Mo. 17 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartNiedersachsenSehndeFeierliche Zeremonie für Petra Müller-Sielaff

Feierliche Zeremonie für Petra Müller-Sielaff

Verabschiedung Petra Müller-Sielaff

Bürgermeister verabschiedet langjährige Mitarbeiterin in den Ruhestand

Dank und gute Wünsche für eine engagierte Mitarbeiterin

Bürgermeister verabschiedet langjährige Mitarbeiterin der Stadt Sehnde in den Ruhestand
Nach mehr als 33 Jahren engagierter Tätigkeit für die Stadt Sehnde wurde Frau Petra Müller-Sielaff in einer feierlichen Zeremonie von Bürgermeister Olaf Kruse offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Eine beeindruckende Karriere in der Stadt Sehnde

Frau Müller-Sielaff begann ihre berufliche Laufbahn nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Erzieherin und einem Studium der Sozialpädagogik. Im Jahr 1985 absolvierte sie ihr Anerkennungspraktikum bei der Stadt Sehnde und wurde anschließend als Sozialarbeiterin im Bereich der Obdachlosenarbeit eingesetzt. Nach einer kurzen Beschäftigung bei der VHS Ostkreis Hannover im Jahr 1991 trat Frau Müller-Sielaff eine Stelle als Sozialpädagogin bei der Stadt Sehnde an, die sie bis zum Jahr 2005 innehatte. Ab 2005 wurde sie als Fallmanagerin im Jobcenter Lehrte im Rahmen der Personalgestellung eingesetzt.

Eine Leidenschaft für den Bauhaus-Stil

Nun plant Frau Müller-Sielaff, ihrer langgehegten Leidenschaft für den Bauhaus-Stil nachzugehen. Dazu hat sie vor, ab dem kommenden Herbstsemester als Gasthörerin an der Universität Kunstgeschichte zu studieren. Darüber hinaus stehen Städtereisen nach Weimar, Potsdam und Hamburg auf ihrem Programm.

Bürgermeister Kruse würdigt Petra Müller-Sielaffs langjährige Zusammenarbeit

Bürgermeister Kruse würdigte Frau Müller-Sielaff während der Verabschiedung für ihre langjährige und hervorragende Zusammenarbeit. Im Namen des Stadtrats und des gesamten Verwaltungskollegiums wünschte er ihr für den Ruhestand eine erfüllte, gesunde und spannende Zukunft.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Sehnde
Pressemeldung: Stadt Sehnde