Fr. 20 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Mehr vom Autor

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.
StartNiedersachsenLehrteReparaturarbeiten Bahnübergang Röddensen

Reparaturarbeiten Bahnübergang Röddensen

Straßensperrung

DB Netz AG plant Reparaturarbeiten am Bahnübergang in Röddensen

Stromabschaltungen an Bahnübergängen: Beeinträchtigungen für Verkehrsteilnehmer erwartet

Die DB Netz AG hat bekannt gegeben, dass sie in den nächsten Wochen Reparaturarbeiten am Bahnübergang in Röddensen durchführen wird.
Der Bahnübergang war seit einem Blitzeinschlag im September 2022 gesperrt.

Stromabschaltungen an weiteren Bahnübergängen

Während der Bauarbeiten wird es notwendig sein, den Strom an einigen weiteren Bahnübergängen zeitweise abzuschalten.
Die Stromabschaltung wird am 17.07.2023 um 8:00 Uhr beginnen und am 18.07.2023 um 18:00 Uhr enden.
Eine weitere Abschaltung ist am 01.08.2023 von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geplant.
Betroffen von der Stromabschaltung sind der Bahnübergang in Aligse (Peiner Heerstraße) und der Bahnübergang im Bereich Ahrbeck, der sich bereits auf Burgdorfer Stadtgebiet befindet.

Einsatz von Hilfsposten und Hinweisschildern

Um die Sicherheit während der Bauarbeiten zu gewährleisten, wird die Deutsche Bahn Hilfsposten einsetzen, die den reibungslosen Betrieb der Bahnübergänge sicherstellen. Da die Signalgeber und Schranken während der Stromabschaltung nicht funktionieren, ist dies zwingend erforderlich. Zusätzlich werden Hinweisschilder von der DB Netz AG vor den betroffenen Bahnübergängen aufgestellt.

Geduld erforderlich während der Bauarbeiten

Aufgrund dieser Maßnahmen werden die genannten Bahnübergänge längere Schließzeiten haben als üblich. Die Verkehrsteilnehmenden werden daher um Verständnis und etwas mehr Geduld gebeten.

Für weitere Informationen steht die DB Netz AG zur Verfügung.


Quellen:
Foto(s): Bild von Patrick Sommer auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Neueste Themen

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Veranstaltungsschutz – Kostenlos von KinderEventsSehnde

KinderEvents Sehnde stellt kostenfrei mobile IBC-Barrieren für Veranstaltungen bereit – Sicherheitsangebot für Vereine, Gemeinden und Privat.

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.