Sa. 12 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.
StartNiedersachsenLehrteReinhold Beckmann im Kurt-Hirschfeld-Forum

Reinhold Beckmann im Kurt-Hirschfeld-Forum

Reinhold Beckmann Aenne und ihre Brüder

Reinhold Beckmann
liest aus
»Aenne und ihre Brüder«

Lesedauer: 3 Minuten

Eine ergreifende Erzählung über das Schicksal einer Familie

Das Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte freut sich, eine Veranstaltung ankündigen zu dürfen, die bereits jetzt großes Interesse weckt.
Am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 19.00 Uhr, wird der Autor Reinhold Beckmann im Kurt-Hirschfeld-Forum in der Burgdorfer Straße 16 auftreten.
Er wird aus seinem neuesten Buch »Aenne und ihre Brüder« lesen und dabei eine bewegende Geschichte über das Leben seiner Mutter und den Einfluss des Krieges auf seine Familie präsentieren.

Lebensweg in schweren Zeiten – Aennes Erinnerungen an ihre Brüder

Das Leben von Reinhold Beckmanns Mutter, Aenne, war geprägt von Verlusten.
Schon im Alter von fünf Jahren wurde sie Vollwaise. Sie hatte vier Brüder, die alle im Krieg ihr Leben verloren. Doch trotz dieser schweren Schicksalsschläge führte Aenne ein erfülltes Leben. Anders als viele ihrer Generation sprach sie über ihre Trauer und Ängste.
Die Erinnerungen an ihre Brüder und Eltern blieben somit stets lebendig. Sowohl in Gesprächen und Fotos als auch durch Gedenktage und Erinnerungsstücke.

In seinem Buch erzählt Reinhold Beckmann die Geschichte seiner Mutter und ihrer Brüder Franz, Hans, Alfons und Willi. Die Erzählung führt uns in eine Zeit des harten Alltags auf dem Dorf, katholischer Traditionen und aufkommender Diktatur. Im Krieg wurden alle Brüder eingezogen, und Beckmann hat die Briefe seiner Mutter von ihren Brüdern an sie bewahrt. Keiner der Brüder sollte das Ende des Krieges erleben. Der jüngste, Willi, wurde von den Feldjägern aus einem Kohlenkeller gezogen, in dem er sich versteckt hatte, in eine Uniform gesteckt und an die Front geschickt. Wenige Tage vor Kriegsende verlor auch er sein Leben.

Gegen das Vergessen – Beckmanns Engagement für Frieden

Das Schicksal ihrer Brüder hat Aenne ihr Leben lang nicht losgelassen und es hat auch das Leben von Reinhold Beckmann selbst geprägt.
Beide setzten sich entschlossen gegen Krieg und Gewalt ein.
Die Veranstaltung wird Reinhold Beckmann die Gelegenheit geben, aus diesem tief bewegenden Buch vorzulesen, gerade in einer Zeit, in der der Krieg wieder nach Europa zurückgekehrt ist.

Vorverkauf ab 06. September 2023 – Sichern Sie sich Ihre Karten jetzt

Karten für diese besondere Veranstaltung können ab dem 6. September 2023 im Vorverkauf erworben werden.
Karten sind erhältlich bei den folgenden Verkaufsstellen:
Fachdienst Schule, Sport und Kultur Telefonnummer 05132–505 3113 oder 05132–505 3112,
Buchhandlung Böhnert unter der Nummer 05132-864300,
Bücherstube Veenhuis unter der Nummer 05132-56400 oder
online unter www.lehrte.de
Die Abendkasse öffnet um 18.00 Uhr, und die Preise für Karten liegen zwischen 19 und 27 Euro, mit Ermäßigungen gegen Vorlage eines Ausweises.

Zudem sei darauf hingewiesen, dass Gutscheine aus den Abonnements im Kurt-Hirschfeld-Forum bei dieser Veranstaltung eingelöst werden können.


Quellen:
Foto(s):
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. *Mehr dazu

Neueste Themen

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.