So. 17 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

Selbsthilfegruppe für Arthrose – Betroffene in Lehrte

Selbsthilfegruppe für Arthrose im Lehrter Rotkreuz-Zentrum – Austausch, Bewegung und gegenseitige Unterstützung für mehr Lebensqualität.
StartNiedersachsenBurgdorf11. Burgdorfer Spargel-Lauf

11. Burgdorfer Spargel-Lauf

Spargellauf Burgdorf

Laufbegeisterte gesucht

Der 11. Burgdorfer Spargel-Lauf beim Stadtfest Oktobermarkt

Der 11. Burgdorfer Spargel-Lauf ist einer der Höhepunkte des 50. Stadtfests Oktobermarkt und lädt Hobby-Läufer aller Altersklassen ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 30. September statt und wird vom VVV (Verkehrsverein) in Zusammenarbeit mit der Firma Eichels – Event GmbH organisiert. Die Hannoversche Volksbank, die Gustav Lehmann Mörtel-, Sand- und Kieswerke GmbH und die AOK sind die Hauptsponsoren des Laufs.

Vielfältige Altersgruppen und Startzeiten

Die Auebrücke an der Poststraße dient als Start- und Zielpunkt für den Lauf.
Die Strecke führt durch den Stadt- und Schlosspark. In diesem Jahr gibt es einige Änderungen im Ablauf.
Kinder und Jugendliche bis zum Jahrgang 2010 starten bereits um 13.20 Uhr und absolvieren zwei Runden à 330 m.
Um 13.30 Uhr erfolgt der Startschuss für den 2.500-m-Lauf, an dem Läufer ab dem Jahrgang 2015 teilnehmen können.
Der 5.000-m-Lauf beginnt um 14.00 Uhr und ist für Läufer ab dem Jahrgang 2013 zugelassen. Schließlich startet um 14.45 Uhr der 10.000-m-Lauf (Jahrgang 2011 und älter) sowie das 5.000m-Nordic-Walking (Jahrgang 2013 und älter).

Die Strecke führt die Läufer über verschiedene Abschnitte, darunter die Poststraße, Schlossstraße, Mühlenstraße, Lönsweg, Schloss, Rathaus II, Schlosspark, Stadtpark, Mühlenstraße, Braunschweiger Straße/Poststraße und Auebrücke.

Anmeldung und Startgelder

Für die Anmeldung zum Lauf gibt es die Möglichkeit, auf der Homepage des VVV unter dem Menüpunkt »Spargel-Lauf« den Anmeldelink auszuwählen. Es besteht die Option der »Einzelanmeldung« für Einzelpersonen sowie der »Sammelanmeldung« für Vereine, Firmen und Organisationen.
Die Startgebühren betragen 5 € für Kinder, 8 € für den 2.500-m-Lauf, 10 € für den 5.000-m-Lauf, 12 € für den 10.000-m-Lauf und 10 € für das Nordic Walking.
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag von 12.15 Uhr bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich, jedoch mit einem Aufschlag von 4 €.

Präzise Zeitmessung mit elektronischem Chip

Jeder Läufer erhält zur genauen Zeitmessung einen elektronischen Chip, der ihm vom Veranstalter zusammen mit der Startnummer ausgehändigt wird.
Etwa 30 Minuten nach dem Zieleinlauf findet an der Auebrücke die Siegerehrung statt.
Jeder Teilnehmer erhält eine Online-Urkunde, während Kinder eine Urkunde persönlich überreicht bekommen.
Das Organisationsteam weist darauf hin, dass die Veranstaltung bei jedem Wetter stattfindet und eine Abweichung von der vorgegebenen Strecke zur Disqualifikation führt.
Die Laufergebnisse werden ebenfalls auf der Homepage des VVV veröffentlicht, falls Teilnehmer diese einsehen möchten.


Quellen:
Foto(s): VVV Burgdorf
Pressemeldung: VVV Burgdorf

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.

Dreschefest Immensen lädt zum Staunen ein

Dreschefest Immensen 2025 – Historische Traktoren, seltene Dampfmaschinen und Familienprogramm in Lehrte-Immensen. Kommt vorbei, feiert mit.

Selbsthilfegruppe für Arthrose – Betroffene in Lehrte

Selbsthilfegruppe für Arthrose im Lehrter Rotkreuz-Zentrum – Austausch, Bewegung und gegenseitige Unterstützung für mehr Lebensqualität.

Zwei große Walking Football Events im August

Walking Football im August – Premiere beim NFV in Barsinghausen und 2. Deutscher Supercup in Berlin mit 24 Teams aus allen Bundesländern.

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Neuer Yoga-Kurs beim LSV

Neuer Yoga-Kurs beim LSV Lehrte – 16 Einheiten für mehr Kraft, Balance und Entspannung. Informationen zu Zeiten, Kosten und Anmeldung.

Zytanien Open-Air-Festival 2025

Zytanien Festival 2025 in Immensen – vier Bühnen, Workshops, Kinderland und Markt. Sonntag eintritt frei. Informationen und Tickets online.