Di. 25 März 2025

mehr aus Kategorie

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Mehr vom Autor

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!
StartNiedersachsenLehrteSommerfest Pflegekinder-dienst Lehrte

Sommerfest Pflegekinder-dienst Lehrte

PflefeKiniderDienst Lehrte
PflefeKiniderDienst Lehrte

Dank und Anerkennung für Pflegefamilien

Sommerfest des Pflegekinderdienstes bringt Familien zusammen

Am 01. Juli 2023 fand das beliebte Sommerfest des Pflegekinderdienstes (PKD) der Stadt Lehrte statt. Die Veranstaltung wurde von den Pflegeeltern begeistert besucht und bot Gelegenheit, die wichtige Arbeit der Pflegefamilien zu würdigen und ihnen für ihr Engagement zu danken. Anwesend waren der 1. stellvertretende Bürgermeister, Herr Bock-Wegener, die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses der Stadt Lehrte, Frau Koehler, sowie die Fachbereichsleitung Bildung, Familie und Soziales der Stadt Lehrte, Frau Vetten.

Vielfältige Aktivitäten und fröhliche Stimmung

Das Sommerfest fand im Dorfgemeinschaftshaus Steinwedel statt und wurde vom Pflegekinderdienst organisiert. Die Veranstaltung bot eine Vielzahl von Aktivitäten für die Familien und Kinder, darunter eine Hüpfburg und eine neue Slackline, die trotz des durchwachsenen Wetters gut genutzt wurden. Besonders beliebt war die neue Button-Maschine, die mit selbst gestalteten Bildern herrliche Buttons als Andenken an den Tag herstellte.

Austausch und Begegnungen zwischen Pflegefamilien und Kindern

Das Fest ermöglichte einen regen Austausch zwischen den Pflegefamilien und den Kindern. Altbekannte und neue Pflegefamilien konnten sich somit im und um das Dorfgemeinschaftshaus treffen und miteinander sprechen. Hinter den Kulissen trugen fleißige Helferinnen und Helfer des Fachdienstes Jugend und Familie zum Gelingen des Festes bei. Die gut gelaunten Pflegeeltern, Pflegekinder und zukünftige Pflegeeltern steuerten zudem leckere Kuchen, Muffins, Salate, Baguettes, Obst und Grillgerichte bei, die für das leibliche Wohl sorgten und das PKD-Sommerfest abrundeten.

Sommerfest als Symbol für gute Zusammenarbeit und Engagement

Das jährliche Sommerfest des Pflegekinderdienstes ist ein verbindendes Erlebnis, das die gute und konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten widerspiegelt.
Besonderer Dank gilt dabei dem vielfältigen Engagement der Pflegeeltern. Das Fest bietet auch Gelegenheit, für die Arbeit des Pflegekinderdienstes zu werben und darauf hinzuweisen, dass es im kommenden Vorbereitungsseminar noch freie Plätze gibt, um interessierten Personen Informationen über das Leben mit Pflegekindern zu vermitteln.

Bereitschaftspflegeeltern und Ausbildungsmöglichkeiten

Die Stadt Lehrte möchte gleichzeitig um Bereitschaftspflegeeltern werben, die sich vorstellen können, Pflegekinder für einen begrenzten Zeitraum aufzunehmen und sich dafür ausbilden zu lassen.
Interessierte Personen können sich für weitere Informationen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegekinderdienstes wenden.

Kontaktinformationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:


Quellen:
Foto(s): ©Stadt Lehrte, v.l.n.r: Frau Koch (Sachgebietsleitung soziale Dienste), Herr Maaß (PKD), Frau Koehler (Vorsitzende JHA), Frau Vetten (Fachbereichsleitung Bildung, Familie und Soziales), Frau Ehlemann-Baroke (PKD), Herr Bock-Wegener (1. stellv. Bürgermeister), Frau Buhmann (PKD)
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Notfallversorgung auf der Kippe – CDU fordert Veränderungen

Die CDU-Fraktion fordert trotz erneut 24/7-Notfallversorgung und eine verbesserte medizinische Versorgung für Lehrte und Region Hannover.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

Digital fit mit 60plus – Jugendliche zeigen, wie’s geht

Digitale Sprechstunde 60plus in Lehrte – Schüler der IGS Lehrte helfen Senioren beim Umgang mit Smartphone & Tablet. Jetzt anmelden!

SV 06 Lehrte startet mit Niederlage ins neue Jahr

SV 06 Lehrte verliert das erste Spiel des Jahres in der Frauen-Oberliga Niedersachsen Ost gegen RW Göttingen.

Kurioses Ende – SV 06 Lehrte und BG Elze trennen sich 2:2

Kurioses Ende im Kreisliga-Topspiel: SV 06 Lehrte kassiert in der Nachspielzeit ein unglückliches Gegentor und spielt 2:2 gegen BG Elze."

Nacht der Bibliotheken 2025 – Lehrte lädt zum Entdecken ein

Nacht der Bibliotheken 2025 in Lehrte mit Robotik, Kuscheltier-Abenteuern, der neuen „Bibliothek der Dinge“ u. v. m. Eintritt frei!

Region Hannover führt Bezahlkarte für Asylbewerber ein

Region Hannover führt bis Mai Bezahlkarte für Asylbewerber ein. CDU/FDP fordert eine vorausschauende Planung für reibungslose Einführung.