Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenSehndeFeierliche Zeremonie für Petra Müller-Sielaff

Feierliche Zeremonie für Petra Müller-Sielaff

Verabschiedung Petra Müller-Sielaff

Bürgermeister verabschiedet langjährige Mitarbeiterin in den Ruhestand

Dank und gute Wünsche für eine engagierte Mitarbeiterin

Bürgermeister verabschiedet langjährige Mitarbeiterin der Stadt Sehnde in den Ruhestand
Nach mehr als 33 Jahren engagierter Tätigkeit für die Stadt Sehnde wurde Frau Petra Müller-Sielaff in einer feierlichen Zeremonie von Bürgermeister Olaf Kruse offiziell in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Eine beeindruckende Karriere in der Stadt Sehnde

Frau Müller-Sielaff begann ihre berufliche Laufbahn nach Abschluss ihrer Ausbildung zur Erzieherin und einem Studium der Sozialpädagogik. Im Jahr 1985 absolvierte sie ihr Anerkennungspraktikum bei der Stadt Sehnde und wurde anschließend als Sozialarbeiterin im Bereich der Obdachlosenarbeit eingesetzt. Nach einer kurzen Beschäftigung bei der VHS Ostkreis Hannover im Jahr 1991 trat Frau Müller-Sielaff eine Stelle als Sozialpädagogin bei der Stadt Sehnde an, die sie bis zum Jahr 2005 innehatte. Ab 2005 wurde sie als Fallmanagerin im Jobcenter Lehrte im Rahmen der Personalgestellung eingesetzt.

Eine Leidenschaft für den Bauhaus-Stil

Nun plant Frau Müller-Sielaff, ihrer langgehegten Leidenschaft für den Bauhaus-Stil nachzugehen. Dazu hat sie vor, ab dem kommenden Herbstsemester als Gasthörerin an der Universität Kunstgeschichte zu studieren. Darüber hinaus stehen Städtereisen nach Weimar, Potsdam und Hamburg auf ihrem Programm.

Bürgermeister Kruse würdigt Petra Müller-Sielaffs langjährige Zusammenarbeit

Bürgermeister Kruse würdigte Frau Müller-Sielaff während der Verabschiedung für ihre langjährige und hervorragende Zusammenarbeit. Im Namen des Stadtrats und des gesamten Verwaltungskollegiums wünschte er ihr für den Ruhestand eine erfüllte, gesunde und spannende Zukunft.


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Sehnde
Pressemeldung: Stadt Sehnde