Mo. 20 Jan. 2025

mehr aus Kategorie

Lehrtes Bürgermeister hat jetzt alle Trümpfe in der Hand

Lehrte hat eine Schlüsselrolle bei der Zukunft des Krankenhausstandortes. Was bedeutet das für die medizinische Versorgung?

KinderEvents Sehnde unterstützt Bürgerjournalisten e. V.

Partnerschaft für Bildung, Demokratie und gemeinschaftliches Engagement. Gemeinsam für mehr Teilhabe und eine vielfältige Medienlandschaft.

Energiehelden gesucht – Gemeinsam unabhängig werden

Unabhängige Energieversorgung – Vorteile für alle. Erneuerbare Energien senken Kosten und schaffen eine sichere Zukunft.

Mehr vom Autor

KinderEvents Sehnde unterstützt Bürgerjournalisten e. V.

Partnerschaft für Bildung, Demokratie und gemeinschaftliches Engagement. Gemeinsam für mehr Teilhabe und eine vielfältige Medienlandschaft.

Energiehelden gesucht – Gemeinsam unabhängig werden

Unabhängige Energieversorgung – Vorteile für alle. Erneuerbare Energien senken Kosten und schaffen eine sichere Zukunft.

CDU/FDP – Kritik an gebrochenen Gesundheitsversprechen

Nach Schließung des Krankenhauses in Lehrte kritisieren CDU/FDP die Versorgungslücke und fordern schnelle Lösungen für die Region Hannover.
StartNiedersachsenLehrteLehrter Weihnachtsmarkt lädt zum Verweilen ein

Lehrter Weihnachtsmarkt lädt zum Verweilen ein

Lehrter Weihnachtsmarkt 2023 auf dem Rathausplatz

Adventliche Klänge und Köstlichkeiten

Lesedauer: 3 Minuten

Lehrter Weihnachtsmarkt lockt mit Budenzauber und Musik

Auch in diesem Jahr lädt der Lehrter Weihnachtsmarkt vom 15. bis 17. Dezember 2023 zu einem vorweihnachtlichen Treiben auf dem Rathausplatz ein.
Das Stadtmarketing Lehrte hat ein stimmungsvolles Programm mit 20 festlich geschmückten Buden und Ständen zusammengestellt, um Besuchern somit eine besinnliche Atmosphäre zu bieten.

Unter den Ausstellern finden sich Kunsthandwerker, Imbiss- und Glühweinstände sowie Vertreter der THW-Helfervereinigung, des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr, des Freundeskreises Lehrter Handballer und der Jungen Union.

Eröffnung mit Bürgermeister und Weihnachtsmann

Die offizielle Eröffnung des Weihnachtsmarktes erfolgt am Freitag um 18.00 Uhr durch Bürgermeister Frank Prüße und Stadtmarketing-Vorsitzenden Udo Gallowski.
Zu diesem feierlichen Anlass wird zudem auch der Weihnachtsmann anwesend sein.

Bereits um 17.30 Uhr am Freitag sorgt die Bläserklasse der 8e des Gymnasiums für musikalische Einstimmung, gefolgt von einem Auftritt der Big Band um 18.15 Uhr.
DJ RAXO wird für weihnachtliche Hintergrundmusik sorgen, während weitere musikalische Darbietungen von verschiedenen Gruppen und Vereinen geplant sind.

Im Kinderzelt können die jüngsten Besucher an einer Wunschzettelaktion teilnehmen.
Die gestalteten Zettel werden vom Weihnachtsmann über Nacht abgeholt, und die Kinder erhalten als Erinnerung ein kleines Weihnachtsgedicht von den Betreuerinnen.
Am Samstag duftet es zudem nach frischen Waffeln am Stiel im Kinderzelt, und der Schachklub lädt zu weihnachtlichen Schachspielen bei Kerzenschein ein.

Lehrter Chöre verzaubern – Großes Adventskonzert

Ein Höhepunkt des Wochenendes ist das große Adventskonzert der Lehrter Chöre in der Matthäuskirche am Sonntag um 15.00 Uhr.
Organisiert vom Lehrter Männerchor treten verschiedene Chöre, darunter:
die neue Liedertafel mit ihren Chören »QuerLiedEin«, »Tria Musica« und dem Vormittagschor sowie der gemischte Chor Liederkranz, das Vocalensemble D’accord, Voices in Change, die Aligser Auespatzen u.a. mit dem Jugendchor Young Voices und das Männerquartett DoppelTerz.

Selbstverständlich wird auch der Weihnachtsmann nicht fehlen.
Täglichverteilt er kleine Präsente an die braven Kinder, solange der Vorrat reicht.
Freitag ab 18.00 Uhr bzw. Samstag und Sonntag ab 17.00 Uhr.

Am Stand des Stadtmarketings Lehrte erwartet die Besucher der beliebte »weiße Glühwein«.
Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes sind Freitag und Samstag von 15.00 bis 21.00 Uhr sowie Sonntag von 15.00 bis 20.00 Uhr.


Quellen:
Foto(s): © Stadtmarketing Lehrte
Pressemeldung: Stadtmarketing Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu