Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteSicher ins Neue Jahr

Sicher ins Neue Jahr

Silvester

Verantwortungsvoller Umgang mit Feuerwerk

Lesedauer: 3 Minuten

So vermeiden Sie Unfälle an Silvester

Alle Jahre wieder steht Silvester vor der Tür, ein Fest der Freude, das jedoch auch Risiken birgt.
Die Feuerwehr Lehrte hat nun eine Reihe von Tipps für einen sicheren Jahreswechsel herausgegeben, um zu gewährleisten, dass das neue Jahr nicht mit einer Katastrophe beginnt.

Geprüftes Feuerwerk für Ihre Sicherheit

Die Feuerwehr Lehrte unterstreicht die Wichtigkeit, nur Feuerwerk mit Registriernummer und CE-Zeichen zu verwenden. Illegales Feuerwerk ohne diese Kennzeichnung ist zudem hochriskant und lebensgefährlich. Sicherheit geht vor – meiden Sie Feuerwerk ohne Prüfzeichen.

Vorbereitung und Umgang mit Feuerwerk

Die Feuerwehr rät, sich vor dem Abbrennen des Feuerwerks mit der Gebrauchsanweisung vertraut zu machen und diese genau zu befolgen. Zudem sollten Feuerwerkskörper getrennt von Zündquellen aufbewahrt werden, insbesondere nicht in Kleidungstaschen.
Tischfeuerwerk sollte außerdem immer auf einer feuerfesten Unterlage platziert und von brennbaren Materialien ferngehalten werden.

Umgang mit Fehlzündern

Bei Feuerwerkskörpern, die nicht explodieren, rät die Feuerwehr dringend davon ab, diese aufzuheben. Solche Fehlzünder sollten sicherheitshalber liegen gelassen werden, um somit das Risiko von Verletzungen zu minimieren.

Raketenstart – Sicher und kontrolliert

Die Feuerwehr Lehrte mahnt zudem zur Vorsicht beim Abschuss von Feuerwerksraketen.
Verwenden Sie stets eine kippsichere Abschussrampe und achten Sie darauf, dass das Umfeld frei ist. Raketen sollten immer senkrecht nach oben gestartet werden, um Sicherheit somit für alle zu gewährleisten.

Sicherheitsmaßnahmen zu Hause

Es wird außerdem geraten, in der Silvesternacht Fenster und Balkontüren geschlossen zu halten und brennbare Gegenstände vom Balkon zu entfernen.
Ebenfalls sollte ein gefüllter Wassereimer bereitstehen, um im Notfall kleine Brände selbst löschen zu können.

Respektieren Sie die Einsatzkräfte

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Lehrte sind auch an Silvester im Dienst, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die Feuerwehr appelliert an die Bürger, die Einsatzkräfte und deren Fahrzeuge zu respektieren und nicht mit Feuerwerkskörpern zu bewerfen.
Personen, die sich hieran nicht halten, machen sich zudem gemäß § 113 Strafgesetzbuch strafbar und können mit einer Haftstrafe von bis zu 5 Jahren belangt werden.

Abschließende Grüße von der Feuerwehr Lehrte

Abschließend sendet die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Lehrte herzliche Wünsche an alle Bürger und wünscht eine friedvolle und sichere Silvesternacht sowie einen frohen Start ins Jahr 2024.


Quellen:
Foto(s): Bild von kjpargeter auf Freepik
Pressemeldung: Feuerwerh Lehrte – Presseportal
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.