Fr. 20 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Mehr vom Autor

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.
StartNiedersachsenSehndeSehnde gedenkt der Gefallenen

Sehnde gedenkt der Gefallenen

grabstein-mit-blumen

Volkstrauertag 2023 in Sehnde

Lesedauer: 2 Minuten

Kranzniederlegung und Totengedenken

Sehnde gedenkt der Gefallenen am diesjährigen Volkstrauertag, der am 19. November 2023 begangen wird. Dieser wichtige Gedenktag wird zudem mit einer Kranzniederlegung und Totengedenken am Ehrenmal in der Ortschaft zelebriert.

Die Veranstaltung beginnt um 10.45 Uhr an der Friedhofskapelle Sehnde in der Lehrter Straße.
Hier werden sich die Teilnehmer versammeln, um gemeinsam zum Ehrenmal zu ziehen.
Alle Bürger sind herzlich dazu eingeladen.

Die verschiedenen Vereine und Verbände werden ebenfalls in Abordnungen mit ihren Vereinsfahnen anwesend sein und um 10.45 Uhr vor der Friedhofskapelle zusammenkommen.

Für die umliegenden Ortsteile sind zudem die Kranzniederlegungen wie folgt geplant:

  • Bilm: 10.30 Uhr
  • Bolzum: 11:30 Uhr
  • Dolgen: 11:00 Uhr
  • Evern: 10:00 Uhr
  • Gretenberg: 10:15 Uhr
  • Haimar: 10:30 Uhr
  • Höver: 10:00 Uhr
  • Ilten: 11.00 Uhr (Gottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung)
  • Klein Lobke: 10.00 Uhr
  • Müllingen: 9:45 Uhr
  • Rethmar: 11.00 Uhr (Andacht am Ehrenmal mit anschließender Kranzniederlegung)
  • Sehnde: 10.30 Uhr (Kranzniederlegung an der Kreuzkirche)
  • Sehnde: 10.45 Uhr (Abmarsch von der Friedhofskapelle zum Ehrenmal und Kranzniederlegung)
  • Wassel: 11.00 Uhr (Abmarsch vom Feuerwehrhaus zum Friedhof und Kranzniederlegung)
  • Wehmingen: 10:45 Uhr
  • Wirringen: 9:15 Uhr

Die Bürger sind herzlich eingeladen, an den Kranzniederlegungen teilzunehmen und somit den Gefallenen zu gedenken.
Der Volkstrauertag ist zudem eine wichtige Gelegenheit, um die Opfer von Krieg und Gewalt zu ehren und ein Zeichen für den Frieden zu setzen.


Quellen:
Foto(s): Bild von Freepik
Pressemeldung: Stadt Sehnde
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu