Sa. 26 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

Mehr vom Autor

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.
StartNiedersachsenBurgdorf11. Burgdorfer Spargel-Lauf

11. Burgdorfer Spargel-Lauf

Spargellauf Burgdorf

Laufbegeisterte gesucht

Der 11. Burgdorfer Spargel-Lauf beim Stadtfest Oktobermarkt

Der 11. Burgdorfer Spargel-Lauf ist einer der Höhepunkte des 50. Stadtfests Oktobermarkt und lädt Hobby-Läufer aller Altersklassen ein. Die Veranstaltung findet am Samstag, 30. September statt und wird vom VVV (Verkehrsverein) in Zusammenarbeit mit der Firma Eichels – Event GmbH organisiert. Die Hannoversche Volksbank, die Gustav Lehmann Mörtel-, Sand- und Kieswerke GmbH und die AOK sind die Hauptsponsoren des Laufs.

Vielfältige Altersgruppen und Startzeiten

Die Auebrücke an der Poststraße dient als Start- und Zielpunkt für den Lauf.
Die Strecke führt durch den Stadt- und Schlosspark. In diesem Jahr gibt es einige Änderungen im Ablauf.
Kinder und Jugendliche bis zum Jahrgang 2010 starten bereits um 13.20 Uhr und absolvieren zwei Runden à 330 m.
Um 13.30 Uhr erfolgt der Startschuss für den 2.500-m-Lauf, an dem Läufer ab dem Jahrgang 2015 teilnehmen können.
Der 5.000-m-Lauf beginnt um 14.00 Uhr und ist für Läufer ab dem Jahrgang 2013 zugelassen. Schließlich startet um 14.45 Uhr der 10.000-m-Lauf (Jahrgang 2011 und älter) sowie das 5.000m-Nordic-Walking (Jahrgang 2013 und älter).

Die Strecke führt die Läufer über verschiedene Abschnitte, darunter die Poststraße, Schlossstraße, Mühlenstraße, Lönsweg, Schloss, Rathaus II, Schlosspark, Stadtpark, Mühlenstraße, Braunschweiger Straße/Poststraße und Auebrücke.

Anmeldung und Startgelder

Für die Anmeldung zum Lauf gibt es die Möglichkeit, auf der Homepage des VVV unter dem Menüpunkt »Spargel-Lauf« den Anmeldelink auszuwählen. Es besteht die Option der »Einzelanmeldung« für Einzelpersonen sowie der »Sammelanmeldung« für Vereine, Firmen und Organisationen.
Die Startgebühren betragen 5 € für Kinder, 8 € für den 2.500-m-Lauf, 10 € für den 5.000-m-Lauf, 12 € für den 10.000-m-Lauf und 10 € für das Nordic Walking.
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag von 12.15 Uhr bis 45 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich, jedoch mit einem Aufschlag von 4 €.

Präzise Zeitmessung mit elektronischem Chip

Jeder Läufer erhält zur genauen Zeitmessung einen elektronischen Chip, der ihm vom Veranstalter zusammen mit der Startnummer ausgehändigt wird.
Etwa 30 Minuten nach dem Zieleinlauf findet an der Auebrücke die Siegerehrung statt.
Jeder Teilnehmer erhält eine Online-Urkunde, während Kinder eine Urkunde persönlich überreicht bekommen.
Das Organisationsteam weist darauf hin, dass die Veranstaltung bei jedem Wetter stattfindet und eine Abweichung von der vorgegebenen Strecke zur Disqualifikation führt.
Die Laufergebnisse werden ebenfalls auf der Homepage des VVV veröffentlicht, falls Teilnehmer diese einsehen möchten.


Quellen:
Foto(s): VVV Burgdorf
Pressemeldung: VVV Burgdorf

Neueste Themen

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

ADFC bietet Fahrradcodierung in Lehrte an

Der ADFC codiert Fahrräder in Lehrte. Die Gravur schützt vor Diebstahl, weil Polizei und Fundämter den Eigentümer sofort erkennen.

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...