Mi. 12 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?
StartNiedersachsenLehrteStadt Lehrte kämpft für Erhalt des Krankenhauses

Stadt Lehrte kämpft für Erhalt des Krankenhauses

KRH-Klinikum-Lehrte

Kampf um die Gesundheitsversorgung

Lesedauer: 2 Minuten

Stadt fordert Nachbesserungen und vertragliche Einhaltung

In der Ratssitzung vom 1. November 2023 bestätigte Regionspräsident Krach erneut die bevorstehende Schließung des Lehrter Krankenhauses.
Die Stadt Lehrte reagiert jedoch entschieden und verweist auf bestehende vertragliche Regelungen. Diese untersagen eine Schließung des Krankenhauses in seiner gegenwärtigen geplanten Form.

Gemäß dem Übertragungsvertrag, an den die Klinikum Region Hannover GmbH als Rechtsnachfolgerin des Landkreises Burgdorf gebunden ist, ist eine Schließung oder umfassende Umstrukturierung, die den Krankenhauscharakter entfallen lässt, nicht vereinbar. Die Stadt Lehrte betont, dass die Präambel des Vertrages die »Weiterführung des Krankenhauses« vorsieht. Somit die aktuellen Schließungspläne den vertraglichen Regelungen widersprechen.

Lehrte beharrt auf unbegrenzter Garantie für Krankenhaus

Der Landkreis Burgdorf hatte sich ebenfalls verpflichtet, das Krankenhaus in Lehrte als Schwerpunktkrankenhaus zu erhalten und zu fördern. Die Stadt sieht diese Garantie als zeitlich unbegrenzt an. Der Übertragungsvertrag erlaubt Rationalisierungsmaßnahmen nur im öffentlichen Interesse der Fortentwicklung des Krankenhauses. Die Stadt betont, dass der Begriff »Fortentwicklung« eine Schließung ausschließt.

Bürgermeister setzt Frist

Klinikum Region Hannover GmbH muss Vertragsinhalt erklären

Die vorgeschlagene Alternative, ein regionales Gesundheitszentrum in Lehrte zu errichten, wird von der Stadt Lehrte angezweifelt. Sie fordert eine vertragliche Definition der medizinischen Leistungen, die das Gesundheitszentrum übernehmen wird. Außerdem fordert die Stadt die Klärung, ob dies tatsächlich den Charakter eines Krankenhauses erfüllt. Bürgermeister Prüße hat die Klinikum Region Hannover GmbH aufgefordert, bis zum 24. November 2023 eine Erklärung abzugeben. Das KRH soll erklären wie der bindende Vertragsinhalt in den aktuellen Planungen berücksichtigt wird.

Bürgermeister Prüße steht für Verhandlungen über die genaue Ausgestaltung von Rationalisierungsmaßnahmen zur Verfügung, sobald der Nachweis für deren Notwendigkeit erbracht ist. Die Stadt Lehrte kämpft entschlossen für den Erhalt ihres Krankenhauses. Zudem betont Sie die Bedeutung der vertraglichen Verpflichtungen für die Gesundheitsversorgung in der Region.


Quellen:
Foto(s): © P.R.-F.
Pressemeldung: Statd Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.