Fr. 17 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Mehr vom Autor

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.
StartNiedersachsenLehrteStadt Lehrte kämpft für Erhalt des Krankenhauses

Stadt Lehrte kämpft für Erhalt des Krankenhauses

KRH-Klinikum-Lehrte

Kampf um die Gesundheitsversorgung

Lesedauer: 2 Minuten

Stadt fordert Nachbesserungen und vertragliche Einhaltung

In der Ratssitzung vom 1. November 2023 bestätigte Regionspräsident Krach erneut die bevorstehende Schließung des Lehrter Krankenhauses.
Die Stadt Lehrte reagiert jedoch entschieden und verweist auf bestehende vertragliche Regelungen. Diese untersagen eine Schließung des Krankenhauses in seiner gegenwärtigen geplanten Form.

Gemäß dem Übertragungsvertrag, an den die Klinikum Region Hannover GmbH als Rechtsnachfolgerin des Landkreises Burgdorf gebunden ist, ist eine Schließung oder umfassende Umstrukturierung, die den Krankenhauscharakter entfallen lässt, nicht vereinbar. Die Stadt Lehrte betont, dass die Präambel des Vertrages die »Weiterführung des Krankenhauses« vorsieht. Somit die aktuellen Schließungspläne den vertraglichen Regelungen widersprechen.

Lehrte beharrt auf unbegrenzter Garantie für Krankenhaus

Der Landkreis Burgdorf hatte sich ebenfalls verpflichtet, das Krankenhaus in Lehrte als Schwerpunktkrankenhaus zu erhalten und zu fördern. Die Stadt sieht diese Garantie als zeitlich unbegrenzt an. Der Übertragungsvertrag erlaubt Rationalisierungsmaßnahmen nur im öffentlichen Interesse der Fortentwicklung des Krankenhauses. Die Stadt betont, dass der Begriff »Fortentwicklung« eine Schließung ausschließt.

Bürgermeister setzt Frist

Klinikum Region Hannover GmbH muss Vertragsinhalt erklären

Die vorgeschlagene Alternative, ein regionales Gesundheitszentrum in Lehrte zu errichten, wird von der Stadt Lehrte angezweifelt. Sie fordert eine vertragliche Definition der medizinischen Leistungen, die das Gesundheitszentrum übernehmen wird. Außerdem fordert die Stadt die Klärung, ob dies tatsächlich den Charakter eines Krankenhauses erfüllt. Bürgermeister Prüße hat die Klinikum Region Hannover GmbH aufgefordert, bis zum 24. November 2023 eine Erklärung abzugeben. Das KRH soll erklären wie der bindende Vertragsinhalt in den aktuellen Planungen berücksichtigt wird.

Bürgermeister Prüße steht für Verhandlungen über die genaue Ausgestaltung von Rationalisierungsmaßnahmen zur Verfügung, sobald der Nachweis für deren Notwendigkeit erbracht ist. Die Stadt Lehrte kämpft entschlossen für den Erhalt ihres Krankenhauses. Zudem betont Sie die Bedeutung der vertraglichen Verpflichtungen für die Gesundheitsversorgung in der Region.


Quellen:
Foto(s): © P.R.-F.
Pressemeldung: Statd Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.