Sa. 5 Juli 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenBurgdorfBurgdorfer Pferde- und Hobbytiermarkt

Burgdorfer Pferde- und Hobbytiermarkt

Pferde- und Hobbymarkt Burgdorf

Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein

Haflinger-Schau, historische Trecker, Schnupper-Zirkus und vieles mehr

Am Samstag, 15. Juli 2023, findet auf dem Veranstaltungsgelände am kleinen Brückendamm der 253. Burgdorfer Pferde- und Hobbytiermarkt statt.
Der Markt, der vom VVV (Verkehrs- und Verschönerungsverein) organisiert wird, präsentiert eine Vielzahl von Hobby- und Kleintieren sowie ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie.

4. Haflinger-Fohlenschau

Zu den Highlights der Veranstaltung zählt die 4. Haflinger-Fohlenschau des Vereins Original Haflinger Pferde Deutschland (OHD), präsentiert vom Verein Burgdorfer Pferdeland.
Neben Vorführungen mit Haflingern können die Besucher verschiedene Schaubilder bestaunen, die die Vielseitigkeit dieser Pferderasse verdeutlichen.
Eine Bewertungskommission wird die Auftritte der Stuten- und Hengstfohlen bewerten und im Anschluss die Siegerehrung vornehmen.

Historische Trecker und Fahrzeugschau

Ein weiterer Anziehungspunkt ist die Fahrzeugschau der Freunde historischer Fahrzeuge aus Immensen.
Hier werden sorgfältig restaurierte landwirtschaftliche Maschinen, Fahrzeuge und Geräte präsentiert, die die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich ziehen.
Die Radfahrgalerie Burgdorf zeigt zudem eine Open-Air-Ausstellung mit repräsentativen Fahrrädern aus vergangenen Zeiten.

Tierisches Vergnügen mit Streichelzoo

Für Tierliebhaber gibt es den Streichelzoo von Udos, in dem verschiedene Tiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Ziegen und Schafe auf Streicheleinheiten warten.
Der Alpakahof Calenberger Land lädt zu Begegnungen mit den lebhaften Kamelen aus den südamerikanischen Anden ein.
Außerdem können die Besucher das »Historische Handwerk« erleben und den Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen.

Schnupper-Zirkus und Kinderschminken

Im Kinderzelt haben die jungen Besucher die Möglichkeit, am Schnupper-Zirkus teilzunehmen.
Das Team vom JohnnyB. stellt Material und Hilfestellung bereit, sodass die Kinder verschiedene Zirkusaktivitäten ausprobieren können.
Zudem besteht die Gelegenheit zum Kinderschminken am Stand des Frauen- und Mütterzentrums. Für die kleinsten Besucher stehen Ponys bereit, um geführte Reitrunden zu unternehmen.

KulturWerkStadt stellt sich vor

Der VVV informiert an seinem Stand über die KreativWerkStatt mit Workshops für Kinder und Erwachsene in der KulturWerkStadt sowie die »große Teddy-Schau« im Stadtmuseum.
Obendrein verlost das Stadtmarketing Burgdorf 2 × 2 Eintrittskarten für das 2. Burgdorf Open Air mit Michael Patrick Kelly am 9. September auf dem Spittaplatz.

Anmeldung für Aussteller

Der Pferde- und Hobbytiermarkt bietet zudem Imbiss- und Getränkemöglichkeiten. Aussteller müssen sich vorab anmelden, und der Marktablauf unterliegt strenger tierärztlicher Überwachung. Hunde dürfen aus Tierschutzgründen nicht auf das Marktgelände.

City-Samstag in der Innenstadt

Als zusätzliches Highlight findet von 11.00 bis 14.00 Uhr ein City-Samstag in der Innenstadt statt. Der Jubiläums-Showtruck der Sparkasse Hannover, der sein 200-jähriges Bestehen feiert, steht im Mittelpunkt. Es treten verschiedene Chöre wie New Hymn der St. Nikolaus-Gemeinde und Volkschor Burgdorf von 1897 auf. Moderiert wird die Veranstaltung von Oliver Perau. Ein Gewinnspiel und gemeinsames Singen runden das Programm ab.

Für Besucher stehen Sonderparkplätze zur Verfügung, und Wegweiser in der Innenstadt erleichtern die Orientierung für Fußgänger.

Merken Sie sich auch die nächsten Termine vor: 19. August und 16. September.


Quellen:
Foto(s): ©VVV-Burgdorf
Pressemeldung: VVV Burgdorf

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.