Di. 25 März 2025

mehr aus Kategorie

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Mehr vom Autor

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!
StartNiedersachsenHannoverHannover 96 - C. Schulz wird neuer U17-Trainer

Hannover 96 – C. Schulz wird neuer U17-Trainer

Hannover 96

Christian Schulz kehrt in die 96-Akademie zurück

Ehem. Profispieler übernimmt die U17-Mannschaft zur neuen Saison

Der ehemalige Profispieler Christian Schulz wird zur neuen Saison die U17-Mannschaft von Hannover 96 trainieren. Schulz, der bereits seit 2007 in verschiedenen Funktionen für den Verein aktiv war, kehrt nun in neuer Funktion in die 96-Akademie zurück.

Erfahrene Profis an der Spitze – Schulz, Lottner und Stendel trainieren Hannovers Nachwuchstalente“

Die Verantwortlichen der 96-Akademie zeigen sich erfreut über Schulz‘ Rückkehr. Julian Battmer, Leiter der Akademie, betont die Begeisterung des Trainers für die Arbeit bei 96 und lobt seine Bereitschaft, die Verantwortung für die U17-Mannschaft zu übernehmen. Mit Schulz in der U17, Dirk Lottner in der U19 und Daniel Stendel in der U23 werden nun alle drei höchsten Jugendmannschaften der 96-Akademie von ehemaligen Profis trainiert. Die Erfahrung dieser Trainer, die insgesamt über 1200 Spiele in ihrer Vita haben, wird als äußerst wertvoll für die jungen Talente des Vereins angesehen.

Begeistert und engagiert: Schulz freut sich auf seine neue Rolle

Schulz selbst zeigt sich begeistert von der Entwicklung der 96-Akademie und der guten Zusammenarbeit mit den Profis. Er freut sich darauf, die Jungs für den Sprung nach oben vorzubereiten und seine eigene Mannschaft als Trainer zu führen. Schulz betrachtet Hannover als seine Heimat und fühlt sich dem Klub eng verbunden.

Ein Blick auf Schulz‘ aktive Zeit als Spieler und seine Entwicklung zum Trainer

Der gebürtige Bassumer war während seiner aktiven Zeit als Bundesligaspieler für Hannover 96 an den legendären Spielzeiten in der UEFA Europa League 2011/12 und 2012/13 beteiligt. Später war er Mannschaftskapitän und absolvierte insgesamt 285 Pflichtspiele für die Lizenzmannschaft von Hannover 96. Nach dem Ende seiner Spielerkarriere im Jahr 2021 blieb Schulz dem Verein als Co-Trainer der U23 erhalten. Im Jahr 2022 nahm er sich eine Auszeit, um seine A-Lizenz als Fußballtrainer zu erwerben.

Rückkehr an alte Wirkungsstätte: Schulz übernimmt U17-Team von Turek

Nun kehrt Schulz zurück an seine alte Wirkungsstätte und übernimmt die Position des Cheftrainers der 96-U17 von Steven Turek.

Die Rückkehr von Christian Schulz als Trainer in die 96-Akademie wird in Hannover mit großer Vorfreude erwartet. Es wird erwartet, dass er mit seiner Erfahrung und Leidenschaft einen positiven Beitrag zur Entwicklung der jungen Talente leisten wird.


Quellen:
Foto(s):
Pressemeldung:

Neueste Themen

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

Digital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Digitale Sprechstunde 60plus in Lehrte – Schüler der IGS Lehrte helfen Senioren beim Umgang mit Smartphone & Tablet. Jetzt anmelden!

SV 06 Lehrte startet mit Niederlage ins neue Jahr

SV 06 Lehrte verliert das erste Spiel des Jahres in der Frauen-Oberliga Niedersachsen Ost gegen RW Göttingen.

Kurioses Ende – SV 06 Lehrte und BG Elze trennen sich 2:2

Kurioses Ende im Kreisliga-Topspiel: SV 06 Lehrte kassiert in der Nachspielzeit ein unglückliches Gegentor und spielt 2:2 gegen BG Elze."

Nacht der Bibliotheken 2025 – Lehrte lädt zum Entdecken ein

Nacht der Bibliotheken 2025 in Lehrte mit Robotik, Kuscheltier-Abenteuern, der neuen „Bibliothek der Dinge“ u. v. m. Eintritt frei!

Region Hannover führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

Region Hannover führt bis Mai Bezahlkarte für Asylbewerber ein. CDU/FDP fordert eine vorausschauende Planung für reibungslose Einführung.