Do. 17 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Mehr vom Autor

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...
StartNiedersachsenSehndeDimm-programm für Straßenbeleuchtung

Dimm-programm für Straßenbeleuchtung

Straßenlaterne

Erfolgreicher Dimm-versuch

Lesedauer: 2 Minuten

LED-Beleuchtung in Ilten optimiert

Nachdem der erste Versuch zur Instalation eines Dimm-Programms für die neue LED-Beleuchtung in Ilten am 27. Oktober 2023 gescheitert war, konnte nun ein zweiter Anlauf mit überarbeitetem Programm erfolgreich abgeschlossen werden. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde das optimierte Dimmprogramm im Ortsteil Klein Lobke getestet. Es erzielte dabei eine Zufriedenheit von 100 %.

Die Laternen wurden gemäß dem neuen Dimm-Kalender auf 30 % ihrer Leistung heruntergefahren. Dies wurde gemacht, um somit Energie zu sparen. Kurz vor Einbruch der Dämmerung wird zudem wieder auf die volle Leistung hochgefahren. Eine Verbrauchsmessung während des Versuches zeigte, dass durch dieses intelligente Dimm-System fast 50 % Energieeinsparung erzielt werden konnte. Das wird sich außerdem auch positiv auf den CO₂-Ausstoß auswirken.

Aktuell werden die Dimm-Kalender für die Ortschaften Haimar, Evern, Rethmar, Bolzum und Wehmingen vorbereitet. Am Dienstag, 14. November2023, sollen somit die Anlagen in diesen Gebieten mit den neuen Dimm-Programmen ausgerüstet und zugeschaltet werden. Die restlichen Ortschaften werden ebenfalls nach und nach mit den entsprechenden Programmen versehen, um die Effizienz der LED-Beleuchtung flächendeckend zu optimieren.

Dieser erfolgreiche Test stellt einen wichtigen Schritt für umweltfreundliche und ressourcenschonende Beleuchtungstechnologien dar und zeigt das Potenzial, in anderen Gemeinden ähnliche Maßnahmen zu implementieren.


Quellen:
Foto(s): Bild von fanjianhua auf Freepik
Pressemeldung: Stadt Sehnde
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu