der jungen Talente leisten wird.


Quellen:
Foto(s):
Pressemeldung:

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.