Fr. 9 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.

Lehrte lädt ein – Radfahren trifft Sprachkunst

Poetry-Slam trifft Klimaschutz – Stadtradeln in Lehrte startet mit einer kostenlosen Bühnenshow im »Anderen Kino« Lehrte.

Mehr vom Autor

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Ein Haus verliert seine Seele – Abschied vom Krankenhaus Lehrte

Das KRH Lehrte steht in seinen letzten Atemzügen – bis Sommer 2026 sollen die letzten Abteilungen nach Großburgwedel wechseln.

Lehrter Rat beschließt Resolution zur Gesundheitsversorgung

Der Lehrter Stadtrat setzt ein klares Zeichen zur Gesundheitsversorgung und verabschiedet eine Resolution.
StartNiedersachsenLehrteStadt Lehrte kämpft für Erhalt des Krankenhauses

Stadt Lehrte kämpft für Erhalt des Krankenhauses

KRH-Klinikum-Lehrte

Kampf um die Gesundheitsversorgung

Lesedauer: 2 Minuten

Stadt fordert Nachbesserungen und vertragliche Einhaltung

In der Ratssitzung vom 1. November 2023 bestätigte Regionspräsident Krach erneut die bevorstehende Schließung des Lehrter Krankenhauses.
Die Stadt Lehrte reagiert jedoch entschieden und verweist auf bestehende vertragliche Regelungen. Diese untersagen eine Schließung des Krankenhauses in seiner gegenwärtigen geplanten Form.

Gemäß dem Übertragungsvertrag, an den die Klinikum Region Hannover GmbH als Rechtsnachfolgerin des Landkreises Burgdorf gebunden ist, ist eine Schließung oder umfassende Umstrukturierung, die den Krankenhauscharakter entfallen lässt, nicht vereinbar. Die Stadt Lehrte betont, dass die Präambel des Vertrages die »Weiterführung des Krankenhauses« vorsieht. Somit die aktuellen Schließungspläne den vertraglichen Regelungen widersprechen.

Lehrte beharrt auf unbegrenzter Garantie für Krankenhaus

Der Landkreis Burgdorf hatte sich ebenfalls verpflichtet, das Krankenhaus in Lehrte als Schwerpunktkrankenhaus zu erhalten und zu fördern. Die Stadt sieht diese Garantie als zeitlich unbegrenzt an. Der Übertragungsvertrag erlaubt Rationalisierungsmaßnahmen nur im öffentlichen Interesse der Fortentwicklung des Krankenhauses. Die Stadt betont, dass der Begriff »Fortentwicklung« eine Schließung ausschließt.

Bürgermeister setzt Frist

Klinikum Region Hannover GmbH muss Vertragsinhalt erklären

Die vorgeschlagene Alternative, ein regionales Gesundheitszentrum in Lehrte zu errichten, wird von der Stadt Lehrte angezweifelt. Sie fordert eine vertragliche Definition der medizinischen Leistungen, die das Gesundheitszentrum übernehmen wird. Außerdem fordert die Stadt die Klärung, ob dies tatsächlich den Charakter eines Krankenhauses erfüllt. Bürgermeister Prüße hat die Klinikum Region Hannover GmbH aufgefordert, bis zum 24. November 2023 eine Erklärung abzugeben. Das KRH soll erklären wie der bindende Vertragsinhalt in den aktuellen Planungen berücksichtigt wird.

Bürgermeister Prüße steht für Verhandlungen über die genaue Ausgestaltung von Rationalisierungsmaßnahmen zur Verfügung, sobald der Nachweis für deren Notwendigkeit erbracht ist. Die Stadt Lehrte kämpft entschlossen für den Erhalt ihres Krankenhauses. Zudem betont Sie die Bedeutung der vertraglichen Verpflichtungen für die Gesundheitsversorgung in der Region.


Quellen:
Foto(s): © P.R.-F.
Pressemeldung: Statd Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.

Lehrte lädt ein – Radfahren trifft Sprachkunst

Poetry-Slam trifft Klimaschutz – Stadtradeln in Lehrte startet mit einer kostenlosen Bühnenshow im »Anderen Kino« Lehrte.

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.

Gemeinsam für Lehrte – Ortsratsmittel für Vereine und Projekte

Stadt Lehrte vergibt 30.000 Euro Ortsratsmittel für Projekte in der Kernstadt. Anträge sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.

Lehrte feiert – Familien- und Stadtfest 2025

Lehrte feiert das 3. Familien- und Stadtfest mit Musik, Flohmarkt, Blaulichtmeile, Parkhauslauf und Mitmachaktionen – ein Fest der Vielfalt.

Flohmarkt zum Stadtfest – jetzt schnell anmelden

Zum Lehrter Stadtfest ergänzt ein kostenloser Flohmarkt im Neuen Zentrum das Programm. Eine kurzfristige Anmeldung ist noch möglich.