Fr. 18 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenSehndeInformations-Workshop über Beikost

Informations-Workshop über Beikost

WorkShop Beikost

Frühe Hilfen Frühe Chancen unterstützen junge Familien in Sehnde

Workshop informiert junge Familien über Beikost in Sehnde

Die Frühen Hilfen-Frühen Chancen in Sehnde bieten jungen Familien die Gelegenheit, sich zum Thema »Beikost« umfassend zu informieren. Im Rahmen eines Workshops wird ein Austausch ermöglicht. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt.

Still-Café Sehnde: Treffpunkt für junge Eltern mit Babys

Seit dem 2. Halbjahr 2022 gibt es im AWO Servicehaus Bolzum in Sehnde das beliebte »Still-Café Sehnde«, das jungen Müttern und Vätern die Möglichkeit bietet, sich mit ihren Babys zu treffen, auszutauschen und Informationen zu erhalten.

Beikost-Workshop für junge Familien

Das Angebot wird nun um Veranstaltungen zum Thema »Beikost« erweitert. Es sind bereits zwei Veranstaltungstermine geplant, wobei die erste am 05.07.2023 von 15:00 bis 18:00 Uhr in der Begegnungsstätte der Stadt Sehnde in der Peiner Straße 13 stattfindet.
Die Teilnahme an dieser kostenfreien Veranstaltung ist möglich.

Wichtige Fragen zur Beikosteinführung beantwortet

Wenn das Baby den sechsten Lebensmonat erreicht, steht die Einführung von Beikost an.
Doch wie funktioniert das genau? Welche Lebensmittel sollten angeboten werden und wie beginnt man damit?
Was gilt es zu beachten, wenn das Baby eine Allergiegefährdung hat? Welche Nachteile hat es, ausschließlich Brei zu füttern? Wie kann Fingerfood eingeführt werden?
Welche Getränke sind für Babys geeignet und woraus sollen sie trinken? Und wie gestaltet sich das Stillen oder die Verwendung von Flaschennahrung?
Diese und viele weitere Fragen beantwortet Anja Lohmeier im Beikost-Workshop umfassend.

Referentin Anja Lohmeier teilt wertvolles Wissen

Frau Anja Lohmeier, eine erfahrene Hebamme, Still- und Laktationsberaterin IBCLC sowie Beauftragte für Stillen und Ernährung des niedersächsischen Hebammenverbandes, wird als Referentin anwesend sein. Zusätzlich erhalten alle Teilnehmenden ein Handout mit köstlichen Beikost-Rezepten sowie eine Tüte mit frischen Lebensmitteln, um das Gelernte zu Hause auszuprobieren.

Anmeldung erforderlich: Sichern Sie sich Ihren Platz beim Beikost-Workshop

Interessierte werden gebeten, sich bis zum 26.06.2023 per E-Mail an [email protected] anzumelden.
Da die Platzkapazität begrenzt ist, wird nach Abschluss der Anmeldefrist eine Mitteilung über die Teilnahmemöglichkeit versendet.


Quellen:
Foto(s): PM Stadt Sehnde
Pressemeldung: Stadt Sehnde