Mi. 5 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Mehr vom Autor

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.
StartNiedersachsenLehrteSicher ins Neue Jahr

Sicher ins Neue Jahr

Silvester

Verantwortungsvoller Umgang mit Feuerwerk

Lesedauer: 3 Minuten

So vermeiden Sie Unfälle an Silvester

Alle Jahre wieder steht Silvester vor der Tür, ein Fest der Freude, das jedoch auch Risiken birgt.
Die Feuerwehr Lehrte hat nun eine Reihe von Tipps für einen sicheren Jahreswechsel herausgegeben, um zu gewährleisten, dass das neue Jahr nicht mit einer Katastrophe beginnt.

Geprüftes Feuerwerk für Ihre Sicherheit

Die Feuerwehr Lehrte unterstreicht die Wichtigkeit, nur Feuerwerk mit Registriernummer und CE-Zeichen zu verwenden. Illegales Feuerwerk ohne diese Kennzeichnung ist zudem hochriskant und lebensgefährlich. Sicherheit geht vor – meiden Sie Feuerwerk ohne Prüfzeichen.

Vorbereitung und Umgang mit Feuerwerk

Die Feuerwehr rät, sich vor dem Abbrennen des Feuerwerks mit der Gebrauchsanweisung vertraut zu machen und diese genau zu befolgen. Zudem sollten Feuerwerkskörper getrennt von Zündquellen aufbewahrt werden, insbesondere nicht in Kleidungstaschen.
Tischfeuerwerk sollte außerdem immer auf einer feuerfesten Unterlage platziert und von brennbaren Materialien ferngehalten werden.

Umgang mit Fehlzündern

Bei Feuerwerkskörpern, die nicht explodieren, rät die Feuerwehr dringend davon ab, diese aufzuheben. Solche Fehlzünder sollten sicherheitshalber liegen gelassen werden, um somit das Risiko von Verletzungen zu minimieren.

Raketenstart – Sicher und kontrolliert

Die Feuerwehr Lehrte mahnt zudem zur Vorsicht beim Abschuss von Feuerwerksraketen.
Verwenden Sie stets eine kippsichere Abschussrampe und achten Sie darauf, dass das Umfeld frei ist. Raketen sollten immer senkrecht nach oben gestartet werden, um Sicherheit somit für alle zu gewährleisten.

Sicherheitsmaßnahmen zu Hause

Es wird außerdem geraten, in der Silvesternacht Fenster und Balkontüren geschlossen zu halten und brennbare Gegenstände vom Balkon zu entfernen.
Ebenfalls sollte ein gefüllter Wassereimer bereitstehen, um im Notfall kleine Brände selbst löschen zu können.

Respektieren Sie die Einsatzkräfte

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Lehrte sind auch an Silvester im Dienst, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Feuerwehr appelliert an die Bürger, die Einsatzkräfte und deren Fahrzeuge zu respektieren und nicht mit Feuerwerkskörpern zu bewerfen.
Personen, die sich hieran nicht halten, machen sich zudem gemäß § 113 Strafgesetzbuch strafbar und können mit einer Haftstrafe von bis zu 5 Jahren belangt werden.

Abschließende Grüße von der Feuerwehr Lehrte

Abschließend sendet die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lehrte herzliche Wünsche an alle Bürger und wünscht eine friedvolle und sichere Silvesternacht sowie einen frohen Start ins Jahr 2024.


Quellen:
Foto(s): Bild von kjpargeter auf Freepik
Pressemeldung: Feuerwerh Lehrte – Presseportal
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.

Lehrte informiert – Bauarbeiten auf der B443 führen zu Sperrungen

Sanierung der B443 in Lehrte – Es kommt zu Sperrungen im Kreuzungsbereich. Umleitungen sind ausgeschildert.

Notdienst-Ende Lehrte – CDU macht Rot-Grün mitverantwortlich

CDU kritisiert aus des ärztlichen Notdienstes – und macht SPD und Grüne für die Folgen der Krankenhaus-Schließung Lehrte mitverantwortlich.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Spiegel & Krach – 2 Namen, 1 Frage: Wo bleibt die Verantwortung?

A. Spiegel kehrt trotz Flutkritik zurück, S. Krach schlägt sie vor – wie moralisch ist Karriere in der Politik? Ein Fall aus Hannover.

Metal — Festival in Lehrte — United Demolition Fest, Vol. 1

United Demolition Fest bringt im »Anderen Kino« Lehrte drei deutsche Thrash-Metal-Acts auf die Bühne. Laut, ehrlich und für den guten Zweck.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?