Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Wer ist die Baroness Haden-Guest?

Dass eine Schauspielerin einen Adelstitel trägt, ohne ihn von der Queen erhalten zu haben, trifft man nicht alle Tage.

Enthüller der verborgenen Schönheiten des Lebens

Enthüller der verborgenen Schönheiten des Lebens – Ron Kuhwede - Vermittler zwischen dem Sichtbaren und Unsichtbaren.

Fotografie-Kunstprojekt »ewigundendlich«

Fotoprojekt »ewigundendlich« von Ron Kuhwede, ein Kunstprojekt, das den Tod durch Humor und unkonventionelle Perspektiven neu interpretiert.
StartThüringenGrabfeldFestlicher Zauber – Burg Adventsbasar in Bibra

Festlicher Zauber – Burg Adventsbasar in Bibra

Burg-Adventsbasar in Bibra

Weihnachtliche Klänge und Kulinarik

Lesedauer: 4 Minuten

Der fränkische Königshof in vorweihnachtlichem Zauber

Schreitete man durch das festlich beleuchtete Tor, eröffnete sich eine andere Welt – eine Welt voller Tradition, Genuss und vorweihnachtlicher Freude. Am vergangenen Wochenende öffnete der Burg-Adventsbasar in Bibra wie in jedem Jahr seine Pforten. Er hieß seine Gäste herzlich und leidenschaftlich willkommen. Die malerische Kulisse und die funkelnde Atmosphäre schufen einen unvergesslichen Einstieg in die vorweihnachtliche Zeit.

Die Mauern der Burg Bibra erstrahlten in feierlichem Glanz, umgeben von funkelnden Dekorationen, die den gesamten Innenhof in seiner vollen Pracht einladend gestalteten. Von den oberen Treppen, gegenüber dem Eingangstor, konnte man den verlockenden Duftcocktail von Glühwein und Zuckerwatte besonders genießen – eine Kombination, die die Atmosphäre auf magische Weise verstärkte.

Handgefertigte Schätze: Ein Streifzug durch die kunstvollen Stände

An den Ständen, die eine Vielzahl handgefertigter Unikate feilboten, hatten Besucher zudem die Möglichkeit, nicht nur besondere Weihnachtsgeschenke zu entdecken. Auch die Vielfalt echter Handwerkskunst konnte man bestaunen. Ein breites Spektrum hochwertiger Produkte, beginnend bei Marmelade, über Honig, Kerzen und Wollwaren bis hin zu kunstvollen Holz- und Metallarbeiten, welche die Adventszeit einläuteten. All diese mit Sorgfalt, Hingabe und Liebe gestalteten Aufmachungen luden die Gäste zum Staunen und Verweilen ein sowie sich von der handwerklichen Kunstfertigkeit inspirieren zu lassen.

Ein Blasorchester betonte die festliche Atmosphäre der Burg mit einer musikalischen Untermalung. Für Gäste, die eine Pause einlegen wollten, standen zudem gemütliche Sitzmöglichkeiten zur Verfügung. Zusätzlich sorgte eine heimelige Feuertonne bei den frostigen Temperaturen für eine behagliche Wärme. So konnten sich vor allem die älteren Besucher inmitten des festlichen Treibens eine Auszeit gönnen.

Den 2tägigen Advents-Basar organisierten die Mitglieder und Freunde des Vereins Burg Bibra e. V., die jedes Jahr zu diesem märchenhaften Auftakt der Adventszeit einladen. Falls Sie nicht in den Genuss dieser vorweihnachtlichen Magie gekommen sind, besteht in 12 Monaten erneut die Gelegenheit dazu.

Burg-Adventsbasar – Bibra’s Zauber

Die einzigartige Stimmung des Adventsbasars in Bildern


Quellen:
Foto(s): ©Barbara Heinrich
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.